• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Der Windows-Betrachter kann es nicht. Aber z.B IrfanView, picasa etc.
Seltsam, dass das bei meinem Windows-Betrachter funktioniert!
Hängt wohl damit zusammen, wie die Dateien auf den Rechner gekommen sind. Wenn ich sie z.B. mit Windows-Bord-Mitteln importiere wird das Flag ausgewertet, Bild gedreht und Flag gelöscht (Windows 7, Kamera angeschlossen und im Windows-Explorer per Kontextmenue "Bilder und Video importieren" von der Kamera geladen). Wenn ich es mit der Canon-Software oder direkt per Kartenleser direkt kopiere bleibt das Flag und das Bild bleibt untouched und nur Software die das Flag interpretieren können machen einen soft-rotate.
Hier der Versuch eines Microsoft-Supporters zu erklären, warum das so sein muss...
Den Lagesensor der S95 kann man nicht deaktivieren. Bei manchen kleinen Canons kann man lediglich das Interpretieren des Flags innerhalb der Kamera deaktivieren (zur Wiedergabe am Display), aber das Flag wird dennoch geschrieben.
 
Soll er auch nicht. Aber ich lese hier "Steht auf Seite 87 und 94". Da ich von Canon (EOS halt) gewohnt bin, dass das Handbuch ausgedruckt beliegt, habe ich das 34-seitige entdeckt und konnte keine Seiten 87 und 94 finden. Dass es auf einer CD (vermutlich die mit "Manuals" beschriftet ist) noch ein richtiges Handbuch gibt, das habe ich nicht erwartet.

Hallo,

das ausführliche Handbuch gibt es auch in gedruckter Form. Ich habe mir meines damals direkt bei Canon bestellt. Es hat 194 Seiten und ist identisch mit dem PDF-Handbuch.

Grüße,

Rainer
 
Beim aktivieren des Verfolgungs-AF erscheint ein zentrales Quadrat (mit 4 Strichen je in Seitenmitte). Das ist der Fokusspunkt. Diesen auf das Ziel setzen ----> halb durchdrücken ----> Quadrat wird blau. Dann Kamera schwenken. Quadrat wandert im Display je nach Bewegung und bleibt auf dem Motiv.

Hups! Das wusste ich nicht! Sorry! Aber klingt nach einer brauchbare Funktion, vorausgesetzt, das funktioniert wirklich gut. Bei zu schnellen Motiven dürfte der Kontrast-AF dafür zu langsam sein, aber bei statischen Motiven ist das nicht schlecht!
 
ich habe das benutzerhandbuch nun genau durchstöbert aber:

aber wie verschiebe ich den fokusbereich?!!!!
 
ich habe das benutzerhandbuch nun genau durchstöbert aber:

aber wie verschiebe ich den fokusbereich?!!!!

Wenn ich es richtig verstanden habe: geht nicht!
Dieser Trick mit dem halb durchgedrückten Auslöser funktioniert auch nur für das aktuelle Bild. Beim nächsten ist er wieder in der Mitte.
Naja, hab die S95 ja eh nur zum Schnappschiessen, sost wäre das ein übles Manko...
 
Wenn ich es richtig verstanden habe: geht nicht!
Dieser Trick mit dem halb durchgedrückten Auslöser funktioniert auch nur für das aktuelle Bild. Beim nächsten ist er wieder in der Mitte.
Naja, hab die S95 ja eh nur zum Schnappschiessen, sost wäre das ein übles Manko...

ich kann auf alles verzichten 24mm, gps und gedöns....aber das ist doch wohl eine unverschämtheit!:mad:

misst, ich verspüre kaufreue!!!!!:mad::
 
Bildschirm bei sommersonne benutzbar ?

ich möchte fragen ob man den bildschirm der S95 draussen im sommer bei volle sonne gut sichtbar und benutzber ist, um zu fotografieren.

vielen dank für die antworten. ;)
 
Ich empfinde das Display auch als kontrastreich, hell und gut ablesbar bei Sonne. Besser als z.B. bei meiner SX230 oder diversen anderen Kameras die ich hatte.
 
danke für die antworten ;)

in ein usa-forum ein typ schreibte, dass ein kollege hatte seine S95 an seiner frau geschenkt, um sich eine G11 zu kaufen, weil in der türkei bei vollsonne er das display nicht benutzen konnte.
 
Das gilt dann aber auch für andere Displays, da ist das Display der S95 / S100 schon eines der besseren. Bei extremer Sonne wäre nur noch ein elektronischer Sucher eine Verbesserung.
 
Kann es sein das "Ändern der Bildanzeigedauer direkt nach der Aufnahme" nur im Automatikmodus funktioniert?

Ich hätte das gerne auch bei Zeit/Blenden/Programmautomatik.
 
Nö, geht auch in PASM. Wenn ich im Menü den "Rückblick" auf 5sec ändere ist die Dauer der angezeigten Aufnahme auch 5sec. Auf Wählradstellung "C" muss man die Anzeigedauer aber noch im letzten Menüpunkt aber extra abspeichern, sonst wird es nach Aus-/Einschalten wieder zurückgesetzt.
 
Ich finde den Menü Eintrag "Rückblick" nur wenn ich den Automatikmodus eingestellt habe. Nur da funktioniert alles prima.

Unter Zeit/Blenden/Programmautomatik/M/C ist unter Menü der Eintrag "Rückblick" nicht vorhanden.

Leg ich mir den Eintag Rückblick in das Custum Menü ist der Eintag unter Zeit/Blenden/Programmautomatik/M/C zwar sichtbar aber deaktiviert (lässt sich nicht verändern).
 
Ich finde den Menü Eintrag "Rückblick" nur wenn ich den Automatikmodus eingestellt habe. Nur da funktioniert alles prima.

Unter Zeit/Blenden/Programmautomatik/M/C ist unter Menü der Eintrag "Rückblick" nicht vorhanden.

Da stimmt bei Dir irgendwas nicht. Ich kann rolly22 bestätigen: Auch bei meiner S95 geht der "Rückblick" in PASM.

Setze Deine Kamera doch mal probeweise auf Werkseinstellung zurück und probiers nochmal.
 
Danke an euch beide, Werkseinstellung hat geholfen.
Jetzt ist "Rückblick" wieder unter allen Modi´s sichtbar.

@rolly22: Genau dort hat bei mir vorher "Rückblick" gefehlt (Außer im A:Modus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das war es. Habe mich die ganze Zeit gefragt wann ich das auch schon mal bei der S95 hatte, konnte mich jetzt aber nicht mehr erinnern warum - genau das war´s!

Meine ist nun zum 4. mal in Reparatur. Kamera ließ´ sich ztw. nicht mehr einschalten oder es kam im Display die Meldung "Bitte Akku wechseln" trotz vollem Akku. Erst der 3. Reparaturversuch war erfolgreich. :grumble: Jedesmal (scheinbar) Firmwareupdate bekommen und diverse Teile erneuert. Beim dritten mal dann auch noch justiert. Keine Ahnung was die "justiert" haben, jetzt habe ich jedenfalls schöne Flecken auf dem Sensor. Abgeblendet auf F/8 im Tele gut sichtbar, unten zwei Bilder. Das ist kein Crop, nur verkleinert. Allerdings habe ich um es besser Sichtbar zu machen den Kontrast im rechten Bild erhöht. Das stärkere Bildrauschen kommt daher weil es ein ISO400 ist.

Vor den Reparaturen hatte ich kein Problem mit Flecken auf dem Sensor, erst jetzt nach dem 3. Rep.-Versuch ist es mir aufgefallen. Mal schauen, was dabei rauskommt. Ich denke mir schon, daß der Dreck schon vor der Reparatur irgendwo in der Kamera drin lag/klebte, allerdings an unbedeutenden Stellen in der Kamera. Jetzt sind die Körnchen genau an der Stelle wo sie nicht sein sollten - direkt auf´m Sensor! :grumble::ugly:
Wird noch ein paar Tage dauern bis ich Antwort habe, dann berichte ich über´s Ergebnis...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten