Für CHDK gibt es einen eigenen Thread -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=913936Und CHDK hätte ich auch schon gerne .....
Beiträge wurden dort hin verschoben.
moderative Festlegung:
CHDK wird nur im CHDK-Thread behandelt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für CHDK gibt es einen eigenen Thread -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=913936Und CHDK hätte ich auch schon gerne .....
Ich würde ab da lesen -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8379278..... fand diese zwei interessanten Tests zur 220 und 230, die mich ehrlich gesagt sehr verwundern und gerade sehr durcheinanderbringen ....
GPS soll ordentlich am Akku saugen - und da der Stromhunger eh nicht gerade gering ist, würde ich persönlich auf GPS verzichten.
Hallo zusammen
Ich bin gerade etwas am verzweifeln mit meiner neuen SX230 - am ersten Abend funktionierte noch die Lachenerkennung einwandfrei , von der ich sehr begeistert war...wer einmal versucht hat meine Freundin lächelnd zu erwischen weiß wovon ich spreche...nun aber - 2 Tage später...löst die Cam eigentlich immer und sofort aus, wenn ich den Auslöser betätige...Blinzelerkennung geht wie vorgesehen - aber die Lachenerkennung schießt einfach los - auch wenn niemand auf dem Motiv lächelt...hab ich da was verstellt in den letzten 2 Tagen - bzw. hat jemand von Euch das auch mal erlebt ? Woran kann das liegen ? Die SuFu hilft mir da leider nicht weiter...
Danke Euch für Ideen und Anregungen
Gruß
Meikel
In Sachen Video hat auf Dpreview jemand ein HS230-Video gepostet, um
einen unschönen Effekt zu zeigen:
http://vimeo.com/26901185
Achtet mal ab Stelle 5min 43sec wie die Sängerin komplett weiß wird!
Hey,
auf das Problem bin ich auch gestoßen und hab lange rumprobiert, bis ichs rausgefunden habe. Womöglich ist es ein Programmierfehler, womöglich ist es aber auch so gewollt...
Jedenfalls ist es so, dass der Blinzel- und der Gesichtstimer erst eine "Aktivierung" durck Drücken des Auslösers brauchen. Dann fängt die Kamera ja an zu piepsen und löst aus, sobald jemand blinzelt oder ins Bild reingeht.
Bei der Lächelerkenung ist das merkwürdigerweise anders. Wenn du hier den Auslöser drückst, so schießt die Kamera einfach ein Bild (so als ob man im Programm P wäre). Deswegen: Ist die Lächelerkennung aktiviert, so darf der Auslöser vorher nicht gedrückt werden! Einfach in die Kamera lächelnund ab dafür. Merkwürdig, aber ist halt so.
Die Erfahrung zeigt, dass eine Brille manchmal kontraproduktiv ist; außerdem solltest su beim Lächeln deine Zähne zeigen. Erst dann wird dein Lächeln auch erkannt.
Liebe Grüße
Fabian
-------------------------
Hey,
ich muss sagen, dass dieser Effekt ja schon fast wieder künstlerisch wertvoll ist
Also, es ist so: Die Sängerin wird die ganze Zeit über von einem Scheinwerfer angestrahlt, sie ist also immer total hell. Der Hintergrund hingegen ist seeehr dunkel.
Die Kamera muss ihre Belichtung nun nach einem der beiden Elemte ausrichten. Soll sie die Frau richtig belichten, so schraubt sie die Lichtempfindlichkeit runter. Daraus folgt, dass die helle Sängerin gut zu erkennen ist, von dem dunklen Hintergrund ist aber nur wenig zu erkennen.
Andersrum ist es, wenn der dunkle Hintergrund richtig belichtet werden soll: Hier schraubt die Kamera die Lichtempfindlichkeit sehr hoch, damit wird die Künstlerin allerdings überbelichtet und erscheint weiß.
Die SX230 HS denkt sich nun, dass sie (zumindest gilt das im Videomodus so) immer den mittleren Bildteil richtig belichten soll. Und wenn du dir das Video anschaust, dann merkst du, dass fast immer die Frau in der Mitte des Bildes zu sehen ist. Nur an besagter Stelle gerät sie etwas daneben und folglich belichtet die Kamera den Hintergrund besser und damit wird die Sängerin überbelichtet.
Das ist so und das lässt sich auch nicht ändern. Ich wage zu behaupten, dass du dieses Problem mit jeder noch so guten Kamera haben wirst. Der Dynamikumfang einer Fotokamera ist nun einmal seeeeehr viel geringer als der des menschlichen Auges (google mal nach Dynamik- oder Kontrastumfang, wenn dir das nichts sagt).
Übrigens würde sich das selbe Problem auch ergeben, wenn du ein Foto von der Bühne schießen würdest. Da stellt sich der gleiche Konflikt wie oben beschrieben ein.
Liebe Grüße
Fabian
Heyho..
..ich hau mich weg - vielen Dank Fabian - unglaublich aber es stimmt...ich hab so viel probiert und gemacht und getan aber DAMIT hab ich nicht gerechnet...immerhin - es funnzt wie Du sagst...thx a million
GreeTz
Meikel
rolly22 schrieb:Die SX erlaubt im Videomodus eine manuelle Belichtung über die rechte Kreuzwippe. Damit lässt sich die Belichtung anpassen, denke das müsste etwa +/-1EV sein.
Also, es ist so: Die Sängerin wird die ganze Zeit über von einem Scheinwerfer angestrahlt, sie ist also immer total hell. Der Hintergrund hingegen ist seeehr dunkel.
Die Kamera muss ihre Belichtung nun nach einem der beiden Elemte ausrichten. ....
Nun meine Frage: Ist da eigentlich eine Folie drauf?
Ich hatte bisher keine Kamera ohne Schutzfolie mindestens auf dem Display!
mal etwas ganz anderes:
Meine 220SX kam, auf dem Display hinten keine Schutzfolie drauf, dafür Fingerabdrücke! (Von einem sehr seriösen Versender!)
Nun meine Frage: Ist da eigentlich eine Folie drauf?
Ich hatte bisher keine Kamera ohne Schutzfolie mindestens auf dem Display!
Wenn das Teil gebraucht ist, geht es zurück!
Danke!