• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Hier besteht in der Tat ein (indirekter) Zusammenhang. Bei schwachen Lichtverhältnissen (Innenraum) und niedrigen ISO-Werten ist die Kamera gezwungen, länger zu belichten, um ein ausreichend helles Bild zu erzeugen.
Der Zusammenhang ist dabei so, dass jeweils bei einer Halbierung des ISO-Wertes doppelt so lang belichtet werden muss.
Je länger aber belichtet wird, um so größer ist die Gefahr, dass das Bild verwackelt, wenn man kein Stativ benutzt.

Danke - wenn es einen Danke-Button gäbe, würde ich ihn drücken.

Dann scheint ja wenigstens alles in Ordnung zu sein mit meiner Kamera :).
 
Ja, das Kamerasymbol (Orange links unten in der Ecke) für das Wackeln hat ständig aufgeblinkt - selbst wenn ich die Kamera auf den Tische gestellt habe.

Das steht auch nicht für eine erkannte Verwacklung, sondern für Verwacklungsgefahr. Das heisst, wenn die nötige Belichtungszeit zu lang (im Verhältnis zur Brennweite wird), wird das Symbol aufleuchten und zwar unabhängig davon, ob die Kamera tatsächlich verwackelt oder stabil auf einem Tisch oder Stativ steht. Der Rest bezüglich Belichtungszeiten, ISO, Blende, Verwackelungsgefahr usw. sind Grundlagen der Fotografie.
 
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir eine S95 zu kaufen. Jetzt frag ich mich aber, ob es sich vielleicht lohnt noch ein bisschen mit dem Kauf zu warten. Im Moment kostet die Gute ja so um die 350 Euro, was für mich schon ziemlich viel ist. Da ich im Kamerabereich Laie bin jetzt die Frage an die Experten (und Hellseher ;)) . Gibts im Bereich der HighEnd Kompakten überhaupt noch eine Weiterentwicklung und einen merklichen Preisverfall? Könnte das Nachfolgemodell der S95 dafür sorgen, dass die Preise sinken? Ist Canon im Moment wirklich etwas überbewertet im Preis, wie ich es gelesen hab?
 
Wo steht denn auf der Kamera das CE (geprüft) Zeichen?
Ich kann es nirgendwo sehen..
 
Jetzt frag ich mich aber, ob es sich vielleicht lohnt noch ein bisschen mit dem Kauf zu warten.
Die S90 hat es Auslaufmodell mal kurzzeitig unter 300 € im Onlinehandel gegeben. Das war zum Jahreswechsel beim Weihnachts- bzw. Nachweihnachtsgeschäft.
Ob es aber überhaupt einen Nachfolger der S95 geben wird, ist noch nicht sicher bzw. ob der mögliche Nachfolger die Qualitäten der S95 erreicht, kann dir noch keiner sagen. Oder anders gesagt: Ohne guten Nachfolger wird es dieses Preistief wahrscheinlich nicht geben.

Imho rechnet sich das Warten auf einen Nachfolger bzw. Weihnachten nicht, wenn man die nicht aufgenommen Bilder dagegen rechnet.

PS: Wenn ich die Preise der anderen Prosumer anschauen, dann finde ich die S95 nicht mehr teuer. Die Zeiten wo es eine "gute" Fuji F* unter 200 € gegen hat sind leider vorbei.
 
Hallo,

ich benötige eure Hilfe bzgl. des Automatikmodus "P". Bei Innenaufnahmen und schlechtem Tageslicht löst der Blitz einfach zu selten aus. Die S95 wählt eine kleine Blende und schraubt die ISO-Werte in die Höhe. Letzteres habe ich behoben, indem ich die max. ISO auf 400 gesetzt habe. Aber jetzt bekomme ich immer eine Verwacklungswarnung angezeigt. Kein Blitz löst aus und viele Bilder sind daneben. Was mache ich falsch? (jetzt sagt bitte nicht, dass mein Fehler in der Nutzung des Automodus ist...;) Meine alten Ixen meistern diese Lage AUTOMATISCH). Die Vollautomatik A löst das Problem auch nicht wirklich, daher meine Hoffnung "P".

Ich möchte halt eine Einstellung finden, in der auch meine Frau - ohne irgendwas ein- oder umzustellen - brauchbare Ergebnisse mit der S95 liefern kann. Die letzte Abendveranstaltung ging so leider völlig in die Hose, da aufgrund des zögerndes Blitzes fast ausschließlich matschige Bilder entstanden sind. Ich sehe hier fast nur noch den Weg: P und blitz ein, oder eine alte Ixus für meine Frau "zum Knipsen". Oder gibt es da eine anderweitige Lösung mit der S95?

Danke im Voraus
Marc
 
Ja, es ist für Laien ein Graus wenn eine Kamera viel kann. Du hast sicher die Änderungsrate bei den ISO-Einstellungen auf Langsam stehen. Versuche mal Standard bzw. Schnell.

Also P, Blitz auf Automatik, Max-Iso auf 400 und Änderungsrate Standard bzw. Schnell. Schon beim probefokussieren wirst du sehen das die 1/60s anliegen.
 
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir eine S95 zu kaufen. Jetzt frag ich mich aber, ob es sich vielleicht lohnt noch ein bisschen mit dem Kauf zu warten. Im Moment kostet die Gute ja so um die 350 Euro, was für mich schon ziemlich viel ist. Da ich im Kamerabereich Laie bin jetzt die Frage an die Experten (und Hellseher ) . Gibts im Bereich der HighEnd Kompakten überhaupt noch eine Weiterentwicklung und einen merklichen Preisverfall? Könnte das Nachfolgemodell der S95 dafür sorgen, dass die Preise sinken? Ist Canon im Moment wirklich etwas überbewertet im Preis, wie ich es gelesen hab?

Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber schau mal in den Niederlanden, bzw. bei Media Markt. Online bekommst Du sie in NL auch für 330. In manchen Media Märkten gab es (weiß nicht ob es noch läuft) große Rabatte, da bekommt man die für ~320 Euro - es kann u.U. sein, dass Du das Ausstellungsmodell für 300 bekommst.
 
Ja, es ist für Laien ein Graus wenn eine Kamera viel kann. Du hast sicher die Änderungsrate bei den ISO-Einstellungen auf Langsam stehen. Versuche mal Standard bzw. Schnell.

Also P, Blitz auf Automatik, Max-Iso auf 400 und Änderungsrate Standard bzw. Schnell. Schon beim probefokussieren wirst du sehen das die 1/60s anliegen.

Ahhh, besten Dank. Das scheints gewesen zu sein (Standard reicht). Von 1/15geht nun wirklich auf 1/60 und der Blitz wird aktiviert. Man lernt nie aus.

Danke!
 
hallo, ich habe das problem, dass einige bilder bei mir einen kleinen roten punkt haben. dieser ist immer an der selben stelle. besonders bei nachtaufnahmen sieht man den.

kennst jemand das problem?
 
Gibts im Bereich der HighEnd Kompakten überhaupt noch eine Weiterentwicklung und einen merklichen Preisverfall? Könnte das Nachfolgemodell der S95 dafür sorgen, dass die Preise sinken? Ist Canon im Moment wirklich etwas überbewertet im Preis, wie ich es gelesen hab?

Zum potentiellen Nachfolger der S95 siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=895013

Weiterentwicklung wird es hier (wie überall) geben, die Frage ist nur, ob etwas bzw. alles besser wird, beim heutigen Megapixelwahnsinn ist das durchaus nicht sicher. So kann es sogar sein, dass der Preis steigt, wenn der Nachfolger heraus ist (so schon gesehen bei der TZ10). Dass die S95 überbewertet im Preis wäre, finde ich nicht. Sie ist derzeit so ziemlich die einzige wirklich hosentaschentaugliche Kamera, die einen größeren Sensor hat. Das kann man sich schon was kosten lassen.
 
... Die Zeiten wo es eine "gute" Fuji F* unter 200 € gegen hat sind leider vorbei.
Wieso vorbei? S.u.

@bubbasmiles
> Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir eine S95 zu kaufen.
> ...kostet die Gute ja so um die 350 Euro ...

Hi,
ich hab zufällig mitbekommen, dass die Fujifilm F100fd derzeit für 150€ zu bekommen ist (bei C...tech).
Zwar schon vor 3 Jahren erschienen, aber dafür sogar mit einem noch etwas größeren 1/1,6"-Sensor und 5x Zoom.
Evtl. wäre das eine kostengünstige Alternative für dich? - Wie gesagt: Preis 150 zu 350 (bei der S95)!

Hat vielleicht einer der Kameraexperten hier zufällig einen Vergleich zwischen F100fd und S90/S95 parat?
Damit man sehen kann, was man für die 200€ "Aufpreis" überhaupt an Zusatzwert bekäme?!

Gruß,Henry
 
Hat vielleicht einer der Kameraexperten hier zufällig einen Vergleich zwischen F100fd und S90/S95 parat?


Ich hatte 2 Jahre die F100fd und nun die S95, den Tausch habe ich nicht bereut.

S95: wertigere Haptik, sehr viel mehr Einstellmöglichkeiten, sehr guter IS, tolle Farben, RAW, weniger Aquarelle ab ISO 400

Die F100fd war zu ihrer Zeit eine tolle Cam, heute aber gibt es Besseres.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso vorbei? S.u.
Hat vielleicht einer der Kameraexperten hier zufällig einen Vergleich zwischen F100fd und S90/S95 parat?
Damit man sehen kann, was man für die 200€ "Aufpreis" überhaupt an Zusatzwert bekäme?!Gruß,Henry
Du bekommst RAW und Anfangsblende 2.0, sowie volle manuelle Kontrolle.
Ob es Dir das Wert ist mußt Du selber entscheiden. Die Unterschiede verlagern sich ja immer mehr in den Lowlightbereich.



Bild(ohne Blitz) nur verkleinert und geschärft. Mit Blende 2.8 müssten schon ISO 4000 ran.
 
Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber schau mal in den Niederlanden, bzw. bei Media Markt. Online bekommst Du sie in NL auch für 330. In manchen Media Märkten gab es (weiß nicht ob es noch läuft) große Rabatte, da bekommt man die für ~320 Euro - es kann u.U. sein, dass Du das Ausstellungsmodell für 300 bekommst.

Alternativ Amazon Warehouse Deals. Da hab ich meine für 320 "wie neu" herbekommen. Da war nix mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten