AW: Canon PowerShot SX210 IS
Hi,
danke für das Kompliment. Also gerade beim Sonnenuntergang habe ich lange gezögert, es überhaupt hochzuladen, weil ich es für völlig missglückt halte.
Einzig die Farben fand ich dann letztlich so zeigenswert, dass ich zu dem Entschluss kam: "Weg mit dem Perfektionismus und raus damit".
Meine Bilder entstehen überwiegend auf die gleiche Weise: P-Modus, ISO 80 und einmal Wahlkreuz nach oben tippen, damit die Belichtungskorrektur parat ist. Auf die Art habe ich neben der Qualität auch den größtmöglichen Komfort und kann das Rädchen der SX wie bei einer Spiegelkiste verwenden.
Auch beim Sonnenuntergang habe ich intensiv Gebrauch davon gemacht und nach links gedreht, bis die Farben der Wirklichkeit entsprachen. Dafür ist eine Belichtungskorrektur ja auch da. Ich glaube, es ist EV-1.33 dabei herausgekommen.
Einen "Sonnenuntergangsmodus" würde ich nicht benutzen, selbst wenn es ihn gäbe (tatsächlich wusste ich bis eben gar nicht, dass es in der SX210 keinen Sonnenuntergangsmodus mehr gibt
). Ich bin da ein wenig störrisch, was Scenemodes angeht, weil sie mich aus der Routine bringen und mir zudem das Gefühl vermitteln, nicht mehr die volle Kontrolle über die Gerätewerte zu haben. Klassische Horrorvorstellung: ich komme nach Hause und stelle fest, die Bilder wurden alle mit hohen ISOs oder unlogischen Blendeneinstellungen gemacht.
Was gäbe es noch zu erwähnen ..
Wenn ich draußen bin, hab ich "WB: bewölkt" drin, selbst wenn der Himmel polfilterblau ist. Mir gefallen einfach die wärmeren Farben.
Das ist eigentlich alles.
hallo erstmal kompliment für die guten bilder
ich hätte eine frage wie hast du den sonnenuntergang geknippst
denn den sonnenuntergangmodus gibt es ja leider nicht mehr
lg
langhantel
Hi,
danke für das Kompliment. Also gerade beim Sonnenuntergang habe ich lange gezögert, es überhaupt hochzuladen, weil ich es für völlig missglückt halte.

Meine Bilder entstehen überwiegend auf die gleiche Weise: P-Modus, ISO 80 und einmal Wahlkreuz nach oben tippen, damit die Belichtungskorrektur parat ist. Auf die Art habe ich neben der Qualität auch den größtmöglichen Komfort und kann das Rädchen der SX wie bei einer Spiegelkiste verwenden.
Auch beim Sonnenuntergang habe ich intensiv Gebrauch davon gemacht und nach links gedreht, bis die Farben der Wirklichkeit entsprachen. Dafür ist eine Belichtungskorrektur ja auch da. Ich glaube, es ist EV-1.33 dabei herausgekommen.
Einen "Sonnenuntergangsmodus" würde ich nicht benutzen, selbst wenn es ihn gäbe (tatsächlich wusste ich bis eben gar nicht, dass es in der SX210 keinen Sonnenuntergangsmodus mehr gibt

Was gäbe es noch zu erwähnen ..
Wenn ich draußen bin, hab ich "WB: bewölkt" drin, selbst wenn der Himmel polfilterblau ist. Mir gefallen einfach die wärmeren Farben.
Das ist eigentlich alles.
