• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stuck-Pixel bei G7 ausmappen lassen?

DarkDanger

Themenersteller
Hallo,

ich besitze seit fast 2 Jahren eine Powershot G7 und habe seit letzter Woche 2 Stuck-Pixel auf all meinen Fotos und Videos. Einer ist rot, der andere weiß (siehe 100% Crops). Sie treten bei jeder Belichtungszeit, Blende, oder ISO-Wert auf. Selbst auf dem Display erkennt man den einen roten :(
Bei einer Langzeitbelichtung mit Schwarzbild-Subtraktion sind sie logischerweise nicht mehr zu sehen.

Frage an die Experten: Kann man solche Stuck-Pixel, wie bei DSLRs, vom Canon-Service ausmappen lassen oder kann man dies vielleicht sogar selber? Ich hatte schonmal in Willich nachgefragt, aber ohne Kamera wollten/konnten die keine Auskunft geben.

Klar, bei Fotos kann man die beiden Pixel (die aber bei JPG-Komprimierung ja leider zu einem kleinen Bündel werden) mit diversen Programmen rausrechnen lassen, aber bei Videos hat man keine Chance, zumal sich der rote aufdringlich in der Bildmitte befindet.
 
Habe meine Canon A710IS heute gerade zum Service geschafft.
Selbes Problem....erst 22 Monate alt.:mad:

Roter Pixel, Bildmitte, etwas Rechts.
 
Das Problem bei solch alten Kameras ist natürlich, daß die Garantie abgelaufen ist. Das simple Herausmappen kostet dann ganz schön Geld. Insbesondere die Versandkosten mit UPS sind erheblich. Canon kennt da keine Gnade. Wenn man wie ich in der Nähe eines Canon-Service-Partner wohnt, würde ich die Kamera direkt dort hinbringen und wieder abholen. Dann könnt das vielleicht sogar auf Kulanz gehen. Mittels des CHDK-Hacks kann man allerdings entartete Pixel selber herausmappen, wahrscheinlich aber nur bei Raw-Dateien, aber bei der A720 halte ich einfach 50€ für Geldverschwendung und G7-Eigner müßen wahrscheinlich einen Luxus-Aufschlag zahlen.
 
Mal sehen, habe meine beim MM abgegeben (dort gekauft). Mir wurde gesagt das Canon bis 2Jahre recht kulant ist. Auch die oben genannte G7 ist erst knapp 2Jahre.
 
Habe meine Canon A710IS heute gerade zum Service geschafft.

Dann bin ich mal gespannt, ob die den Fehler auf Kulanz ausbessern. Zu welchem Service die die schicken, weißt du aber nicht zufälligerweise?
Wie viele Fotos hast du eigentlich schon mit deiner Cam gemacht? Ich habe vor kurzem die 10.000er Marke durchbrochen.

Wenn man wie ich in der Nähe eines Canon-Service-Partner wohnt, würde ich die Kamera direkt dort hinbringen und wieder abholen. Dann könnt das vielleicht sogar auf Kulanz gehen. Mittels des CHDK-Hacks kann man allerdings entartete Pixel selber herausmappen, wahrscheinlich aber nur bei Raw-Dateien, aber bei der A720 halte ich einfach 50€ für Geldverschwendung und G7-Eigner müßen wahrscheinlich einen Luxus-Aufschlag zahlen.

Bis nach Willich ist es für mich auch nicht weit, könnte den Versuch also mal wagen. Bei dem CHDK-Hack habe ich gerade mal wieder reingeschaut. Scheint tatsächlich so ein Feature eingebaut zu sein. Ist allerdings wirklich nur für RAW-Aufnahmen und im Moment habe ich zu wenig Platz, um damit zu fotografieren. 50€ wäre es mir so gerade noch wert, obwohl ich in nächster Zeit sowieso auf DSLR umsteigen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich mal gespannt, ob die den Fehler auf Kulanz ausbessern. Zu welchem Service die die schicken, weißt du aber nicht zufälligerweise?
Wie viele Fotos hast du eigentlich schon mit deiner Cam gemacht? Ich habe vor kurzem die 10.000er Marke durchbrochen.

Nein, wohin die Kamera geschickt wird weiß ich nicht. Kann ja beim abholen mal fragen.
Wegen Kulanz bzw. nicht....also 50.-Eu wäre es mir schon Wert.
Denn für 50.-Eu bekomme ich ja nichts vergleichbar neues in Bezug auf Größe und Leistung. z.Bsp ----->KLICK MICH<-----
Übrigens meine hat erst etwa 2500 Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' bei meiner G7 auch drei Pixel rausmappen lassen müssen. Ging gerade noch auf Garantie. Jetzt ist aber der nächste Stuckpixel aufgetaucht - und diesmal wird's wohl etwas kosten. Aber das ist es mir wert.

Ich frag' mich allerdings, ob die sich nun häufenden Stuckpixel das
nahende Ableben der Kamera ankündigen.
 
Dann frag ich mich jetzt aber, ob so ein Sensor wirklich nur mit der Anzahl der Auslösungen oder auch mit der Zeit altert. Denn nach 2500 Fotos sollte doch sowas noch kein Thema sein.:confused:
 
Dann frag ich mich jetzt aber, ob so ein Sensor wirklich nur mit der Anzahl der Auslösungen oder auch mit der Zeit altert. Denn nach 2500 Fotos sollte doch sowas noch kein Thema sein.:confused:

Da ich heute die Ixus 800IS zum Balonglühen mitnehmen mußte, die hat 3500 auf den Zähler und ist ein Jahr älter.
ooC


Ich werde die Sache anhand der Foren in Bezug auf Modelle und Hersteller im Auge behalten und beim nächsten Kauf berücksichtigen.
Über die Ixen mit ihren unscharfen Ecken(Bsp. Bild 2) habe ich mich auch schon genug geärgert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich mal gespannt, ob die den Fehler auf Kulanz ausbessern. Zu welchem Service die die schicken, weißt du aber nicht zufälligerweise?

Also hatte heute die Nachricht im Briefkasten Kamera fertig.
Es wurde laut Reparaturbericht die komplette Objektiveinheit erneuert. Übrigens kostenlos.:top:

Also scheinbar ein anderer Fehler wie gedacht.
Repariert wurde die Kamera laut Service in Zwenkau (das ist südlich von Leipzig).

Habe mal schnell ein paar Bilder gemacht. Es scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Der Fehler ist jedenfalls weg.:)
 
Das klingt ja nicht schlecht, dass die Reparatur tatsächlich kostenlos durchgeführt wurde. Ich denke mal, die haben was mit Objektiveinheit auf der Rechnung stehen, weil es nur bestimmte Überbegriffe bei denen gibt, wodrunter eben das Ausmappen eines Pixels fällt. Denn am Objektiv kann der Fehler ja definitiv nicht gelegen haben. Außer, es saß ein kleines rotes Männchen zwischen den Linsen :)

Aber danke für die Rückmeldung. Werde meine dann auch in den nächsten Tagen wegschicken. Immerhin habe ich ja auch nur noch wenige Wochen, bis die 2 Jahre rum sind...
 
Die Objektiveinheit ist wirklich neu. Ist mir auch ein Rätsel.
Man sieht es am Tubus. Kein einziges feines Kratzerchen drauf, die ja durch das laufend raus rein entstehen.

Hier übrigens die Canon Servicestationen in Deutschland. Dann viel Glück.
KLICK und dann auf search klicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten