• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210 IS

AW: Canon SX210

Hallo,

hat die PowerShot SX210 IS
HDR und Panorama Funktion ?

Danke
 
AW: Canon SX210

Hallo,

Ich bin neu hier im Forum und seit gestern Besitzer einer SX210.
hat die PowerShot SX210 IS
HDR und Panorama Funktion ?
HDR nicht, Panorama Ja.
Es gibt den sogenannten "Stitch Assistent". Damit kann man ein Panorama Bild aus zwei Fotos zusammenfügen. Was mir nicht einleuchtet, ist, dass es zwei Modi dafür gibt. Bei einem fängt man rechts, beim anderen links an. Den Modus zu wechseln, ist meiner Meinung nach aufwendiger, als sich schnell das kleine bisschen zu drehen.:ugly:

Die Zoom-Wippe ist ganz in Ordnung, es gibt leider nur zwei Zoom-Geschwindigkeiten, und für die zweite muss man schon ganz schön dagegen drücken.
Das Zoomen während des Filmens ist bei mir als ein kleines Summen hörbar, und kann schon stören.
Und nein, der Blitz stört nicht. :D

Ich mach dann demnächst wahrscheinlich noch Fotos und lad sie hoch.;)
 
AW: Canon SX210

...Ich mach dann demnächst wahrscheinlich noch Fotos und lad sie hoch.;)

Immer her damit, bin erfreut wenn nicht nur ich hier am Bilderposten bin... :)

Die Canon´s komprimieren ja bekanntlich stärker als andere Hersteller, liegen bei meist zwischen 2-4MB wo andere Hersteller schon 5-7MB brauchen. Hier nun mal von heute Mittag eines bei dem die SX210 dicke 6MB benötigt hat. Hängt also sehr vom Motiv ab ob´s nur 2,5MB oder doch einiges mehr sind.



Ist wie auch schon die anderen von mir im SX210 Bilderthread wieder im oberen Telebereich gemacht bei 320mm, ich will einfach wissen wie sie sich obenraus verhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210

Es wird Dir einfach ein Teil des letzten Bildes (linker oder rechter Rand) angesteigt, damit man es leichter hat an das letzte Bild anzuknüpfen weil man es halbtransparent überlappen lassen kann. Ein Panomodus wie bei den Sony´s ist das nicht, die SX hat allerdings auch die volle Auflösung mit 14MP pro Bild und kein heruntergerechnete Auflösung wie bei den Sony´s. Ob man´s braucht oder nicht muss jeder für sich wissen. Ich finde es bei den Sony´s ein nettes Spielzeug, würde mich aber dennoch eher auf einzelne Bilder konzentrieren und nicht auf zahllose/endlose Rundumsichten. Kann mir vorstellen, daß so ein Panomodus wie bei den Sony´s schon etwas verleitet alles in Breitbild aufnehmen zu wollen.
 
AW: Canon SX210

...Kann mir vorstellen, daß so ein Panomodus wie bei den Sony´s schon etwas verleitet alles in Breitbild aufnehmen zu wollen.

Stimmt! Ich war erstaunt, wieviele Fotos ich am Osterwochenende im Panoramamodus aufgenommen habe. Berge, Täler, Burgen, Innenräume, Wald, Autobahnrastplätze...

Das Dumme ist nur: Auch wenn ich mir jetzt mit ein bisschen Abstand die Bilder ansehe, finde ich die Panoramaaufnahmen ganz wunderbar! Und den anderen Personen gehts genauso. Es gibt wohl auch keine Aufnahmeform, die in so komprimierter Weise zeigen kann "guck, hier waren wir" - oder "was für ein toller Ausblick".

Dementsprechend find ichs gar nicht schlimm, zu vielen Panoramaaufnahmen verleitet zu werden, ganz im Gegenteil! Ich finde, dass ist ein viel zu wenig beachtetes Feature und hätte vorher wirklich nicht gedacht, dass das so begeistert! :D

Man muß auch dazu sagen, dass diese Sache von Sony nahezu perfekt umgesetzt worden ist. Die Aufnahmen sind wirklich kinderleicht und schnell im Kasten. Die Qualität könnte noch besser sein, reicht aber mehr als aus, wenn man so wie ich und wohl die meisten, seine Urlaubsfotos am Computerbildschirm ansieht, viel. am Fernseher "vorführt" und ab und an mal nen Abzug machen lässt oder was per Mail verschickt.

Gruß
Peter
 
AW: Canon SX210

DCresource hat die SX210 getestet.

Mein "Senf" dazu: CAs nicht schlimm, die linke untere Ecke zeigt stärkere Unschärfen, sonst erstaunlich gut, wenn man bedenkt, dass 14 MP auf dem Mini-Sensor sitzen. Feine Details (Sträucher, Gras etc.) werden immer noch glattgebügelt. Da wäre eine Einstellmöglichkeit für Rauschunterdrückung wie bei der TZ10 angebracht (oder zumindest Raw).

Leider wird man bzgl. Seitenverhältnis (3:2 fehlt!) und genauerer Einstellungen bzgl. Qualität (kein Raw) mal wieder auf inoffiziellere Kanäle (*hüstel*) hoffen müssen. Vor allem würde mich interessieren, wie ISO 800 bei Raw aussähe. Das Kirchenbild bei ISO 400 sieht nicht übel aus.

Insgesamt kein schlechtes Paket, wenn man bedenkt, dass am Teleende fast 400 mm möglich sind. Wie gut die sind, lässt sich aus dem Test leider nicht ersehen. Jeff sollte endlich mal eine kleine Testreihe für Telefotos einführen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210

DCresource hat die SX210 getestet.
Mein "Senf" dazu: CAs nicht schlimm, die linke untere Ecke zeigt stärkere Unschärfen. Feine Details (Sträucher, Gras etc.) werden immer noch glattgebügelt. Insgesamt kein schlechtes Paket.

Aber damit leider auch kein sehr gutes denn das sind schon Aspekte für deren Verbesserung ich lieber auf etwas Brennweite verzichtet hätte. So oft braucht man 400 statt 300mm dann zwingend auch nicht.
Ein Fazit wie hier ist bei den Tests ja eher eine schlechte Bewertung. "Photo quality is good, as long as you don't let the ISO wander too high."
 
AW: Canon PowerShot SX210 IS

Hallo zusammen

Erstmals möchte ich euch hier gratulieren zu dem tollen Forum !
Dies ist mein allererster Beitrag, und desswegen darum möchte ich mich kurz vorstellen.

Ich heisse Robert ( Röbi ) bin ein 69Jahrgang, verheiratet, habe zwei Jungs und lebe in der Schweiz. Ich arbeite als Disponent in einem mittelgrossen Transportunternehmen, und meine Hobbis sind Fotografieren, Mazda`s und Computer.

Ich fand zur digitalen Fotografie mit dem Kauf meines ersten Comuter 2003. Damals gab es eine Werbung mit der dazumal neuen Canon Ixus 400 und dem iMac, mit dem Slogan : " Für einander geschaffen ".
Und wie es so gehen kann : Gekauft und nicht mehr weggekommen. Weder vom einen noch vom andern.
Meine Ixus lebt heute noch und macht immer noch sehr gute Bilder.

Hier ein kleines Beispiel : Link -> http://yfrog.com/2qimg2784hj unbearbeitet und in voller Auflösung.



Doch nun sind beide Akus langsam hinüber, und ich möchte MEEEEHR. :evil:
Darum habe ich mir grundsätzlich zwei Cameras in meine engere Auswahl genommen.

Canon PowerShot SX210 IS vs. Panasonic DMC-TZ10

Lange war ich der Überzeugung, dass die Panasonic die bessere Bildqualität hat. Doch Rolf hat mich mit seinen geposteten Bilder hier eines besseren belehrt. Vielen Dank :top:
Denn meine Sympathie war schon immer mehr auf Canon ausgerichtet. Darum habe ich mich entschlossen in den nächsten zwei Monaten eine SX210 IS zu kaufen.

Was mich nun aber noch mal brennend intressieren würde ist, wie sieht das aus, wenn man Bilder in der Nacht, oder beim eindunkeln macht.

Ist sie ebenso gut wie die SX200 ? Ich habe mir hier aus dem SX200 Bilderbeitrag mal ein paar Bilder rauskopiert, um zu zeigen was ich meine.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1197049&d=1266667931

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1197052&d=1266668094

http://www.abload.de/image.php?img=img_0793d2v6.jpg

Gruss Röbi
 
AW: Canon PowerShot SX210 IS

Hallo zusammen...
...
Darum habe ich mir grundsätzlich zwei Cameras in meine engere Auswahl genommen.

Canon PowerShot SX210 IS vs. Panasonic DMC-TZ10

Lange war ich der Überzeugung, dass die Panasonic die bessere Bildqualität hat. Doch Rolf hat mich mit seinen geposteten Bilder hier eines besseren belehrt. Vielen Dank :top:
...
Hallo Röbi, willkommen hier im Forum.

Beide Kameras gehören unter den noch kompakten Superzooms meiner Meinung nach an oberste Stelle. Je nachdem worauf man mehr Wert legt hat die eine oder die andere ihre Vorteile. Ich hatte ebenso mit der TZ10 geliebäugelt, nur sind mir gleich die alten Probleme wieder ins Auge gefallen, die auch schon sämtliche TZ-Vorgänger hatten. Panasonic hat sicher nachgebessert bei der TZ10, für mich nur leider an der falschen Stelle :rolleyes:

Was mich nun aber noch mal brennend intressieren würde ist, wie sieht das aus, wenn man Bilder in der Nacht, oder beim eindunkeln macht.

Ist sie ebenso gut wie die SX200 ? Ich habe mir hier aus dem SX200 Bilderbeitrag mal ein paar Bilder rauskopiert, um zu zeigen was ich meine.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1197049&d=1266667931

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1197052&d=1266668094

http://www.abload.de/image.php?img=img_0793d2v6.jpg

Gruss Röbi

Hab´s noch nicht probiert, denke aber daß sich die SX210 da nicht verschlechtert hat. Max. 15sec Belichtungszeit ist auch bei ihr möglich, ISO80 kann sie ebenso, sollte wohl kein Problem sein. Vorteil der SX200 wäre noch das nicht offizielle CHDK welches dann noch längere Belichtungszeiten erlaubt. Ob CHDK dann auch für die SX210 kommen wird kann ich aber nicht sagen, muss man mal abwarten.
 
AW: Canon PowerShot SX210 IS

@Rolf

Ja ich sehe, ich muss noch einiges nachlesen/lernen, bis ich up to date bin ! :o
Aber ich fang ja auch erst an. Und ich denke sobald ich die Cam hab, fällt mir das lernen auch um einiges leichter ! :D

Jedenfalls freue ich mich immer wieder auf neuen Fotos die hier gepostet werden. Egal von wem.

Es gehöhrt zwar nicht in dieses Thema, ist aber eine Frage die mich schon lange verfolgt, und die hier vieleicht auch mit zwei Vergleichsbilder beantwortet werden kann ; " Wenn eine Cam/Chip 14Mio. Pixel Auflösung hat, das Foto aber nur mit der Hälfte ( Auflösung 7Mio. ) geschossen wird wird, ist es natürlich kleiner. Aber steigt nun dadurch die Qualität des Fotos, da ja nun theoretisch 2Pixel auf dem Chip einer Pixelgrösse des Bildes zur Verfügung stehen ?? " :ugly:
Oder hängt nun die eine Hälfte einfach rum ? :lol:

Gruss Röbi

Tja, gestern war heute noch Zukunft ! :D
 
AW: Canon PowerShot SX210 IS

Oder hängt nun die eine Hälfte einfach rum ? :lol:

:lol:

Nein, alle Sensorpixel werden verwendet und zusammengerechnet. Bei herunterskalierten Bildern ist daher oft die Detaildichte PRO PIXEL dann größer. Dafür gibt es weniger davon. Aber meistens können die kleinen Mini-Objektive sowieso keine 14 MP auflösen.
 
AW: Canon PowerShot SX210 IS

Hallo!

Erstmal, lieben Dank für den Thread hier.
Habe heute früh die Sx200 bei Amazon bestellt und diese soeben aufgrund der Vergleiche hier zwischen des SX200 vs 210 storniert.
ich hoffe die Entscheidung war richtig ;)

Hat jemand ggf noch einen Vergleich zur S90? Wobei die schon fast wegfällt weil sie kein HD Video hat

Grüße
Tom
 
AW: Canon PowerShot SX210 IS

Hat jemand ggf noch einen Vergleich zur S90? Wobei die schon fast wegfällt weil sie kein HD Video hat

Das sind 2 auf völlig unterschiedliche Zielgruppen ausgerichtete Kameras. Was soll man da empfehlen? Was ist Dir wichtiger: die Brennweite der SX210 oder die Lichtstärke der S90? Beides gleichzeitig haut nicht hin, es sei denn, Du nimmst 600 EUR in die Hand ... :evil:
 
AW: Canon PowerShot SX210 IS

Das sind 2 auf völlig unterschiedliche Zielgruppen ausgerichtete Kameras. Was soll man da empfehlen? Was ist Dir wichtiger: die Brennweite der SX210 oder die Lichtstärke der S90? Beides gleichzeitig haut nicht hin, es sei denn, Du nimmst 600 EUR in die Hand ... :evil:

Was echt komisch ist, das sie SX210 einen größeren Sensor hat, aber nur ne > 3 Lichtstärke.
Die S90 hat einen kleineren Sensor aber ne 2'er Lichtstärke :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten