• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210 IS

Also ich habe ne´ Class 4 mit 4GB drin, Video funzt damit auch einwandfrei. Eben mal nachgesehen: bei 24Mbps ergibt das pro minute Film etwa 180-200MB - 8GB sind also angeraten für jemand der gerne filmt.
 
AW: Canon Powershot SX200 IS

Die Fotos sind alle unbearbeitet und ich habe im TV Modus geknipst. Kann mir jemand vielleicht erklären was ich im Av Modus alles so machen kann. Das erschließt sich mir noch nicht so ganz.
Acj ja ich habe außerdem unter MyColour die Einstellungen vorgenommen die ursprünglich mal von Snowdream empfohlen wurden.

Schade das er nicht mehr dabei ist - ich fand seine Beiträge echt klasse!!!
 
Yes ! Ich hab sie ! Ersteigert für 250€ / 375.- sFr.
g025.gif


Am Montag werde ich sie abholen !
d010.gif



August / Rolly

Vielen dank für eure Tip`s ! Ich habe mich für den goldenen Mittelweg entschieden und eine Transcend SDHC Class 6 8GB gekauft. :top:
LINK --> http://www.amazon.de/Transcend-TS8GSDHC6-SDHC-Speicherkarte-Class/dp/B000P9ZBFA

Ich werde noch posten, ob es die richtige Entscheidung war, oder ob ich doch besser die 16GB genommen hätte.

Gruss Röbi
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon SX210

Zitat von CaCao:
Das Bild mit der Statue ist so oder so bei der Canon schärfer ;-)

könntest du bitte mal die zitate zufügen? wer hier einsteigt weiß nicht worauf sich dein kommentar bezieht, auch nicht wenn man die posts dadrüber durchliest :mad:

Hallo Frank,

CaCao´s Bemerkung bezog sich auf das recht euphorischen Posting vom inzwischen gesperrten Nightwatcher eine Seite vorher:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6452833#post6452833
 
AW: Canon Powershot SX200 IS

Im Tv Modus gibst Du die Belichtungszeit vor und die Kamera wählt die passende Blende. Im Av Modus ist´s umgekehrt, Du wählst die Blendenöffnung und die Kamera stellt die passende Belichtungszeit dazu ein. Nennt sich deswegen auch Blendenautomatik und Zeitautomatik.

Du solltest Dich etwas mit dem Foto-ABC auseinandersetzen wenn Du mit Tv rumhantierst. Sonst sind Unter- oder Überbelichtungen recht schnell passiert wenn man nicht weiß wie Blende, Zeit und ISO-Wert zusammenhängt. In dem Fall nimm´ lieber den P-Modus, da stellt die Kamera Blende und Zeit automatisch ein.
 
AW: Canon Powershot SX200 IS

Glaube daß ich das mit der Verschlusszeit begriffen habe - jetzt musss ich halt noch rauskriegen welche Fotos ich machen kann wenn ich mit der Blende spiele sprich im AV Modus den Wert verstelle. Habe bisher nämlich noch nicht so sehr viele Unberschiede feststellen können - ich ahnungsloser Anfänger :-)
 
AW: Canon Powershot SX200 IS

Vielen Dank - theoretisch habe ich es verstanden. Jetzt muss ich es "nur" noch schaffen das gelesene auch praktisch umzusetzen :o

Werde meine Cam heute mitnehemen auf dem Sonntagsspaziergang und mal ein paar Versuche starten....
 
AW: Canon Powershot SX200 IS

Ich hätte da noch eine Frage - welches Verfahren habt ihr so eingestellt bei Belichtungsmessung?
 
Meist Mehrfeldmessung, bei Makros oder im Tele ab und zu auch Spotmessung. Wenn ich feststelle, daß das Motiv zu hell oder zu dunkel wird, messe ich eine etwas höhere oder tiefere Stelle an um etwas auszugleichen. Erst wenn das fehlschlägt stelle ich auf Spotmessung um.
 
was nutzt ihr für Akkus? Ich hatte mir jetzt mal aus Spaß einen Nachbau für unglaubliche 3,20€ gekauft, ist aber schon sehr deutlich wie wenig reale Kapazität der hat, schon das laden geht schneller.
Damit gehen gerade mal 35min Video, der originale schafft da deutlich mehr...
Aber als kurzfristiger Ersatz taugt er allemal.

Gibts auch hochwertige "Nachbauten"? Ansonsten gibts eben bei der nächsten Gelegenheit nen Canon Akku...
 
Ein Bekannter hat sich mal mit einem "billig Akku" die Cam zerschossen, seitdem nutzt er nur noch Originale.

Mal ne andere Frage von einem Amateur.
Hier wird immer geschriben (und im SX200er Thread) das man besser im P-Modus mit Schärfe +1 seine Bilder aufnimmt.
Warum machen das so viele, sprich wieso ist die Einstellung dann nicht "automatisch" wenn so viele drauf schwören?

Und noch eine Frage hinterher, welche Einstellungen nutzt Ihr bei Konzerten / Partys wo es ziemlich wenig Licht gibt und Ihr dennoch ein paar Schnappschüsse aus der Hand machen wollt?

Habe die SX210 jetzt einen knappen Monat und bin bisher sehr zufrieden.
Bilder gibts hier:
http://www.flickr.com/photos/haico76/sets/72157623722178535/
http://www.flickr.com/photos/haico76/sets/72157623919047734/
http://www.flickr.com/photos/haico76/sets/72157624026734750/

Bilder wurden teilweise auf 3:2 Format zugeschnitten

Drei Videos hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ErzcFQKZ3gw
http://www.youtube.com/watch?v=7b2nNcDrSxQ
http://www.youtube.com/watch?v=-EhbTTuY9N8
 
Meine Canon ist heute angekommen, ich weiss nicht ob es eine Einstellungssache ist aber die Videofunktion ist ja überhaupt nicht zu gebrauchen, bei jeder kleinsten Bewegung versucht die Kamera scharf zu stellen das Ergebniss ist dann ein Video auf dem kaum was zu erkennen ist wegen der ganzen scharf stellerei :mad:
 
Meine Canon ist heute angekommen, ich weiss nicht ob es eine Einstellungssache ist aber die Videofunktion ist ja überhaupt nicht zu gebrauchen, bei jeder kleinsten Bewegung versucht die Kamera scharf zu stellen das Ergebniss ist dann ein Video auf dem kaum was zu erkennen ist wegen der ganzen scharf stellerei :mad:

... öhm, haste mal n´ Beispielvideo? Ich kann mir da so recht nix drunter vorstellen was Du da meinst. Änderst Du den Fokuspunkt, dann versucht die Kamera selbstverständlich die veränderte Enfernung scharf zu stellen. Was soll sie sonst machen? Mit dem Scharfstellen warten ob es ein versehentliches Verwackeln war? Die Videos einen Beitrag über Dir z.B. empfinde ich für die Situation in Ordnung, vor allem bei der teilweisen hohen Brennweite. Die SX ist eben in erster Linie noch immer ein Fotoaparillo und keine Videokamera.

Lade bitte ein kurzes Beispielvideo irgendwo hoch, damit klarer wird was Dich stört.
 
Hiho
Hab gesehn das die Sx200 nun nen nachfolger hat =)
Wollt ma fragen was sich da in sachen Bildquali so getan hat...
Gibt die noch besserer Bilder bei schlechten lichtverhältnissen und hohen Iso wert her? Oder is das ungefähr gleichgeblieben?
Oder gibts sonst nennenswerte verbesserungen?

MfG
 
habe eben den TV Ausgang mit HDMI mal versucht, eher ernüchternd, die Bildquali und die Farben sind wesentlich schlechter als wenn ich das Video per PC öffne... Also der HDMI Ausgang hat eigentlich gegenüber Chinch nur den Vorteil dass es digital ist, Bild ist nicht besser :(
 
Naja....das klingt für mich nicht wirklich nach nem kaufgrund
dnn bleib ich wohl noch bei der Sx200 bis es entweder nen besseren nachfolger gibt oder halt vo nem anderen hersteller =)
 
Hallo zusammen da bin ich wieder :D

Ich habe die sx210 jetzt knapp eine Woche, und bin bis jetzt recht zufrieden mit der Cam. Auch wenn bis heute noch nicht alle Fotos so kommen wie ich mir das vorstelle. Muss halt noch das eine oder andere Nachlesen, verstehen und ausprobieren.
Am meisten Gefallen habe ich bis jetzt am Zoom gefunden. Es ist gigantisch, wie nah man doch die Dinge heranholen kann. Die volle Verkrösserung ist dank dem Bildstabilisator einwandfrei nutzbar. Die Bilder kommen total ruckelfrei rüber. Hätt ich nicht gedacht.
k005.gif


Ein Gimick das ich auch schon voll lieb gewonnen hab, ist die Miniaturfunktion. Sieht einfach klasse aus. :top:

Ich habe die Einstellungen bei den Farben so eingestellt : Kontrast +1, Schärfe +1, Farbsättigung +1. Den Rest habe ich beibehalten. Manchmal mach ich bei der Belichtung ein -1/3. Vor allem wenn die Sonne nicht scheint oder die Lichtverhältnisse so nicht gut sind.
Was mir ist aufgefallen, dass die Qualität der Bilder bei voller Auflösung ( L ) besser ist als wenn man das gleiche Foto mit ( M1 ) macht. Auch die Abstufung fein & normal, ist eigentlich recht gut sichtbar.
Ist das wirklich so ? Ich dachte die Grösse des Bildes hat keinen Einfluss auf die Qualität.
a015.gif


Bei nächster Gelegenheit werde ich mal im Bilderbeitrag einige Pic von mir posten.

Gruss Röbi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten