• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

An den ausfahrenden Blitz gewöhnt man sich sehr schnell. Einfach den Finger drauflassen, schon bleibt er eingefahren. Ich komme damit gut zurecht und bis jetzt funktioniert es auch problemlos. Über ein Menü kann man die Ausfahr-Funktion nicht abschalten.
Beim GPS variieren die Ergebnisse hin und wieder mal. Meistens sind es Volltreffer, manchmal ist es aber auch die andere Straßenseite o.ä.. Selbst in den Alpen war die Trefferquote sehr gut. Auf jeden Fall gefällt mir diese zuschaltbare GPS-Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Was soll das denn, dass der Blitz beim Einschalten rausspringt? Kann ich das mit der Blitzdeaktivierung im Menü abstellen? Wenn nicht, wie verhält sich der Mechanismus auf Dauer wenn ich den Blitz beim Einschalten einfach zuhalte? ...

Ich denke über den Mechanismus musst Du Dir keine Gedanken machen. Ich habe bisher noch nicht gehört, daß dieser den "Geist" aufgegeben hätte. Meine SX230 hat nun auch schon mehrere hundert Male das manuelle Blitz Ein-/Ausklappen hinter sich und ebenso oft das Finger draufhalten beim Einschalten, bisher ohne Probleme.
 
Hallo SX220/230-Besitzer,

hat schon mal wer versucht den Modus "Nachtaufnahme ohne Stativ" bei normalem Tageslicht einzusetzen?
Wäre interessant wie die Bilder aussehen.
Sollte eigentlich einem HDR-Modus entsprechen.

bg
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo SX220/230-Besitzer,

hat schon mal wer versucht den Modus "Nachtaufnahme ohne Stativ" bei normalem Tageslicht einzusetzen?
Wäre interessant wie die Bilder aussehen.
Sollte eigentlich einem HDR-Modus entsprechen.

bg
Christian

nein, sollte er nicht. Hier werden drei gleich belichtete Bilder aufgenommen, um nachträglich die (unterschiedlich positionierten) Störpixel rauszurechnen. Bei HDR wird eine Belichtungsreihe aufgenommen.
 
Hallo erfi00,
bei mir bringt der ND-Filter nichts. Mit welcher Kamerafunktion (P,Tv,Av) konntest Du eine Wirkung des ND Filters feststellen?
Gruss Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
@selentia41
So ein ND-Filter bringt beim normalen Knipsen im Alltag gewöhnlich auch nichts.
Wir sind doch alle froh je lichtstärker das Objektiv ist und wir mit kurzen Belichtungszeiten Aufnahmen machen können.
Wenn aber eine mittlere oder gar lange Belichtungszeit in sehr heller Umgebung erwünscht ist, kommt man um neutrale Graufilter nicht herum. Beispiele wären Fotos bei grellem Tageslicht mit gewünschten Bewegungsunschärfen (Rennsport, Tiere, Auto) durch Mitschwenken der Kamera („Mitzieher“).
Beispiel: http://img.fotocommunity.com/images/Radsportarten/Radrennen/Mitzieher-a24345732.jpg
Einfach mal „Mitzieher“ googlen und auf Bilder klicken.
Oder wie gezeigt Aufnahmen eines Wasserfalls in lichter Umgebung. Soll das Wasser schön fließend aussehen, sollte die Verschlußzeit auf jeden Fall länger als 1/50sec sein. Je länger, um so fließt... :lol:
Ich habe schon derartige Aufnahmen mit einer Belichtungszeit von mehreren Sekunden gesehen.

So habe ich die beiden Aufnahmen gemacht:
-erste Aufnahme: normaler P-Modus, ISO100 (die Verschlußzeit habe ich mir gemerkt)
-zweite Aufnahme: ebenfalls P-Modus, ISO100, ND-Filter im CHDK auf „in“ setzen, ersetze Verschlußzeit manuell festlegen + Multiplikator auf 1 gesetzt. Sperre Ersatzwerte muss auf „off“ gesetzt sein.
Im TV bzw. AV oder M-Modus sollte das auch klappen. Hab's noch nicht probiert.
Mein subjektiver Eindruck ist, daß man so die Verschlusszeit um das etwa 12fache verlängern kann bei gleicher ISO und gleicher Blendenzahl.
Fiktives Rechenbeispiel für einen vielleicht sonnigen Wasserfall (geschätzt):
-P-Modus normal ISO 100 1/200 sec. F4,0
-P-Modus + ND ISO 100 1/16 sec. F4,0
-P-Modus + ND ISO 100 1/4 sec. F 8

Oder man wartet, bis es dämmert...dann geht’s auch ohne ND-Filter.:D
Ich werde es irgendwann mal probieren...
 
Hallo zusammen,
habe mir auch die Canon Sx 230 HS geholt.

teste gerade noch verschiedene einstellungen und muß sagen das die kamera unter bestimmten Optionen verauschte bilder macht ...


Im P modus sind die bilder soweit ganz okay !


kann mir vileicht jemand einen tipp geben wie ich schärfere fotos hinbekomme


ich ich fotos im 4:3 modus machen soll oder 1:1 usw :)


Vielen dank für eure Tipps !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir jemand eine Tasche für die SX230 empfehlen, in die die Kamera perfekt reinpasst und die möglichst nicht so dick aufträgt?

Hab mir grad ne"Dörr Maybox L " im Mediamarkt gekauft. Ist ein Hardkase aber innen schön weich. Der Ersatzakku geht auch noch mit rein. ich glaub hat 15€ gekostet.
Man muss aber ausprobieren meine 230 passte nur in eine von 6 mit der Größe L.?
 
Ich hab so eine kleine von Hama aus der Wühlkiste.
Ich glaube die:
http://www.amazon.de/Hama-Fancy-Lig...8A/ref=sr_1_52?ie=UTF8&qid=1328046158&sr=8-52
Das Kamerafach hat einen Reissverschluss in die sie perfekt rein passt. im Kamerafach befindet sich noch ein kleiner Netzbeutel für Speicherkarten
Dazu besitzt sie noch an der Front ein kleines Klettverschlussfach für Ersatzakkus.
An der Rückseite sitzt eine Klettverschlussschnalle um die Kamera am Gürtel zu befestigen.
Mit dabei ist ein Umhängeband, das man mit Karabiner an der Tasche befestigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kann mir jemand eine Tasche für die SX230 empfehlen, in die die Kamera perfekt reinpasst und die möglichst nicht so dick aufträgt?

Hallo WalterX
Ich kann dir die Lowepro Rezo30 empfehlen.Die Kamera passt hervorragend hinein, hat vorn ein Fach mit Klettverschluß (für Speicherkarte,Akku etc.)
Zusätzlich eine Schlaufe zur Gürtelbefestigung und ein Schultertragegurt wird auch noch mitgeliefert.Das Material der Tasche ist wasserabweisend.
Das beste ist : Alles zusammen passt noch locker in die Jackentasche...und der Preis von um die 12€ ist auch ok. :top:
Gruß
max
 
Kann mir jemand einen tipp geben wie die kamera im P modus die besten bilder macht ...


und wie kann ich die kamera einstellen das sie einen moment aufnahme macht wie sagen wir einmal ein regen tropfen auf wasser aufprallt :)


wenn jemand eine tasche sucht diese hab ich mir bestelt

http://www.amazon.de/Bundlestar-exc...r_1_53?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1328122857&sr=1-53



sie ist gut gegen stürze gepolstert gegen stürze

und hab mir diesen akku dazubestellt

http://www.amazon.de/LOOKit-Markena...rbedingung/dp/B003MRHBC8/ref=pd_bxgy_ce_img_c
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo erfi00,

danke für die schnelle Antwort. Ich habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Wozu der ND gut ist, das war mir schon klar - aber er hat bei mir keine Wirkung gehabt. Ich werde deine Einstellungen mal ausprobieren.

Guss Rainer

Hab es gerade ausprobiert. Mit deinen Einstellungen geht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich reihe mich dann mal der SX230er ein. Meine erste Kompakte nach der Canon A430.

Und ja, auch ich habe den Test in der Chip gelesen und wollte es nicht glauben.
Ich frage ja auch keinen Kameratester nach einem Test für nen Computer. :evil:

Wie auch immer, vielen Dank an die Teilnehmer hier. Die P-Modus Einstellungen sind recht ordentlich und der Hinweis auf CHDK gibt der Kamera den rechten Schliff. :top:

Für 200€ ein recht ordentliches Stück Kamera, auch wenn ich die Lamellen schon nach 2 Tagen leicht verbogen hatte. :grumble:

Eigentlich wollte ich mir ja ein "Immerdrauf" für meine 350D kaufen, aber das ist ja nicht Sinn einer DSLR. Habe jetzt halt eine "Immerdabei".


Tschö-mit-Ö

Guido
 
Hallo erfi00,

danke für die schnelle Antwort. Ich habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Wozu der ND gut ist, das war mir schon klar - aber er hat bei mir keine Wirkung gehabt. Ich werde deine Einstellungen mal ausprobieren.

Guss Rainer

Hab es gerade ausprobiert. Mit deinen Einstellungen geht es.

was meinst du mit nd ?? weiß gerade nicht worum es geht
 
Seit heute mittag hab ich auch eine :)

ND-Filter ist ein Neutral-Dichte-Filter (Graufilter), den schraubt man sich normalerweise aufs Objektiv um die Lichtintensität runter zu bringen, z.B. am Strand - ich hab sowas bei meiner in den Einstellungen noch nicht gefunden.
Außer es sind die Farbanpassungen gemeint.

Nach den ersten Vergleichsfotos mit meiner 6 Jahre alten A710is bin ich ziemlich enttäuscht - werd mich mal mit den Einstellungen ein wenig spielen, wenn ich nicht mehr rausholen kann geht sie zurück. Sobald der Upload auf Picasa fertig ist stell ich mal den Link rein wo ich "alte" gegen "neue", bei gleichen Einstellungen, antreten ließ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten