• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

Mal eine ganz dumme, peinliche Frage:

Wenn ich die Kamera mit dem Rechner durch das USB-Kabel verbinde, kann ich nicht auf sie zugreifen.

Da ich noch nicht weiß, ob ich die Kamera behalte, wollte ich die Tüte nicht aufmachen, wo das Handbuch drin ist.

Was muss ich einstellen, dass ich mittels USB auf die Kamera zugreifen muss?

:rolleyes::angel:
 
Klar. Hab übrigens sowohl die SX220 HS als auch die Ixus 220 HS hier und kann bei beiden nicht auf die Karte zugreifen - eindeutiger Indiz, dass das Problem (wie fast immer) vor dem Monitor sitzt. ;)

Edit: Und wenn ich sie am PC anschalte, geht der Blitz nicht auf und das Objektiv fährt nicht aus, am Kabel liegt es also nicht. Allerdings geht das Display an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Und wenn ich sie am PC anschalte, geht der Blitz nicht auf und das Objektiv fährt nicht aus, am Kabel liegt es also nicht. Allerdings geht das Display an.
Das ist bei mir hier auch so.

Die Treiber sind installiert?
 
wollte ich die Tüte nicht aufmachen, wo das Handbuch drin ist.
Gibt es bei Canon als PDF zum Herunterladen. Kannst also noch ein paar Kameras zum Testen kommen lassen.;)

Kameras von Canon unterstützen nur den PTP- bzw. MTP-Modus zur Übertragung von Bild- und Video-Material via USB. Die Kamera wird also nicht als Massenspeichergerät am Rechner erkannt.

Um Bilder und Videos via USB-Kabel komfortabel auf den Rechner zu übertragen, benötigst du spezielle Treiber und Programme wie sie auch mit der Kamera mitgeliefert werden.

Gruß msl
 
Meine SX wurde von WIN 7 problemlos erkannt. Die CDs habe ich dazu nicht gebraucht.
Win7 beherrscht das P(icture)T(ransfer)P(rotocol)- und M(ultimedia)T(ransfer)P(rotocol) standardmäßig. Ich vermute Pr1nCe$$ FiFi arbeitet mit einem anderen Betriebssystem.

Da ich noch nicht weiß, ob ich die Kamera behalte, wollte ich die Tüte nicht aufmachen, wo das Handbuch drin ist.
Wieso machst du sie nicht auf? Du hast doch schon so einiges 'entjungfernen' müssen um die Kamera zu testen und wirst wegen der ausgepackten CD bestimmt nicht mehr Probleme bei der evtl. Rückgabe bekommen.
Die Treiber gibt es leider nicht offiziell zum Runterladen, also kommst du nicht drum rum - es sei denn du beschränkst dich auf einen Kartenleser.
 
Doch, ich benutze Win7 64. Aber gut, dann werd ich mal die Software installieren und schauen, ob mich das weiter bringt.

Vielen Dank.

___

Edit:
Es hat sich eingerenkt - ich musste die Kamera nur länger (5min) angesteckt lassen. Hatte ich auch noch nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat sich eingerenkt - ich musste die Kamera nur länger (5min) angesteckt lassen. Hatte ich auch noch nicht.

:confused::eek::confused:

Ist mir ganz neu, aber schön dass sich das Problem geklärt hat?

Aber Mysteriös erscheint mir das Ganze dennoch. Hast du die mitgelieferten Treiber installiert?

:confused::confused::confused:

5 Minuten sind viel zu lange, um ein USB-Gerät zu erkennen - alles unlogisch...

Ich würde dir raten das Ganze mal an einem anderen Rechner zu testen! Hast du die gleichen Schwierigkeiten, ist es die Cam oder vielleicht das Kabel - ansonsten, naja, liegt das Problem an deinem Computer. ;)
 
Hallo,
ich habe mal eine frage bezüglich des Blitzes.
Ich besitze die SX230 HS.
Wenn ich Photos ,in Nahaufnahme,mache dann habe ich ganz oft das
Problem das das Objektiv einen Schatten wirft.:confused:
Ich behelfe mich jetzt schon damit das ich in diesem Fall die Kamera auf den
Kopf stelle denn dann ist da kein Objektiv im Weg!
Gibt es denn vieleicht noch eine andere Möglichkeit?
Ich habe ganz schön lange gebraucht um herauszubekommen wo der Schatten herkommt!
Ich arbeite die meißte Zeit im P-Programm.
Für Eure Antwotworten wäre ich dankbar:)
LG Steffie
 
Nein, ich glaube nicht, daß man den Schatten weg bekommt, das ist einfach bauartbedingt so.
Wenn Du unbewegte Motive knipst, könntest Du es ohne Blitz und mit einem Stativ versuchen.

Ich habe neulich meinen Speedlite 540EZ (das ist ein großer Aufsteckblitz für analoge SLR) mit Hilfe eines Slave-Triggers zum Blitz der SX dazu ausgelöst. Gibt super Ergebnisse, ist aber relativ aufwendig und für Schnappschüsse eher nicht geeignet.
 
Oh supi,
das mit dem heranzoomen da hätte ich ja auch selber kommen können.
Manchmal kommt man auf die einfachsten Ideen nicht!
Danke dafür.
LG Steffie
 
Sind Fälle bekannt, bei denen das GPS-Modul defekt ist bzw. die GPS-Funktion nicht funktioniert?

Weil meine Kamera bekommt selbst nach einer halben Stunde angeschaltet direkt auf der Fensterbank liegend (3. Stock, also keine Hinternisse o.ä.) keinen Sat-Fix. Mein Navi sowie ein Bluetooth GPS-Empfänger bekommt dort nach spätestens 3 Minuten genügend Satelliten, um eine Positionen zu bestimmen.

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich mit CHDK den Satempfang testen kann und mir die Software evtl. schon aufzeigt, wenn wenigstens ein Satellit gefunden wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Nach 1,5h auf der Fensterbank gab es nun endlich einen Satfix. Ich verstehe aber echt nicht, warum das trotz neuestem Chipsatz im Vergleich zu meinen anderen, mehrere Jahre alten Geräte, so extrem lange gedauert hat.

Aber der Akku ist Ruck-Zuck leer, wenn man etwas mit GPS herumspielt. Sehr ungünstig...
 
Die Akkuanzeige blinkte orange (CHDK zeigt 30% an), aber nach weiteren 10 Minuten war dann wirkkich Schluss und die Kamera ging aus. Und das mit dem Originalakku.
 
Weiß jemand, warum das Display der SX220 und SX230 rechts ein schwarzen Rand von ca. 0,5 cm hat?
Ich frage mich, was das für einen Sinn hat. Dann hätte man doch die Kamera um dieses Stück schmaler gestalten können, aber das es einfach schwarz bleibt ist mir etwas unverständlich.
Bei diesem Link sieht man bei Sekunde 7 was ich meine:
http://www.youtube.com/watch?v=JQYiGSdumYM
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten