• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210 IS

hallo IchWillDochNurKnipsen und rolly22
danke euch für eure schnellen antworten
ich werde es mal testen.......

@valinet
das würde ja dann bedeuten das ich den stabi immer auf
dynamisch stehen lassen kann oder
den wenn er sich von selbst bei bild betrieb umstellt ist es ja ok :)

lg
langhantel
 
Hallo.

Habe auch seit 2 Monaten die SX210IS und war bisher sehr zufrieden damit.
Seit kurzem aber kommt die meldung "Speicherkarten Fehler" auf dem Display (habe eine 8GB SDHC karte). Somit kann ich keine Bilder schiessen.

Die Speicherkarte ist überall sonst lesbar (auf dem PC).
Auch funktioniert sie mit der Kamera meines Bruders, mit der kann ich ganz normal Bilder schiessen. Eine andere Speicherkarte (1GB) funktioniert auch nicht, wieder die gleiche Meldung "Speicherkarten Fehler"...

Formatieren kann ich sie auch nicht auf der Kamera. Auf dem PC hab ich sie schon formatiert aber hat nichts gebracht.
Auch wenn ich sie zurück auf Werkseinstellung setze bringt es nichts...

Habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen. Vielleicht kann mir einer hier weiterhelfen bzw hat Erfahrung damit gemacht?
 
Wenn die Kamera mit einer anderen Karte auch den Fehler ausspuckt und die Karten anderswo funktionieren, muss der Fehler in der Kamera liegen. Bleibt wohl nur der Canon Service :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rolly22,

mich würde interessieren ob die sx200 is bei höheren ISO-Werten (dunkleren Lichtverhälnisse) besser ist als die sx210 is?

cu
Teddy
 
Ich sehe keinen signifikanten Unterschied bei höheren ISO´s von der SX200 zur SX210. Kann aber sein, daß die SX200 manchmal eine etwas bessere Bildquali hat. Das fällt wenn überhaupt aber nur beim Pixelpeepen auf, sonst nicht. Wäre für mich jedenfalls kein Grund zur 200er zu greifen und auf die Vorteile der SX210 zu verzichten.

Mehr Gedanken würde ich mir machen wegen der langsameren Fokussierung der beiden. Sie sind nun nicht total lahm, gegen meine F70EXR allerdings schon merklich langsamer. Ich sag´s nur weil Du im anderen Thread was von Spielplatz und Kinder geschrieben hattest. Da sollte die Auslöseverzögerung incl. fokussieren ja möglichst kurz sein. Wenn Du sie aber schon im Laden getestet hast, weißt Du ja wie schnell oder langsam sie ist.
 
Hallo Rolly22,

ich hatte die 210 Bestellt und auch im Urlaub 7 Tage dabei, einige Bilder waren schlecht Fokusiert (unscharf) kann auch an mir gelegen haben. Ich habe mir über die 70er bzw. 80er gedanken gemacht.
Werde ziemlich sicher die 210 behalten, und vielleicht eine 70er, 80er oder 200er für mich dazu kaufen.


mfg
Teddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wollte mich nur nochmal kurz melden.
Heute hatte ich endlich ein paar Stunden Zeit um mich mit der Kamera auseinanderzusetzen und auch die geposteten Einstellungen (kein Easy Modus :D) zu Testen.
Wir sind nun Freunde, werde mir auch keine Zweitkamera zulegen, da ich mit den Bildern nun sehr zufrieden bin und mit der Fokusiergeschwindigkeit kann ich leben.
Mit etwas Bearbeitung sind auch die meisten Urlaubsbilder zu gebrauchen.
Da ich die Kamera erst zwei Tage vor Abreise gekauft hatte war keine Zeit irgendwas vorher zu Testen leider.
Videos sind super !

cu
Teddy
 
Danke für die Rückmeldung (y)

Wegen der Geschwindigkeit könntest Du evtl. mit dem manuellen Fokus etwas experimentieren. Hilft allerdings nur in den Situationen bei denen man im Weitwinkelbereich bleibt (wegen Schärfentiefe).
 
Hallo Leute,

ich habe mir die SX210 nun auch vor knapp 2 Wochen gekauft und will euch mal von meinen Erfahrungen berichten. Ich hatte vorher eine ca. 3 Jahre alte Powershot A720 IS und wollte mir mal eine neue gönnen. Da ich schon immer Canons hatte, mir die SX210 optisch und von den Eigenschaften her zusagte und man überwiegend gutes liest habe ich mich für diese entschieden. Leider bin ich von dieser Kamera insgesamt eher enttäuscht. Von der Handlichkeit ist sie ok, wobei die A720 trotz ihres etwas höheren Gewichts und etwas mehr Breite fester und sicherer zu halten war, man konnte sie problemlos mit einer Hand halten, das ist hier schwieriger, man hat immer Angst, die Kamera könnte aus der Hand rutschen, ihr fehlt es etwas an Griffigkeit. Die Bildqualität der beiden Kameras ist in etwa gleichwertig, immerhin kann die SX210 grade bei Dunkelheit etwas punkten, die Bilder werden zumindest hier etwas schärfer und klarer. Die Videos haben mich besonders enttäuscht. Tagsüber bei gutem Licht sind sie sehr gut, aber bei Dunkelheit und künstlichem Licht absolut miserabel. Hier kann meine A720 mit 640x480 Pixel deutlich schärfere Aufnahmen machen, als die SX210 in HD. Die Videos sind total verrauscht. Auch ein großes Ärgernis ist der Ton. Bei der A720 ist das Mikrofon direkt vorne an der Kamera und dennoch unempfindlicher z.B. gegen Wind als bei der SX210, wo das Mikro oben ist. Filmt man z.B. einen Zug, könnte man beim Ansehen des Videos meinen, man würde Ohrenstöpsel verwenden, so verzehrt und dumpf hört sich das an, außerdem kommt mir die Tonaufnahme recht leise vor. Diese Probleme habe ich mit der A720 nicht, selbst bei durchfahrenden Zügen mit hoher Geschwindigkeit. Ein weiteres Ärgernis ist der Akku, er hält nicht besonders lange und die Anzeige ist sehr unzuverlässig. Bis etwa zur 100. Aufnahme (ca. 1/4 Videos und 3/4 Bilder) zeigte die Kamera voll an, dann halb voll, was für mich zunächst noch akzeptabel erschien, aber nach nicht mal 10 weiteren Bildern fing die Anzeige plötzlich schon zu blinken an. Im Grund könnte man bei so einer Unzuverlässigkeit die Kamera auch so bauen, dass sie nur voll oder leer anzeigt, mehr bringt diese Akkustandsanzeige sowieso nicht, wenn sie fast unmittelbar hintereinander von halbvoll auf leer springt. Generell finde ich es sowieso schlecht, dass man von AA-Akkus mit alternativer Verwendung von normalen Batterien auf feste gerätespezifische Akkus übergegangen ist, grade wenn diese so leistungsschwach sind. Also insgesamt muss ich sagen, dass mich die Kamera nur in manchen Punkten überzeugen kann, in den meisten Fällen enttäuscht sie mich eher. Die in die Jahre gekommene A720 muss sich jedenfalls nicht hinter der SX210 verstecken, obwohl man eigentlich von einem technischen Fortschritt ausgeht.
 
Hallo Leute,

ich habe mir die SX210 nun auch vor knapp 2 Wochen gekauft und will euch mal von meinen Erfahrungen berichten. Ich hatte vorher eine ca. 3 Jahre alte Powershot A720 IS und wollte mir mal eine neue gönnen. Da ich schon immer Canons hatte, mir die SX210 optisch und von den Eigenschaften her zusagte und man überwiegend gutes liest habe ich mich für diese entschieden. Leider bin ich von dieser Kamera insgesamt eher enttäuscht. Von der Handlichkeit ist sie ok, wobei die A720 trotz ihres etwas höheren Gewichts und etwas mehr Breite fester und sicherer zu halten war, man konnte sie problemlos mit einer Hand halten, das ist hier schwieriger, man hat immer Angst, die Kamera könnte aus der Hand rutschen, ihr fehlt es etwas an Griffigkeit. Die Bildqualität der beiden Kameras ist in etwa gleichwertig, immerhin kann die SX210 grade bei Dunkelheit etwas punkten, die Bilder werden zumindest hier etwas schärfer und klarer. Die Videos haben mich besonders enttäuscht. Tagsüber bei gutem Licht sind sie sehr gut, aber bei Dunkelheit und künstlichem Licht absolut miserabel. Hier kann meine A720 mit 640x480 Pixel deutlich schärfere Aufnahmen machen, als die SX210 in HD. Die Videos sind total verrauscht. Auch ein großes Ärgernis ist der Ton. Bei der A720 ist das Mikrofon direkt vorne an der Kamera und dennoch unempfindlicher z.B. gegen Wind als bei der SX210, wo das Mikro oben ist. Filmt man z.B. einen Zug, könnte man beim Ansehen des Videos meinen, man würde Ohrenstöpsel verwenden, so verzehrt und dumpf hört sich das an, außerdem kommt mir die Tonaufnahme recht leise vor. Diese Probleme habe ich mit der A720 nicht, selbst bei durchfahrenden Zügen mit hoher Geschwindigkeit. Ein weiteres Ärgernis ist der Akku, er hält nicht besonders lange und die Anzeige ist sehr unzuverlässig. Bis etwa zur 100. Aufnahme (ca. 1/4 Videos und 3/4 Bilder) zeigte die Kamera voll an, dann halb voll, was für mich zunächst noch akzeptabel erschien, aber nach nicht mal 10 weiteren Bildern fing die Anzeige plötzlich schon zu blinken an. Im Grund könnte man bei so einer Unzuverlässigkeit die Kamera auch so bauen, dass sie nur voll oder leer anzeigt, mehr bringt diese Akkustandsanzeige sowieso nicht, wenn sie fast unmittelbar hintereinander von halbvoll auf leer springt. Generell finde ich es sowieso schlecht, dass man von AA-Akkus mit alternativer Verwendung von normalen Batterien auf feste gerätespezifische Akkus übergegangen ist, grade wenn diese so leistungsschwach sind. Also insgesamt muss ich sagen, dass mich die Kamera nur in manchen Punkten überzeugen kann, in den meisten Fällen enttäuscht sie mich eher. Die in die Jahre gekommene A720 muss sich jedenfalls nicht hinter der SX210 verstecken, obwohl man eigentlich von einem technischen Fortschritt ausgeht.


Hm. Ob da was nicht stimmt? Meine derzeitige Akkuladung hat bisher ca. 150 Bilder (vielleicht 1/3 davon mit BLitz) gemacht und ca. 10 min. Video und ich bin immer noch bei 2 Strichen.
Auch meine Videos (war allerdings Tageslicht) sind absolut scharf und nicht verrauscht.
Der Ton ist tatsächlich nicht immer optimal.
 
Passend zur Jahreszeit hab ich mich mal mit abgeschaltetem Blitz durch den Wald getraut. Ich kann nur sagen, ich liebe diese kleine Kamera. :p
 
@canonkiss: Was für Einstellungen hast Du verwendet? Die EXIF´s fehlen nämlich bei dem Bild. Sieht jedenfalls interessant aus.
 
Ich hatte schon des längern das Gefühl, dass die Bilder je nach Belichtung extrem sind. Vor allem der Hell / Dunkel vergleich. Irgenwie zu viel Kontrast.
a015.gif


Ich habe mir dann mal die Farbeinstellungen zur Brust genommen, und und auf folgende neue Einstellungen aktualisiert.

Kontrast/Hautton/Blau/Grün/Rot : 0
Farbsättigung + Schärfe : +1
Belichtung : 0

Nun finde ich die Farbqualität der Bilder richtig gut, natürlich und neutral.
Weitere Meinungen und Anregungen sind durchaus erwünscht.

IMG_2139 IMG_2152 IMG_2153 IMG_2158 IMG_2179 IMG_2182

GRuss Röbi
 
Ich habe mir dann mal die Farbeinstellungen zur Brust genommen, und und auf folgende neue Einstellungen aktualisiert.

Kontrast/Hautton/Blau/Grün/Rot : 0
Farbsättigung + Schärfe : +1
Belichtung : 0

Sättigung +1 würde ich lassen, das ist mE zu viel. Probier mal statt dessen Kontrast +1.
 
@canonkiss: Was für Einstellungen hast Du verwendet? Die EXIF´s fehlen nämlich bei dem Bild. Sieht jedenfalls interessant aus.

Was, die fehlen?
Frechheit. :grumble::lol:

Also ich kann dir sagen: 1/160 sec, -1 EV, F4.5, ISO 80, Flash did not fire (logisch, wollte ja available light machen ^^), Brennweite 13.83 mm, Multisegmentmessung.

Dann kommen noch meine Einstellungen in myColors hinzu, aus denen ich ebenfalls keine Geheimnis mache: Kontrast +1, Schärfe +1, Sättigung +1, Rot 0, Grün -2 (!), Blau 0, Haut 0.

Der Rest ist ganz sanftes Photoshopping gewesen, und als ich in den Dunkelzonen das Farbgebälk sah, beschloss ich, für künftige Düsterwaldbilder die Kompressionsstufe Fine zu aktivieren (als ehemaliger Fuji-Mensch ist das sonst eher nicht so meine Art) und ausnahmsweise mit NeatImage die unschönen Hinterlassenschaften zu verwischen.

Ich glaube, hierbei sind dann wohl auch die exifs flöten gegangen. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten