• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210 IS

AW: Canon SX210

Ich hoffe trotzdem inständig das er bei der SX210 nicht aufklappt wenn man ihn deaktiviert hat. Jedesmal einklappen wo ich ihn fast nie nutze wäre für mich im Urlaub 300x am Tag ein Handdgriff zuviel, auch wenn es schon mal gut ist das zumindest das jetzt ohne festhalten geht.
 
AW: Canon SX210

Ich hoffe trotzdem inständig das er bei der SX210 nicht aufklappt wenn man ihn deaktiviert hat. Jedesmal einklappen wo ich ihn fast nie nutze wäre für mich im Urlaub 300x am Tag ein Handdgriff zuviel, auch wenn es schon mal gut ist das zumindest das jetzt ohne festhalten geht.

Wenn Du sowieso weißt, daß Du tagsüber ohne Blitz fotografierst kannst Du ihn ja im Menü deaktivieren, da brauchst Du ihn ja garnicht. Sonst bekommst Du beim 300x reindrücken noch einen Tennis-Zeigefinger :lol:

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX210

Wenn Du sowieso weißt, daß Du tagsüber ohne Blitz fotografierst kannst Du ihn ja im Menü deaktivieren, da brauchst Du ihn ja garnicht.

:top:
Genau das würd ich gerne machen. Aber der Blitz kommt bei der SX200 auch raus wenn deaktiv ist.
Und keiner kann bisher bestätigen das das bei der SX210 nicht wieder so ist. Wir wissen bisher nur das man ihn wieder reindrücken kann und er dann drin bleibt ohne festzuhalten.

Ich hoffe ja das die SX210 nicht mit derart weichen Ecken daherkommt wie die SD1400 hier
http://www.dcresource.com/sites/def...400-digital-elph-photo-gallery/IMG_0009_0.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210

hier ein paar News bzgl. der SX210is und ihrem PopUp-Blitz

Quelle: http://asia.cnet.com/crave/2010/03/03/what-you-didn-t-know-about-the-powershot-sx210-is/

"The onboard flash on the new PowerShot automatically pops up when you activate the snapper, but you have to manually push it back into the snapper to close it. However, if you want to activate the flash again, you have to manually pull it back up. There is a small ledge for that purpose, and we noticed the hinge felt rather stiff and required us to exert some strength. We were worried we might pry the flash out from the SX210 IS."

zumindest bleibt er jetzt drinnen, wenn man ihn einmal hereingedrückt hat.

Interessant ist auch, daß der unbeschriftete Jog Dial berührungsempfindlich ist und bei Berührung die Funktionen im Display angezeigt werden.
Klasse Canon. jetzt fehlt nur noch Multi Touch :ugly:

"Another aspect of the PowerShot we noticed was the jog dial at the back of the camera. The dial also serves as a four-way navigation pad which can be pressed to select certain functions such as exposure compensation. But the pad isn't labeled. We were told by Canon this pad is touch-sensitive and, if you rest your finger on it, the functions will be displayed on the LCD.
"
 
AW: Canon SX210

Das ist jammerschade... :grumble:
Leider auch für mich ein KO Kriterium (neben dem fehlenden 3:2 Format).

Die Auswahl einer kompakten Superzoom lichtet sich!


VG, Oli
 
AW: Canon SX210

Au weia, das fand ich schon bei der SX200 extrem nervig und ein Killerkriterium. Ich bin froh, dass ich bei meiner S90 den automatischen Ausfahrblitz dauerhaft deaktivieren kann. Hält Canon die SX-User für so unmündig?

So tragisch finde ich das gar nicht. Stell Dir mal anders herum vor, das jemand Deine S90 in die Hand nimmt, der Blitz automatisch ausfährt und der Kollege die vor Schreck fallen läßt :D

Nur etwas weiter nach innen legen, das der nicht direkt am Kamerarand ist, das würde mir reichen.
 
AW: Canon SX210

So tragisch finde ich das gar nicht. Stell Dir mal anders herum vor, das jemand Deine S90 in die Hand nimmt, der Blitz automatisch ausfährt und der Kollege die vor Schreck fallen läßt :D

Eben. Das kann bei meiner S90 nicht passieren, denn ich habe den automatisch ausfahrenden Blitz grundsätzlich abgeschaltet. So ein Unfall passiert nur in der SX-Reihe, wo man es nicht abschalten kann.

:p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210

Ob der Blitz nun aufpoppt oder nicht ist mir sowas von schnurzegal, mir ist wichtiger wie es sich um die Bildqualität verhält. Hat noch keiner ein paar mehr Bilder entdecken können?
 
AW: Canon SX210

Hier mal eine wichtigere Frage: ;)

In den technischen Daten steht, dass Videos im H.264 Format gespeichert werden.
Im Handbuch auf Seite 103 ist zu lesen, dass auf eine 4GB Karte ca. 20min Video in 720p passen.

Das verwundert mich, denn bei den Samsungs zum Beispiel, die auch das H.264 Format verwenden, passen auf 4GB ca. 60min.

Kann da jemand was zu sagen? Hats jemand schon gemessen? Vielleicht auch bei der SX200, die speichert ja auch im H.264 Format.



Edit: zweite Frage:
Handbuch schrieb:
If you move the zoom lever all the way to the left or right the size will change quickly, and if you move it slightly, the size will change slowly (except for movies).
Heißt das dann wohl, dass im movie-mode der Zoom immer slowly ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210

In den technischen Daten steht, dass Videos im H.264 Format gespeichert werden.
Im Handbuch auf Seite 103 ist zu lesen, dass auf eine 4GB Karte ca. 20min Video in 720p passen.

Das verwundert mich, denn bei den Samsungs zum Beispiel, die auch das H.264 Format verwenden, passen auf 4GB ca. 60min.

Nun ja, h.264 beschreibt ja nur das Kompressionsverfahren, nicht die Parametrierung. Das geht also auch noch kleiner oder Grösser, natürlich mit Auswirkungen auf die Qualität.
Ausserdem ist Filmkompression noch sehr viel abhängiger von den Inhalten, als Bildkompression. Du machst Filmkompression sinnvollerweise auch nicht mit einer festen Bitrate, höchstens mit einer Obergrenze. Und es gibt keinen Standard, wie man die Zeit pro Speicher misst. Vielleicht gibt ein Hersteller einen Durchschnittswert an, der anderen einen Mindest- oder Höchstwert.
Einfach mal nicht von den Werten verrückt machen lassen und Vergleichsvideos schauen.
 
AW: Canon SX210

Einfach mal nicht von den Werten verrückt machen lassen und Vergleichsvideos schauen.

eben drum frage ich ja hier nach Erfahrungen.

Deiner Signatur entnehme ich, dass du die SX200 hast. Kannst du mir sagen, wie groß deine Videos durchschnittlich sind? ;)

Und meine zweite Frage interessiert mich auch noch sehr :D
 
AW: Canon SX210

Bei manchen Kameras kann man den Kompressionsgrad der Videos selber einstellen. Mehr Qualität / mehr Speicherplatz oder weniger Qualität / weniger Speicherplatz.
 
AW: Canon SX210

Mich wundert, dass aktuell sooo wenig über diese sehr interessante Kamera geschrieben wird. Gibts noch keine richtigen Tests?


Ich würd auch gern nochmal an meine Frage erinnern:
Handbuch schrieb:
If you move the zoom lever all the way to the left or right the size will change quickly, and if you move it slightly, the size will change slowly (except for movies).
Heißt das dann wohl, dass im movie-mode der Zoom immer slowly ist? Oder wie versteht ihr das in der Klammer?
 
AW: Canon SX210

Da würde ich jetzt mal davon ausgehen, daß das so gemeint ist. Steht ja "außer bei Video" mit dabei. Kann mir auch nicht vorstellen, daß das Zoomen schnell vonstatten geht, da hierbei die Geräuschkulisse durch den schnellen Zoom-Motor dann wohl kaum mehr erträglich wäre.

Ich würde mich jetzt auch über einen ersten Testbericht oder Testbilder freuen, Zeit wär´s ja...
 
AW: Canon SX210

Mich wundert, dass aktuell sooo wenig über diese sehr interessante Kamera geschrieben wird. Gibts noch keine richtigen Tests?

Googel doch mal nach Tests und Samples. Ist nichts aus die eigenen 3!
Canon scheint das bis zum Verkaufsstart nicht sonderlich gefördert zu haben um es mal vorsichtig auszudrücken. Ich erinnere nicht ob es bei der SX200 auch so war. Es kann ja auch nach hinten losgehen wenn vor dem Verkaufstermin schon zu viele Beta-Anwenderbilder und -Berichte im Netz sind, die ersten der TZ10 waren auch nicht ubedingt die beste Werbung.
 
AW: Canon SX210

Die SX200 wurde genauso stiefmütterlich behandelt. Richtig bekannt wurde sie hier im Forum erst als Snowdream seine TZ7 gegen die SX200 ersetzt hat und den entsprechenden Thread aufgemacht hat. Allerdings war das erst Ende April im letzten Jahr und nicht mitte März. Ich denke in den nächsten zwei/drei Wochen wird sich da was tun... müssen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten