• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX20 IS

Hallo
ich hatte diesen Effekt auch schon, dass bei manchen Bilder in der SX20 nur ein "?" und "Bild ist zu groß" angezeigt wurde, aber heruntergeladen waren sie ok.
Ich habe jetzt mal irgendein Bild manuell in der Kamera verändert (gedreht), aber der Effekt tritt nicht auf?
Ich werde beim nächsten mal etwas genauer hinschauen.

Beim Drehen innerhalb der Kamera passiert gar nichts. Sehe ich mir die Bilder auf dem Rechner an UND belasse sie dabei auf der Speicherkarte, habe ich manchmal das Bedürfnis ein Bild mit der Windowsbildanzeige zu drehen (besser so als steifer Nacken). Und genau da liegt dann das Problem. Ist das Bild gedreht wird es nicht mehr in der Kamera angezeigt. Wird das Bild zurück gedreht, wird es auch wieder angezeigt; allerdings ab jetzt nicht mehr "hochkant" wenn es ein hochformatiges Bild war. Ein Drehen mit der Kamerasoftware unter dem Punkt Rotieren ist ab da auch nicht mehr möglich.

Bis ich drauf kam hat es wirklich eine ganze Zeit gedauert.

Und für meine Firmware 102d gibt es leider kein CHDK. Hätte gern die dortigen Features gehabt.(Gerade gesehen; gibt es wohl seit neuestem doch. Gleich mal ausprobieren.)
 
Hallo

Obwohl chdk d zum download angeboten wird funktioniert bei mir rein überhaubt nichts.Kann mir jemand erklären wie ich die Datei instaliere?Kopiert habe ich die Datei chdk auf meine sd card,aber scheint nicht zu funktionieren.

Gruß Andy
 
Bei mir hat Folgendes sehr gut funktioniert, bei einer 2GB Karte:

Du lädst dir das CHDK Archiv herunter und entpackst alle Dateien einfach auf deine Speicherkarte (formatiert mit FAT16 nicht FAT32).
Du lädst dir die bootable.exe (zu finden auf der CHDK Wiki Seite im Bereich "make Bootable SD Card"), packst sie auf die Speicherkarte und führst diese in der Windows Eingabeaufforderung (Startmenü --> Ausführen und "cmd" einegeben) aus.
Danach brauchst du nur noch die Karte schreibgeschützt in deine Kamera einlegen. CHDK startet ab jetzt automatisch beim Einschalten der Kamera.
Diese Schritte sind auf der CHDK Seite ebenfalls so und sogar ausführlicher beschrieben.

Mir persönlich ist das wiederum zuviel Umfang an Funktionen; bin halt doch noch Anfänger. CHDK bleibt aber vorerst auf der Karte installiert. Wer weiss, ob ich mich nicht doch nochmal daran traue.
 
Canon Powershot SX20 IS - Speicherkarte defekt?

Moin,

seit ca. einer Woche habe ich eine neue Canon Powershot SX20 IS.
Jedoch seit dem ersten Tag musste ich folgendes feststellen:

Betrachte ich Bilder (direkt in der Kamera) so kommt es vor, dass plötzlich dieses Bild defekt ist. (Nicht idenf. Bild)

Das gleiche passiert mit Videos.

Am Sonntag ist es wieder passiert. Bilder die ich vor ner halben Stunde noch betrachtet habe, sind plötzlich defekt.

Das ganze ist sehr ärgerlich.

Meine Vermutung: Die Speicherkarte scheint einen Fehler zu haben.

Es ist folgende 8 GB Speicherkarte (Platinum SDHC 8 GB Class6).
Leider habe ich keine weitere SD-Karte zur Hand um das mit ner anderen Karte zu testen.

Auch wenn ich die Speichkarte in den Cardreader meines Laptops schiebe, kann ich auf die Speicherkarte nicht zugreifen.

Würde mich über Eure Einschätzung freuen.

Sollte dies der Fall sein, so werde ich die Karte beim Fotofachgeschäft reklamieren müssen.

Nette Grüße
Ben
 
Canon Powershot SX20 IS - Akkus intern laden?

Hallo zusammen,

ich habe in der "elektronischen Bucht" ein für die SX20 IS passendes Netzteil gefunden http://xlurl.de/9ry6dX . Für mich ist das allerdings nur interessant, wenn sich damit auch die eingelegten Akkus aufladen lassen, ohne dass man diese herausnehmen muss. Kann mir jemand helfen und sagen, ob das mit diesem Gerät möglich ist? - Vielen Dank für Eure Antworten!
 
@capricorn1001
Danke für den Tipp. Ich habe schon lange danach gesucht... Das Netzteil lag die ganze Zeit so bei 40€. Für 15€ habe ich es gerade eben bestellt.
Wenn es da ist kann ich Dir auch die Frage beantworten ob damit auch die Akkus geladen werden. ;-)

Gruß Frank
 
@excalibur1976:
Du könntest versuchen die Karte in der SX20 frisch zu formatieren. Menü/Werkzeug/Format.

Vielleicht hilft das?

Gruß Frank

PS: Ansonsten mal im Freundeskreis nachfragen ob jemand leihweise eine andere Karte hat...
 
Danke Neuknipser.Ich habe es mit Card Tricks hinbekommen.Der Funktionsumfang ist schon sehr gross.Im moment bin ich da noch ueberfordert.
Stellt sich die Frage ob RAW Format wirklich viel bringt.Vor allem wenn ich 500 Fotos habe und sie Nachbearbeiten muss,ist das doch ein ernormer Zeitaufwand.Da werde ich hoechstwahrscheinlich doch bessser die Zeit in ueben investieren, um mir später dann mal eine Spiegelreflex mit HD funktion zu kaufen.

Gruss Andy
 
Ich habe eine Nikon Coolpix P100 und habe mir jetzt auch eine Canon Powershot SX20 IS bei Amazon bestellt.
Heute habe ich die Canon erhalten und muss sagen ich bin total enttäuscht.
Das Display ist im gegensatz zur Nikon billigste Qualität. Wenn man nur etwas schief draufschaut verschwimmt schon alles.
Der Focus geht extrem langsam und pumpt sehr oft.
Ab ISO 200 sind die Bilder bei der Canon total verrauscht. Bei der Nikon ist es etwas besser.
Entweder ich habe ein defektes Modell oder die Canon ist generell schlechter.
Die Canon geht natürlich wieder zurück. Werde jetzt noch die Lumix ausprobieren, aber denke ich werde bei der Nikon bleiben.
 
hier zwei bilder.
ich weiss, sind keine testbedingungen, aber das sind bilder wo ich einfach nur draufgehalten hab.
Mit Absicht ohne Blitz fotografiert, also nicht auf Verwackelung achten.
allein der focus der canon hat mich davon überzeugt diese cam zurückzusenden.
und das display.
von der haptik her wäre die canon besser.

Canon ISO 400:


Nikkon ISO 800:
 
Hm.Allein die Belichtung scheint doch sehr unterschiedlich zu sein.du hättest doch besser manuell gleiche Bedingungen Einstellen sollen.Es sieht so aus das Nikon Foto hätte eine längere Belichtungszeit.Kann mich aber auch täuschen.

Insofern kann ich nicht bestätigen, das Display wäre billig klein und unscharf.Ich habe mir die Kamera gekauft wegen der guten verarbeitung unter anderem.Zumindest erscheint bei mir nichts unscharf.die Originalität des Fotos sieht man bei jeder Bridge erst an PC.
Die FZ 38 hat ein größeres Display,aber das Anzeigemaß ist gleich groß:)
Für ein Test von kaum einen Tag finde ich unter anderem zu wenig.Du hasst ja 2 Wochen rückgaberecht.:)

Gruß Andy.
 
mir hat ein test von 10minuten gereicht.

das canon bild hat eine belichtugnszeit von 1/6 sekunde
das nikon bild von 1/8.5 sekunden.

wie gesagt jeder sieht das anders. mir haben 10minuten gereicht.
allein der focus bei der canon hatte arge probleme.
vielleicht war das auch ein montagsgerät, keine ahnung.
 
Hallo,

lacht jetzt bitte nicht:

Fotografiert ihr vorwiegend mit Monitor oder Sucher?

Bilde mir ein, mit Sucher mehr Chancen bei kleinern Bel.-Zeiten zu haben,
die Bilder scharf zu bekommen.

Bei Makroaufnahmen ist er natürlich sehr von Vorteil, wenn ich in Bodennähe fotografiere.

Die Cam verleitet durch den schwenkbaren Monitor diesen auch dann zu nutzen, wo ggf. der Sucher besser wäre, oder??

Wie seht ihr das?

Gruß
C.
 
Den Monitor nehme ich hauptsächlich für Makroaufnahmen.
Ansonsten den Sucher.Vor allem wenn es sehr hell ist und im Monitor nichts zu erkennen ist benutze ich den Sucher.
Das klappbare Display war auch ein Grund warum ich mich für die Canon entschied.Wunderbar für Makroaufnahmen.
 
@charli:
Ich fotografiere immer mit Monitor... Nur in ganz wenigen Fällen, wenn die Sonne zu stark oder in einem ungünstigen Winkel steht mit dem Sucher.

@hallozon:
Hallo Andy
Was bedeutet die Nomenklatur bei Deinen Bilder?
Gibst Du damit im Namen an mit welchen Filtern du gearbeitet hast?
...yt, ...l, ...j, ...dg, ...z usw.

Gruß Frank
 
Beim Drehen innerhalb der Kamera passiert gar nichts. Sehe ich mir die Bilder auf dem Rechner an UND belasse sie dabei auf der Speicherkarte, habe ich manchmal das Bedürfnis ein Bild mit der Windowsbildanzeige zu drehen (besser so als steifer Nacken). Und genau da liegt dann das Problem. Ist das Bild gedreht wird es nicht mehr in der Kamera angezeigt. Wird das Bild zurück gedreht, wird es auch wieder angezeigt; allerdings ab jetzt nicht mehr "hochkant" wenn es ein hochformatiges Bild war. Ein Drehen mit der Kamerasoftware unter dem Punkt Rotieren ist ab da auch nicht mehr möglich.

Habe ich gerade nachvollzogen... Danke für die Info, wieder ein Mysterium aufgelöst. :-)
 
@f.m.b.

Die sind nicht von mir persönlich geschrieben.Ich denke mal das hat was mit dem Upload auf der Seite zu tun.
Im moment arbeite ich noch nicht mit Filter und habe auch keine Erfahrung damit.Kann man denn mit Filter Verbesserungen erreichen???
An sich gefallen mir die von mir gemachten Bilder.

Noch eine Frage.Ich habe fesstgestellt das meine Fotos ein Lichtwert meisst von 0 haben.Nun habe ich gelesen das ein Lichtwert bei Gegenlicht +2/3 bis 1 2/3 haben sollte.Bei meiner Kamera im Manuellen Modus kann ich das nur erreichen wenn ich mit Zeit und Blende experimentiere.Hatte eigendlich gedacht die Anzeige im Monitor wäre ein Hinweis für die Überbelichtung und Unterbelichtung.Da wäre die Mitte doch die Optimale einstellung oder nicht?

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten