• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
S95 - welche Einstellung?

Hallo,

weiß jetzt nicht, ob das hier das richtige Unterforum ist, aber da meine Kamera ja zu den Kompaktkameras gehört...

ich war neulich (im September) in Thailand und hab die oft empfohlene Einstellung -1/3 ISO Auto bis 800 gehabt etc. Nun ja, ich bin nicht ganz soooo zufrieden mit den Bildern, möchte sie aber hier reinstellen und eure Meinungen dazu hören. Hab sie nur in JPEG geknipst und bin ne Amateurfotografin, also bitte nicht zu hohe Ansprüche an mich stellen. Zusätzlich möchte ich einen Vergleich reinstellen mit demselben Motiv, aber zwei verschiedenen Einstellungen. Dummerweise kann ich hier am PC, wenn ich auf "Einstellungen" klicke, nicht sehen, was ich da jetzt genau eingestellt hatte... :( Und die Originaldaten aufm Laptop sind futsch, da mein Laptop kaputt ist... Findet ihr die Bilder so in Ordnung oder sind die Einstellungen an der Kamera falsch/schlecht? Kann ich es mit dem Photoshop auf meine Galaxy Note 10.1 (Tablet) retten?

14004867cn.jpg


14004868br.jpg


14004911zw.jpg


Hier der Vergleich:
14010673gu.jpg


14010674xe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Canon S95 - Fokus verfolgen nur im Automodus?

Hallo

Wenn ich im Automatikmodus ein Ziel avisiere und dann die Cam bewege, bewegt sich dann auch der blaue Fokuspnkt im Display. Mit der oberen Taste im Inneren des Miniwahlrades neben dem Display kann ich das aktivieren oder deaktivieren.
Komischwerweise klappt das in den anderen Modi nicht. Der besagte Knopf ist in den ohne Funktion. Soll das so sein? Der Fokuspunkt wird nach halbem Auslöser auch nur grün, nicht blau.

Danke & Gruss,
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal ins Handbuch deiner Kamera auf auf S.89. Außerhalb des Automatikmodus musst du die Art des AF über das Hauptmenü einstellen.

Gruß msl
 
Schau mal ins Handbuch deiner Kamera auf auf S.89. Außerhalb des Automatikmodus musst du die Art des AF über das Hauptmenü einstellen.

Gruß msl

Danke. Das wahre Problem war aber die Einstellung "AF bei Reihenaufnahmen", was ich nur zufällig herausgefunden habe.
 
Hallo,

es ist erstaunlich, was man aus der kleinen S95 so alles rausholen kann. Soweit bin ich leider nicht, ich nutze sie eher als Schnappschuss-Kamera...

Aber deswegen schreibe ich nicht, ich habe nämlich ein kleines Problem:

An meiner S95 ist gestern der Blitz ausgestiegen. Trotz manuellem auslösen des Blitzes funktioniert er nicht. Auch die kurze Ladepause, die die Kamera nach dem Anschalten für den Blitz benötigte gibt es nicht mehr. Ich kann nur Vermutungen anstellen, was hier defekt sein könnte.

Garantie habe ich leider nicht mehr, aber da die Kamera nicht unbedingt zu den günstigsten gehörte wäre ein Totalausfall sehr ärgerlich. Vor allem weil ich auch ein Unterwassergehäuse besitze welches ich dann ebenfalls in die Tonne treten könnte...

Gibt es die Möglichkeit die S95 reparieren zu lassen und wenn ja wo? Würde sich das überhaupt lohnen? Ich weiß eine Preisschätzung ist extrem schwierig aber gibt es vielleicht Erfahrungswerte?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe.

Gruß
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da ich in 1,5 jahren vielleicht ein dutzend bilder mit blitz
gemacht habe, würde ich einfach auf die funktion verzichten...
denn bei offenblende und höherer iso reicht die bq für schnappschüsse
evtl schon.
 
Hallo,

nein Reset habe ich noch nicht gemacht, werde ich aber mal probieren, danke für den Hinweis.

Ich benutze den Blitz sehr häufig, da ich oft mit Gegenlichtsituationen konfrontiert bin in denen ich den Vordergrund aufhellen möchte. Auch Abends nutze ich gern einen schwachen Aufhellungsblitz, einfach um die Belichtungszeit niedrig zu halten und das Motiv (meist Personen) etwas aufzuhellen.

Spätestens unter Wasser ist der Blitz dann aber unabdingbar, da er als "Auslöseblitz" (verflucht jetzt fällt mir der Fachbegriff nicht ein) für den externen Blitz dient.

Ich werde mich die Tage mal an einen Fotoladen wenden, vielleicht können die das Teil zu Reparatur einschicken oder sogar selbst reparieren.

Danke für die Antworten, ich melde mich aber auf jeden Fall was bei raus gekommen ist...

Gruß
Stephan
 
Canon S95 Firmware englisch/chinesisch

Hallo zusammen,

kürzlich habe ich eine gebrauchte S95 in sehr gutem Zustand erworben.
Vermutlich handelt es sich um ein Produkt für den US-Markt;
jedenfalls kann ich "deutsch" nicht im Menü auswählen.

Gibt es eine Möglichkeit, die Firmware auf die letzte aktuelle (mit deutscher Sprache) zu ändern?

Danke schonmal für jeden Tipp.

Gruss vom Bruce
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Canon S95 im Raw Modus schlecht?

Hi Leute!

Ich überlege gerade ob ich mir die Powershot S95 oder die S90 zulegen soll.

So wie ich das verstanden habe sind sie von der Bildqualität identisch(worauf es mir ankommt).
Allerdings verunsichert mich etwas. Da ich eine lichtstarke, sehr kompackte und Raw fähige
Kompakte suche kommt entweder die S95 oder die S90 in Frage.

In JPEG fotografiere ich kaum deshalb macht mich folgendes stutzig. Ich habe auf dkamera.de
folgendes gelesen:

"Im RAW Format hingegen zeigt die Canon PowerShot S95 seine Besonderheiten: Vergleichen Sie
hier die S90 mit der S95, fällt auf, dass im RAW Format bei ISO 80 und ISO 100 die S90 eine
deutlich bessere Bildqualität als die S95 erzielt. Ab ISO 200 dreht sich der Spieß jedoch um, die
S95 hat im RAW Format ab ISO 200 hingegen zwar ein wesentlich höheres Rauschaufkommen als
die S90, erhält dafür die Bilddetails und die Bildschärfe aber wesentlich besser."

Weiter wird gesagt das die Kamera im JPEG format besser wäre...
Was habt ihr für Eindrücke? Ist die S95 der S90 überlegen?


grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zunächst mal möchte ich sagen, dass ich keine der beiden Kameras habe und mir deshalb bisher nur "online" ein Bild davon gemacht habe.

Trotzdem würde ich zunächst gerne mal deine als Frage formulierte Überschrift verneinen. Mein persönlicher Eindruck ist, dass keine der beiden von dir präferierten Modelle schlecht ist. Weder die S90, noch die S95, ob in JPG oder in RAW.

Beide Kameras sind ausstattungsmäßig sehr sehr ähnlich! Der aus Ausstattungssicht triftigste Grund für die S95 dürfte die HD-Videofunktion sein. Hinsichtlich der Fotografie unterschieden sich beide Kamera da hauptsächlich in der Seriengeschwindigkeit (S95: sehr langsam, S90: langsam).

http://www.dkamera.de/digitalkamera...-s90,canon-powershot-s95,canon-powershot-s100

Bezüglich Bildqualität setzten beide Kameras aufs gleiche Objektiv und (wie ich sagen würde) den gleichen Sensor. Starke Änderungen (CCD->CMOS, 10 MP->12 MP, anderes Objektiv) gibts erst mit der S100, aber die steht ja hier nicht zur Debatte.

Nun gilts für dich erstmal die Entscheidung zu treffen, wie du den Schwerpunkt zwischen RAW und JPG legst. Da du ja selber bereits schreibst, dass du hauptsächlich RAW fotografierst, würde ich die JPG-Leistung zunächst überhaupt nicht betrachten. Damit machst du dir einen Vergleich einfacher, denn du möchtest ja nicht die JPG-Engine vergleichen, sondern das was die Kamera max. zu leisten imstande ist und das findet nun mal in RAW statt.

Der Test von dkamera ist nur einer von Vielen, aber die von dir zitierten Aussagen bezüglich Bildqualität, decken sich zumindest mit dem was man selber zu sehen bekommt:

http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/

Jetzt kommt das große ABER:

Die S90 wurde bei F/5,6 getestet, die S95 bei F/4,0. Hier der entsprechende Hinweis.

Die kritische Blende liegt bei beiden Kameras wegen der Sensorgröße bei einer Blende F/3,3 oder sogar größer:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8352013&postcount=1528

Die kritische Blende spielt aber meines Wissens nur bei niedrigen Empfindlichkeiten weil der Texturverlust durch Rauschen und Rauschunterdrückung bei höheren Empfindlichkeiten deutlicher hervortritt als die Beugungsunschärfe des Objektivs. TROTZ der kleineren Blende, ist die S90 bis ISO 200 in RAW (dem Test nach) wirklich besser als die S95.

Alleine nach diesem Test wäre die S95 also bei guten Lichtverhältnissen besser und die S90 bei wenig Licht im Vorteil. Ob dem wirklich so ist, mag ich jetzt anhand dieses einzigen Tests nicht beurteilen.

EDIT: Hier ein anderer Test, bei dem ich die S95 in RAW über alle Empfindlichkeiten im Vorteil sehe. Vielleicht hilft auch ein Blick in die hiesige Kaufberatung weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S95 im Raw Modus schlecht?

Was habt ihr für Eindrücke? Ist die S95 der S90 überlegen?
Ich hatte kurz die S90 und habe Sie wegen der S95 wieder verkauft.

Mir ging es hauptsächlich um das HD Video. Leider musste ich im nach hinein feststellen, das ich auch die S95 für meinen Einsatzzweck (Mitschnitte bei Konzerten) nicht benutzen konnte, da sie keinen integrierten Pegellimiter besitzt.

Die Bildqualität kann ich nicht beurteilen weil ich nicht beide Modelle parallel hatte. Ich meine mich aber grob zu erinnern das die S95 in etlichen Tests im High ISO Bereich besser abgeschnitten hat - bin mir aber nicht mehr sicher, ist so lange her.

Hier (dpreview) kannst Du die Bildqualität vergleichen.
 
Hallo Community,

ich habe ein paar Probleme mit meiner Powershot S95. Vielleicht kann mir ja jemand helfen sie zu beseitigen.

Und zwar lässt sich die Kamera nicht mehr bedienen. Nahezu alle Tasten machen nicht mehr das, was sie machen sollen. Zum Beispiel öffnet die Menü-Taste nicht das Menü und zoomen geht ebenfalls nicht mehr. Ich kann zwar noch Fotos machen, aber so ganz ohne Einstellungen macht das nur wenig Spaß. Auf dem Display steht rechts oben jetzt auch immer "pC" (im Auto-, P- und TV-Modus), das war glaube ich vorher nicht der Fall.

Hat jemand eine Ahnung, was das Problem ist und wie ich es lösen kann? Da ich nicht bis ins Menü komme, kann ich die Kamera ja auch leider nicht zurücksetzen. Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
 
Zumindest würde ich die Kamera mal "stromlos" machen, also Akku entnehmen, ca 24 Std. liegenlassen und dann...vielleicht :) Gelegentlich hat´s funktioniert und zumindest kostet´s nix.

Ciao Pedro
 
Tasten reagieren (teilweise) überhaupt nicht mehr? Kam die Kamera in irgendeiner Form mit Flüssigkeit in Kontakt? Hast du mal einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen, ob dort dieses "pC" auftaucht?
 
Zumindest würde ich die Kamera mal "stromlos" machen, also Akku entnehmen, ca 24 Std. liegenlassen und dann...vielleicht :) Gelegentlich hat´s funktioniert und zumindest kostet´s nix.

Ciao Pedro

Hatte es schonmal vorher über Nacht versucht, aber ohne Erfolg. Werde es jetzt nochmal länger versuchen.


Tasten reagieren (teilweise) überhaupt nicht mehr? Kam die Kamera in irgendeiner Form mit Flüssigkeit in Kontakt? Hast du mal einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen, ob dort dieses "pC" auftaucht?

Nein, die Kamera hat kein Wasser abbekommen. Sie ist auch nicht gefallen oder ähnliches. Ich glaube auch irgendwie, dass es kein mechanisches Problem ist, sondern das die Software rumspinnt. In der Bedienungsanleitung konnte ich zu diesem "pC" leider nichts finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten