• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210 IS

Was hast du für eine Speicherkarte drin? Klingt danach als ob sie sehr langsam ist und er einen Moment benötigt um die Daten zu schreiben. Ich habe die Meldung bislang nur nach einer Langzeitaufnahme gesehen.
 
Oh, alles klar danke:D

Welche könnt ihr empfehlen? ich brauche nicht mehr wie 8GB

Eventuell diese hier?
oder diese?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine Transcend SDHC Class 6 8GB drinnen, und kann sie nur empfehlen. Sie funktioniert einwandfrei.
In den Ferien habe ich mehr als 450Fotos gemacht und noch mehrere kleine Filmchen gedreht, und voll war sie immer noch nicht.
Auch die Übertragung danach auf den Mac ging ganz flott von statten. :top:

Link -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=623710&page=39&SID=vglnk-de-c99-21&dr_log=-1&linkout=http%3A//www.amazon.de/Transcend-TS8GSDHC6-SDHC-Speicherkarte-Class/dp/B000P9ZBFA

Gruss Röbi
 
hallo zusammen ich bin seit gestern auch stolzer besitzer
der canon 210
und kann nur sagen ich habe auch noch das 200er model
und der umstieg lohnt sich in jedem fall allein die optik
und wie sie in der hand liegt finde ich schon viel besser als beim vorgänger
habe heute mal die ersten bilder mit der cam gemacht
und meine einstellungen waren
P modus im 16/9 format OOC
kontrast +1
schärfe +1
fabsätigung +1
obwohl ich das letztere wieder auf den normal wert runter setzen werde
den das ist mir wohl etwas zu viel farbe für (meine zwecke)
und was das thema SD KARTE betrifft
ich habe noch von der alten cam eine
CN memory class 6 mit 16GB
und kann nur sagen sie ist günstig
und hat mich bis jetzt nicht im stich gelassen
sie läuft seit ca einem jahr einwandfrei und ist ihr geld (damals) 29EURO
wirklich wert.....
hier nun meine bilder
für lob und kritik bin ich dankbar
den ich bin noch anfänger und höre gerne eure tipss bzw
verbesserungsvorschläge :)
lg
langhantel


 
vielen lieben dank fürs kompliment
und wie gesagt ich bin noch ein anfänger was das knipsen betrifft :rolleyes:
und es waren die ersten bilder mit meiner neuen
aber ich hätte eine frage
ich vermisse bei der neuen den sonnenuntergangsmodus
gibt es vielleicht irgendwas vergleichbares
oder vielleicht eigene einstellungen die dem sehr nahe kommt
vielen dank für eure hilfe
mfg
langhantel
 
Noch eine kurze Frage, wie kann man den das Bild über den ganzen Monitor anzeigen lassen? Ich finde dazu keine Einstellung:confused:

Wenn Du 4:3 Bilder machst, bleibt natürlich links und rechts ein Teil des Displays schwarz. Die SX210 hat ja ein 16:9 Display, somit wird es auch nur in diesem Format voll ausgenutzt. Habe ich bei meinem ersten Fazit im SX210-Bilderthread im unteren letzten Abschnitt beschrieben:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6565370&postcount=62
 
So Leute, meine SX ist von den Toten auferstanden. Ich hatte sie ja vor mehreren Wochen im Bach ertränkt :o und es ging garnix mehr, auch nicht nach mehreren Tagen. Gestern hab ich´s dann zum Spaß nochmal probiert und siehe da, sie läuft wieder :D.

Mir ist jetzt beim Testen bzw. rumspielen etwas aufgefallen. Der Av-Modus geht bei AutoISO ja bis max. ISO400 und der P-Modus bis ISO800, soweit ist das ja klar. Nun habe ich aber mal im P-Modus bei halb gedrücktem Auslöser den Blitz eingeklappt und festgestellt, daß die Kamera dann die Belichtungszeit von z.B. 1/60sec mit ISO320 auf 1/30 mit ISO160 verändert. Das macht sie also auch wenn sie den Blitz nicht einsetzt. Es genügt wenn dieser aktiviert und ausgeklappt ist.

D.h.:

Längste Belichtungszeit bei ausgeklapptem Blitz sind 1/60sec (egal ob dieser dann verwendet wird oder nicht)
Längste Belichtungszeit bei eingeklapptem Blitz sind 1/30sec mit entsprechend niedrigeren ISO-Wert.

Nicht ganz unwichtig wer z.B. Personen fotografiert die sich bewegen. Da ist 1/30sec oft zu lange. Einfach Blitz ausklappen und die Bel.zeit ist max. 1/60sec. :)

Bei erreichen der ISO-Obergrenze (400 bzw.800 je Modus) werden wenn notwendig natürlich auch längere Bel.zeiten bis zu 1sec verwendet, sollte ja aber klar sein.
 
So Leute, meine SX ist von den Toten auferstanden. Ich hatte sie ja vor mehreren Wochen im Bach ertränkt :o und es ging garnix mehr, auch nicht nach mehreren Tagen. Gestern hab ich´s dann zum Spaß nochmal probiert und siehe da, sie läuft wieder :D.

Dann dann :) das spricht doch sehr für die Qualität von Canon.
Keine Korrosion, kein Kurzschluss, Trocknen lassen reicht!
Gratuliere!

Jochen
 
Jupp, hier ein Bild aus der auferstandenen Wasserleiche...



Ich muss noch nachprüfen ob ich auf der Linse Wasserflecken habe. Dann muss sie sowieso zum Service.
 
Super :top:
Freue mich schon auf weitere Berichte und Bilder vor dir. Hatte die letzten Tage leider keine Zeit mich weiter mit der SX zu befassen. Werde die Sache mit der Belichtungszeit und dem Blitz bei Gelegenheit mal probieren.
 
Danke Euch... bin auch happy daß die Gute wieder funzt.
Habe mit ja als "Ausgleich" eine F70EXR besorgt, da Snowdream mit meiner SX200 zur Zeit unterwegs ist. Muss gestehen, auch wenn die SX210 auflösungsseitig besser ist macht mir die F70 natürlich trotzdem einen Heidenspaß. :o

Sollte sich nun das mit den Wasserflecken bestätigen müsste ich die SX ja reinigen lassen. Weiß´ einer von Euch, was so ne´ Reinigung in etwa kosten würde? Mit Garantie ist in dem Fall ja nix.
 
Danke Euch... bin auch happy daß die Gute wieder funzt.
Habe mit ja als "Ausgleich" eine F70EXR besorgt, da Snowdream mit meiner SX200 zur Zeit unterwegs ist. Muss gestehen, auch wenn die SX210 auflösungsseitig besser ist macht mir die F70 natürlich trotzdem einen Heidenspaß. :o

Sollte sich nun das mit den Wasserflecken bestätigen müsste ich die SX ja reinigen lassen. Weiß´ einer von Euch, was so ne´ Reinigung in etwa kosten würde? Mit Garantie ist in dem Fall ja nix.

hallo schau mal unter diesem link
http://kameraspezi.de
vielleicht hilft dir das weiter
lg
langhantel
 
Frage zum Av Modus

Ich habe meine Sx210 nun schon einige Monate und viel Freude damit.
Am WE ist mir aufgefallen das ich noch nie den Av Modus benutzt habe.

In welchen Situationen ist er sinnvoll, wo setzt ihr den Modus ein?
 
AW: Canon PowerShot SX210 IS

...

das letzte bild ist im Miniaturmodus gemacht
aber ich kann da nichts erkennen oder ich bin zu blöd dafür :lol:
lg
langhantel


...

Beim Miniaturmodus wird der obere und untere Bereich des Bildes stark weichgezeichnet, so daß nur der mittlere Teil scharf rüberkommt. Die Höhe des scharfen Bereichs lässt sich nach Druck auf die DISP-Taste über die Zoomwippe in drei Stufen einstellen. Die Position des scharfen Balkenbereichs lässt sich ebenfalls nach Druck auf die DISP-Taste mit dem Steuerkreuz oben/unten im Bild nach oben und unten verschieben.

Röbi01 hat ein paar wirklich nette Bilder im Miniaturmodus eine Seite vorher gepostet:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7077837&postcount=136

Je nach Motiv, Bildwinkel und Einstellungen ist der Effekt besser oder eben wie in Deinem Fall etwas weniger gut zu erkennen. Umso schmäler der Scharfbereich gewählt ist, desto stärker ist der Effekt für´s Auge.

Schöne Bilder Langhantel, einzig die Ente bei Teleende ist mit 1/15sec etwas vewackelt. :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten