• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Hallo,

ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte S95 hier im Forum gekauft. Leider ist der Objektivdrehring wackelig bzw. hat Spiel.
Ebenfalls lässt sich das Modusrad nur sehr schwergängig bedienen. Ohne den Fingernagel zu benutzen, hat man's schwer.

Wüßte nun gerne, ob diese Eigenschaften "normal" sind.

Danke. :top:
 
Bei mir ist das nicht so, daher denke ich "nein". Wobei das auf die Definition "Spiel" und "schwergängig" ankommt. Ich erachte es aber as normal.

Um nochmal zu dem Thema Fokuspunkt zurückzukehren: Ich habe im Menü den Punkt "AF-Rahmen", der ist auf "Mitte" eingestellt, aber dektiviert, sodass man den nicht ändern kann. Wenn es diesen Menüpunkt gibt, muss man da doch irgendwie dran kommen oder?
 
Wobei das auf die Definition "Spiel" und "schwergängig" ankommt.
Yep, mir ist beides bisher nicht negativ aufgefallen.
 
Hallo,

ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte S95 hier im Forum gekauft. Leider ist der Objektivdrehring wackelig bzw. hat Spiel.
Ebenfalls lässt sich das Modusrad nur sehr schwergängig bedienen. Ohne den Fingernagel zu benutzen, hat man's schwer.

Wüßte nun gerne, ob diese Eigenschaften "normal" sind.

Danke. :top:

Der Objektivring hat bei mir auch leicht Spiel, aber das sind bei meiner S95 vllt ausm Augenwinkel geschätzt 0,1mm... bei meinem vorherigen S95 Exemplar aus dem gleichen Laden, war es etwas mehr, evtl bis 0,5mm wenn ich mich recht erinnere. Da scheints also schon verschiedene Toleranzen zu geben bei der Serienfertigung.

Mein Modusrad ist gerade noch so mit dem Daumen bedienbar, ohne den Fingernagel zu bemühen. Finde ich aber gut so, muss nur ein wenig Druck ausüben mit dem Daumen, schließlich soll der Modus nicht aus Versehen mal geändert werden ohne dass ich's mitbekomme, denn:

Schwergängiger hätte Canon bei der S95 wohl eher das Daumenrädchen machen sollen. Das haben Sie zwar ein bisschen, nach den Erfahrungen mit der S90, aber trotzdem finde ich es noch zu leichtgängig, sodass ich öfter mal unbewusst unter- oder überbelichte im P-Modus. Wie das wohl bei der S100 ist...
 
S95 gestürzt... :(

Tach zussammen,

meine S95 hat leider die Erdanziehungskräfte auf unangenehme Weise zu spüren bekommen und ist natürlich genau auf das ausgefahrene Objektiv gefallen...

Nun meldet sie Objektivfehler und schaltet direkt ab, das Objektiv sitzt ausgefahren leicht schief, bewegt sich nicht - und Bilder macht sie natürlich auch keine mehr :grumble:

Kennt Ihr Preise des Canon Service in solch einem Fall? Habt Ihr dergleichen schon mal gehabt?
Wer hat Erfahrungen und kann Empfehlungen geben? Ich hoffe nicht, daß das ein Totalschaden ist...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es mal in den bestehenden Thread geschoben.

Ich würde erstmal beim Support unverbindlich anfragen und dann auch gleich in Erfahrung bringen, was die für einen Check und/oder einen Kostenvoranschlag verlangen.
 
Ja, und wenn Du eine Antwort von Canon bekommen hast, dann berichte doch bitte hier. Das würde sicher auch andere interessieren. Danke!
 
OK, 10 EUR sind ja nicht die Welt dafür, dass man dann was Konkretes weiß. Ich glaube bei anschließendem Reparaturauftrag werden diese Kosten sogar angerechnet. Der Schadensbeschreibung nach würde ich persönlich ja von einem wirtschaftlichen Totalschaden ausgehen. Aber vielleicht gibts ja eine gute Lösung. Lass dich überraschen und berichte uns mal, sofern du mehr weißt. :-)
 
Ich hatte leider mit 2 Canon IXUS exakt solche Schäden, eine war für einen (Haftplicht-)Versicherungsvertreter Totalschaden, die andere wurde von der Versicherung repariert, ich meine mich an 140 Euro erinnern zu können, wurde von der Versicherung einer Bekannten übernommen.
 
Hallo
Wie sehen eure Erfahrung mit dem aus/einfahren des Blitzes der S95 aus ,,, Ich habe eine gebrauchte S95 im "Neuzustand " gekauft ,wo der Blitz nicht rauskommen möchte..

Freue mich über zahlreiche Antworten ..
 
Sorry, wenn ich blöd frage aber was meinst du mit "nicht rauskommen"? Meinst du, dass er klemmt, also sich leicht hochbewegt bzw ein Geräusch dies vermuten lässt oder tut sich gar nichts? Dann ist evtl der Blitz deaktiviert (in dem Fall einmal nach rechts tippen und aktivieren)?
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

auch wenn der Thread schon etwas älter ist...

Der Bildschirm der S95 ist sehr kontrastreich und Farbenfroh, sollte ein gut Kalibrierter Monitor aussehen wie der Bildschirm der S95 oder ist die Dartsellung völlig übertrieben und wurde nur so gewählt um auch bei Sonnenschein noch gut lesbar zu sein? Mein Notebook hat einen sehr viel blaseren und farloseres TfT verbaut auch der Schwarzwert/Kontrasumpfang ist viel schlechter. Zusätzlich habe ich noch einen externen TFT Monitor der dem der S95 schon viel näher kommt(mehr Kontrast, mehr Farbe. Welcher wird wohl eher richtig sein? Denn bearbeite ich die Bilder auf dem flauen Monitor wirken sie auf dem guten Monitor etwas zu bunt und kontrastreich. umgekerht wirken Bilder OOC der S95 eher flau die aber bei der Aufnahme auf dem S95 Monitor super aussahen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Welcher wird wohl eher richtig sein? Denn bearbeite ich die Bilder auf dem flauen Monitor wirken sie auf dem guten Monitor etwas zu bunt und kontrastreich. umgekerht wirken Bilder OOC der S95 eher flau die aber bei der Aufnahme auf dem S95 Monitor super aussahen.
Ich würde mir eine neutrale Bearbeitung angewohnen. Irgendwann hast du einen anderen Monitor oder gibst Bilder weiter und würdest dich ärgern deine Bilder durch schlecht eingestellten Monitor zu vermurksen. Also meine Empfehlung beschäftige dich mal mit Monitorkalibrierung. Das richtige Unterforum ist dort -> https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=163
 
Den Monitor des Notebooks habe ich mit der Windowskalibrierung kalibriert nur kann ich leider nirgendwo die Sättigung und Kontrast verändern.
Mich würde vorallem interressieren ob der Bildschirm der S95 zu kontrastreich und Farbintensiv ist oder ob er eher dem Ideal entspricht, das würde mir schon sehr weiterhelfen.
 
Mich würde vorallem interressieren ob der Bildschirm der S95 zu kontrastreich und Farbintensiv ist oder ob er eher dem Ideal entspricht, das würde mir schon sehr weiterhelfen.
Nimm die S95, mache eine Aufnahme und vergleiche gleich vor Ort. Wobei dir der AWB event. einen Strich durch die Rechnung machen kann, also lieber ein paar Aufnahmen machen und event. den WB anpassen.
 
Mir geht es genell darum ob das Display zu bunt und kontrastreich ist oder vlt auch nicht. Alle Bilder die ich auf dem Display der S95 sehe sehen kontrastreich und Farbenfroh aus und wenn ich sie auf meinem Notebook ansehe sind sie deutlich flauer. Meine Frage ist nur ob das Display der S95 hier übertreibt oder es richtig darstellt und nur mein Notebook es zu flau darstellt? Da ich bisher kaum von Leuten gelesen habe die sich über das Display beschweren weil es zu bunt ist vermute ich mal das es so sein muss und nicht die Kamera falsch liegt sondern mein Monitor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten