Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
Also für Nachtaufnahmen ist die Kamera überhaupt nicht zu empfehlen.Schon gar nicht ohne Blitz.Für einen Preis von knapp über 300 bekommst du eine Spiegelreflexkamera unter anderem auch von Canon.
Ich will die Kamera nicht schlecht reden aber die Stärken dieser Kamera liegen eindeutig woanders.
Gruß Andy
Wie jetzt der Schutzfilter lässt sich so ohne weiteres anschrauben? Da ist doch kein Gewinde an der Kamera sondern nur so eine Art BajonettEin paar Modifikationen habe ich mir aber schon gegönnt.
Einen 52mm Schutzfilter (Marumi SUPER DHG) auf das "Pseudogewinde" aufgeschraubt. Habe zwei Anläufe benötigt, da ich das erste mal etwas schräg angesetzt hatte und eine Fussel übersehen hatte. Dadurch habe ich ein stabiles 52mm Gewinde für weitere Erweiterungsabenteuer.
Der Blendschutz lässt sich auch noch ohne Problem auf/absetzen.
Ein Objecktivdeckel mit Schnur!!! Der Original liegt jetzt in der Schublade. Was für ein Segen... Nie wieder das Gefühl, "was mach ich jetzt blos mit dem Deckel"
Gruß Frank
sieht man ein wenig den Adapter.
Grundsätzlich kannst du auf das "Pseudogewinde" der SX20 alle 52mm Filter (StepUp) verwenden. Also auch das oben genannte.Noch eine Frage: Weiß jemand ob dieser Adapter -> Filteradapter Quenox Step-Up: 52mm-58mm auf die Canon SX20 IS passt?