Gast_112969
Guest
Cactus Trigger auf Canon SX20IS
Heyho,
Wie im Titel steht habe ich ein Problem mit meinem Cactus trigger auf einer Canon Powershot SX20IS, laut Handbuch sollten alte, manuelle Blitze einfach auf voller Leistung ausgelöst werden (sprich schließen des "Zündkontaktes") was ja auch für den Cactus Trigger funtzen sollte.
Die ETTL Blitze (430er/580er) auch Version 1 laufen einwandfrei allerdings will ich nicht immer den 580er als Master auf der winzigen Kamera haben.
gibts irgend ne Idee ob man den Cactus modifizieren kann, so dass er auf ner 40D und SX20IS läuft?
Wie sieht das mit andern Studioblitzauslösern (Hensel z.B.) aus?
Sonst müsste die Kamera zurüchgebracht werden was echt ärgerlich wäre da ich sonst sehr zufrieden mit ihr bin.
Grüße
Barthel
Heyho,
Wie im Titel steht habe ich ein Problem mit meinem Cactus trigger auf einer Canon Powershot SX20IS, laut Handbuch sollten alte, manuelle Blitze einfach auf voller Leistung ausgelöst werden (sprich schließen des "Zündkontaktes") was ja auch für den Cactus Trigger funtzen sollte.
Die ETTL Blitze (430er/580er) auch Version 1 laufen einwandfrei allerdings will ich nicht immer den 580er als Master auf der winzigen Kamera haben.
gibts irgend ne Idee ob man den Cactus modifizieren kann, so dass er auf ner 40D und SX20IS läuft?
Wie sieht das mit andern Studioblitzauslösern (Hensel z.B.) aus?
Sonst müsste die Kamera zurüchgebracht werden was echt ärgerlich wäre da ich sonst sehr zufrieden mit ihr bin.
Grüße
Barthel