• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210 IS

Powershot Sx210 IS Bildstabilisator einstellen?

Hallo zusammen
Ich habe mir für Konzertfotos letzte Woche die neue Powershot 210 zugelegt.
Angeblich soll man hier mit einem optischen bildstabilisator fotos geshcossen werden können, dies macht bei dem gedränge bei konzerten sinn.
nur leider finde ich die einstellung nicht, im handbuch habe ich nichts dazu gefunden.
da sprobelm das ich habe:

bei konzerten sind die räume oft sehr dunkel, mit blitz zu fotografieren macht meistens wenig sind da eher die köpfe im vordergrund der fokus sind und leider nicht die bühne. weiter reicht der blitz nicht bis vorne. also muss ich ohne blitz und mit iso fotografieren. ein kleiner wackler und sei es nur ein klitzekleiner bewirkt dabei jedoch das jedes bild unbrauchbar wird..
ich würde gerne mit dem bildstabilisator fotos machen und dies vor meinen nächsten konzertbesuchen teste, damit ich weiß was ich einstellen muss. kann mir da jemand helfen?
wo finde ich diesen menüpunkt bzw was muss ich einstellen
 
AW: Powershot Sx210 IS Bildstabilisator einstellen?

Im Kameramenü gibt es den Punkt "IS Mode" (so nennt sich das auf jeden Fall auf Englisch). Dort gibt es bei mir "continuous" (immer an), dynamic (gegen starke Erschütterungen), "shoot only" (ist klar...) und "panning" (stabilisiert nur Bewegungen nach oben und unten).

Ich würde mal "shoot only" ausprobieren, das hat bei einer meiner früheren Kompakten bessere Ergebnisse erzielt als "immer an".

Trotzdem musst Du auf die Verschlußzeit achten, denn auch ein Stabi kompensiert nicht unendlich lange Verschlußzeiten. ;)
 
AW: Powershot Sx210 IS Bildstabilisator einstellen?

danke für die info.. und wa smuss ich für die vershclusszeiten genau einstellen?
 
AW: Powershot Sx210 IS Bildstabilisator einstellen?

Ist abhängig wieviel Licht auf der Bühne vorhanden ist. Ich sach´ mal nicht länger als 1/30sec belichten, eher noch kürzer. Sonst bekommst Du zuviel Bewegungsunschärfen. Wenn´s dann noch mehr ins Tele geht weil Du evtl. weiter weg von der Bühne bist noch kürzer wegen Verwacklern (Stabi).

Entweder testest Du beim Konzert aus welchen ISO-Wert Du benötigst für eine entsprechend kurze Bel.zeit oder Du gibst im Tv Modus eine fest Zeit vor und verwendest ISOAuto. Im Av und Tv Modus geht der bis max. ISO400, was aber unter Umständen nicht ausreichen wird für eine entsprechend kurze Belichtungszeit. Alternative wäre noch der P-Modus, der geht bei ISOAuto bis ISO800 hoch.

Wichtig auf jeden Fall: viele Bilder machen, denn große Mengen Ausschuss sind bei sowas vorprogrammiert.
Bedeutet auch: Akku vollladen und (vollen) Ersatzakku nicht vergessen.

EDIT: Aus dem SX200 Thread einige ISO800 zum EXIF´s anschauen mit entsprechend kurzen Belichtungzeiten (1/40, 1/60sec) bei höheren Brennweiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, hey,

Hab die Cam jetzt auch seit ein paar Wochen ! Schönes Gerät und macht schon super Fotos :) !
Jetzt hab ich seit 2 Tagen ein Problem, und zwar ist mir die Bedienungsanleitung abhanden gekommen... das ganze Haus auf den Kopf gestellt... WEG :(
Auf der HP von Canon finde ich die Anleitung leider nicht und auch google spuckt keine verwertbaren Ergebnisse aus !
Habt ihr evt ne Idee wo eine als download herzubekommen ist ?

Grüße
 
Hat sich mal jemand die Vergleichsbilder bei

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

angesehen?

Hmm, also mir scheint das die Canon der Panasonic TZ10 überlegen ist. Das ISO 80 Bild zeigt mehr Details, ebenso sieht das ISO 1600 Bild weniger verrauscht aust. Obwohl der Test bei Chip und einige andere das Gegenteil behaupten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich mal jemand die Vergleichsbilder bei

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

angesehen?

Hmm, also mir scheint das die Canon der Panasonic TZ10 überlegen ist. Das ISO 80 Bild zeigt mehr Details, ebenso sieht das ISO 1600 Bild weniger verrauscht aust. Obwohl der Test bei Chip und einige andere das Gegenteil behaupten.

Findest Du ?? Dann solltest Du Dir aber mal das Bild "Multi" in den Ecken anschauen da kann von überlegen wohl nicht die Rede sein.

Gruß,
Chris ;-)
 
Ich habe die Kamera auch bestellt, und sie sollte demnächst ankommen.

Bin eine Laie und wollte gerne fragen ob es irgend eine Seite gibt wo man bestimmte Einstellungen als Tipp bekommen kann für bestimmte Situationen. Oder reicht die Automatik völlig aus?

Gibt es noch was zu beachten an den Einstellungen?
 
Für alle die zu faul sind um es aus zu rechnen.:D

Für eine HD Aufnahme von 5min 10sek wird 1GB Speicherplatz benötigt.
Wenn man der verlinkten Seite trauen kann. :p
 
Ich hab das hier bei Redcoon gefunden.

- Komprimierung: Fein, Normal
- Videos:HD 1.280 x 720 Pixel, 30 B/s, (L) 640 x 480 Pixel, 30 B/s, (M) 320 x 240 Pixel, 30 B/s
- Videolänge: max. 4 GB oder 29 Min. 59 Sek. (HD) max. 4 GB oder 60 Minuten (L, M)


- Dateiformat Videos: MOV (H.264 + Linear PCM (stereo)

Das ist dann völlig in Ordnung. Trotzdem Danke :)
 
vielen Dank für die vielen Infos und Meinungen, die man hier (im kompletten Forum) findet.

Eine ergänzende Frage:

hat jemand Konzertbilder (Rock/Pop, Halle/OpenAir), die mit der TZ10 gemacht wurden oder können solche Bilder/Videos aus rechtlichen Gründen nicht gepostet werden?

uppps, falschen thread erwischt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die Bildautomatikfunktion auch beim 16:9 Modus auswählen ?

Klar ! Im Automatikmodus sind 16:9 Aufnahmen möglich !
Keine 16:9 Aufnahmen lassen sich nur im Modus SCN -> Stitch-Assistent, -> Wenig Licht und im Modus Easy Automatik machen.

Gruss Röbi
 
hey

meine schwester braucht eine cam und ich schwanke grad zwischen der panasonic tz10 und der canon.

ihr ist wichtig das sie schnelle serien machen kann.

bei der panasonic geht das auch ganz gut - gibts ne extra einstellung mit 3 mp

bei der canon find ich aba nur die einstellung das sie einfach 14mp fotos in der reie macht... da macht sie vll 1 bild in 2 sekunden

hab ich was übersehen oder gibts da wirklich keien schnelle serie bei der canon?

und welche cam ist allgemein vorzuziehen?

mfg
 
hey

meine schwester braucht eine cam und ich schwanke grad zwischen der panasonic tz10 und der canon.

ihr ist wichtig das sie schnelle serien machen kann.

...
hab ich was übersehen oder gibts da wirklich keien schnelle serie bei der canon?

und welche cam ist allgemein vorzuziehen?

mfg

Für schnelle Serien ist die Canon nicht geeignet, glaube 0,7 Bilder/sec. macht sie maximal. Da ist die TZ10 besser geeignet wenn´s ne Superzoom sein soll. Die F70EXR bzw. F80EXR machen glaube ich 5 B/sec., ansonsten pauschal gesagt mal nach Kameras mit dem neuen Exmor CMOS-Sensor von Sony schauen, die sind schnell - von der Bildqualität her musst Du dann schauen ob das ok für Dich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten