• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210 IS

AW: Canon SX210

und trotzdem nutzt du die S90 :eek: :ugly:

... 24 mm zu haben ist nicht verkehrt, aber dezenten und gekonnten Einsatz muss geübt sein.
:D :top: Imho auch mein Verdacht

Langsam bitte!:)

Aber wenn eine Kamera bei 24 mm oder 28 mm offen gut und dann schnell schlechter wird, verleitet sie zu wenig schönen Raumbildern bei wenig Licht. Das wird leider zu oft in der Perspektive ... :ugly:.
 
AW: Canon SX210


Also mal ehrlich... vorausgesetzt die Filme sind echt finde ich das schon sehr beeindruckend (für einen FOTOapparat) Einzig die Windgeräusche sind leider sehr heftig. Das Zoomgeräusch finde ich angenehm unauffällig
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210

Ich dachte der Blitz kommt nicht mehr zwangsweise und immer raus. Da steht er tut es doch :mad:
 
AW: Canon SX210

man kann ihn aber wieder reindrücken.

Wenn das das einzige Problem sein sollte, kann ich damit leben :)
Davon abgesehen wirds wohl eh bald CHDK software geben, die das dann bestimmt beheben kann...
 
AW: Canon SX210

Davon abgesehen wirds wohl eh bald CHDK software geben, die das dann bestimmt beheben kann...

"Bald"? Beispielsweise für meine Canon S90 gibt es immer noch kein CHDK, und dabei habe ich die Kamera seit letztem Jahr. Wenn der Blitz meiner S90 bei jedem Einschalten ausfahren würde, hätte ich meine S90 schon längst wieder verkauft. Aber erfreulicherweise kann ich das bei der S90 abschalten. Besitzer von SX200 und SX210 werden dagegen offensichtlich von Canon für unmündig erklärt und mit zwangsweise ausfahrendem Blitz gegängelt.
 
AW: Canon SX210

Tatsächlich:

"about the flash: the strange thing about it is that it opens whenever you turn the camera on."

Das war's dann wohl. :mad:

Was Euch so stört...

Mir ist da die Bildquali in erster Linie wichtig. Wegen eines aufpoppender Blitzes die Kamera nicht kaufen wenn der Rest passt? Nix da. Vor allem dann nicht, wenn man sie selber noch nie in der Hand gehabt hat...

Naja, des Menschen Wille ist sein Himmelreich... :angel:
 
AW: Canon SX210

Besitzer von SX200 und SX210 werden dagegen offensichtlich von Canon für unmündig erklärt und mit zwangsweise ausfahrendem Blitz gegängelt.

Oh Gott, das ist ja furchtbar, die Gängelei bringt mich um.:(

Ich glaube es ist besser, von Canon mit einem ausfahrenden Blitz gegängelt zu werden als von einem anderen Hersteller zum Kauf teurer Originalakkus. ;)
 
AW: Canon SX210

Ich glaube es ist besser, von Canon mit einem ausfahrenden Blitz gegängelt zu werden als von einem anderen Hersteller zum Kauf teurer Originalakkus. ;)

Naja, das mit den Akkus kann sich im Laufe der Zeit ändern und da kommen wieder Nachbauten die funktionieren. Der Blitz bleibt aber immer draußen :D

Aber da gewöhnt man sich dran. Und wenn der so leicht und sanft funktioniert wie bei der SX200, dann kann man damit leben.
Bei mir lag eh die ganze Kamera schlecht in der Hand, da war das egal :lol:

Das einzige was ich bei der SX210 nicht angemessen finde, ist das 230.000er Display. Das ist für die Preisklasse etwas wenig.
 
AW: Canon SX210

Vor allem wenn man bedenkt, wie schnell der Blitz ausgeschaltet ist per reindrücken. Das zeig´ mir mal jemand schneller per Menü...:p

Man kann nun sagen, aus der Not eine Tugend machen. Stimmt sicherlich auch teilweise. Deswegen mich und andere für unmündig zu halten ist allerdings lächerlich.
Es zeigt aber wie schon vor Erscheinen der Kamera nach Gründen für einen "Nichtkauf" gesucht wird. Wartet doch erst mal ab was die Kamera in freier Wildbahn an Bilder liefert. Vielleicht ist der Blitz dann ein nebensächliches Problem... entweder weil die Bilder sch..ße sind oder gerade weil sie so gut sind.
 
AW: Canon SX210

Wenn lediglich (wie bei mir) bei maximal 2% aller Fotos der Blitz wirklich benötigt wird, ist es einfach lästig, das Ding ständig 'runterdrücken zu müssen. Sinnvoll wäre (jedenfalls für mich) vielmehr eine manuelle Blitzzuschaltung bzw eine Lösung wie bei der S90.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten