• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Genau das wundert mich ja :)

Welche Bildquali stellst du denn ein?

Hast du evtl bilder im lowlight modus gemacht? Der nutzt nur 3MP oder so ;-)

Das die Bilder so klein sind ist nicht normal!
 
Welche Bildquali stellst du denn ein?

Hast du evtl bilder im lowlight modus gemacht? Der nutzt nur 3MP oder so ;-)

Das die Bilder so klein sind ist nicht normal!


Ne, hab ich extra drauf geachtet! Hab 10 MP eingestellt. Die Einstellung steht auf Auto, aber es wird ja dann angezeigt in welchem Modus fotografiert wird.
 
AW: Fotos auf'm PC

... denn meine Freundin hat ne "billige" Panasonic (keine Ahnung welche; ca 100 € und 14 MP; auf'm PC ca 3-5 MB/Pic) und die Fotos sehen viel besser aus. ...
Das könnte an der Freundin liegen! Die Damen gehen viel unbeschwerter an die Arbeit. Während ich Lufttemperatur, Lichtfarbe und Feuchtigkeitsgehalt der Luft abwäge, hat meine Frau schon 5 gute Fotos auf (im?) Chip. (und das noch mit einem vollkommen falschen/unmöglichen/unerlaubtem Abgleich)
L.G.
Mklfer
 
Also dass eine billige Panasonic besser als die S95 ist kann unmöglih sein. Hab neulich eine Panasonic FS10 für 118 Euro gekauft und wieder zurück geschickt, weil die schlechter war als mein Nokia N86 Handy.

Sorry, aber das ist totaler Blödsinn. Habe gerade auf einer Reise eine LX5 und eine FS10 dabei gehabt und war positiv überrascht, dass diese 100 Euro Knipse echt tolle Fotos macht. Hatte außerdem ein iPhone 4 dabei (laut verschiedener Testberichte das beste Fotohandy), die Bilder davon sind zwar echt ok aber die der FS10 sind doch deutlich überlegen.
 
Hab ja auch die S95 und die FS10 ist da nicht mal annähernd so gut. Hab nachdem die FS10 weg war die Ixus 130 bestellt und selbst die war bildtechnisch eine ganz andere Klasse, also viel besser. Von der extrem billigen Verarbeitung der FS10 im Vergleich zur Ixus will ich erst gar nicht anfangen :)
 
Die Bilder der FS10 darst Du aber auch nicht über ISO200 anschauen. Sehen alle etwas nachbearbeitet aus. Stört aber nicht jeden. Die S95 hat eine weiche natürlich Schärfe was mir besser gefällt als die Kantenbetonte durch zu hohe Nachschärfung...
 
Canon S95: Schärfeproblem oder normal ?

Hallo,

ich bin gerade von einer IXU S850 IS auf eine S95 umgestiegen. Ich habe mir vorher die Referenzbilder auf dpreview angesehen sowie die Bilder hier im Forum und war von der Bildqualität eigentlich angetan.

Jetzt stellt sich allerdings heraus, dass ich mit der Bildschärfe nicht zufrieden bin. Ich verlange kein DSLR Niveau, sondern nur was ich von meiner IXUS850 kenne.

Ich habe einige Testfotos im direkten Vergleich zu meiner Ixus 850 gemacht:
Alle Fotos in Standard Einstellung, Multi-Segment Belichtung ohne Blitz, Bild-Stabi und auf ISO100 festgestellt. Der Problembereich wurde 1:1 ausgeschnitten und direkt gegenübergestellt. Die Ausschnitte wurden aus den Bildern (mitte-oben-links) entnommen aber nicht direkter Rand.

Links: Ixus850 - Mitte: S95 - rechts: S95 (aber Schärfe +1) : Unscharfe Baumkrone

hier das Org. Bild der S95: Org. Bild S95

Ein weiteres Bild ist wie oben entstanden. Dieses Mal habe ich eine Broschüre an eine Tür gehängt und aus ca. 1m Entfernung mit Blitz fotografiert. Wieder ISO100.

Links: Ixus 850 - Mitte: S95 (f/2.8) - rechts S95 (f/2) : unscharfe Broschüre

Hier sieht man eine deutliche Unschärfe u.a. im Fyler "Grease" mit Blende f/2. Bei Blende f/2.8 ist es besser aber kommt lange nicht an die Ixus heran. Ich habe auch mal ein RAW Bild gemacht und rudimentäre mit DPP bearbeitet. Es ist besser, das Problem bleibt aber.

Da ich diese Unschärfe bei fast allen Bildvergleichen habe, möchte ich natürlich wissen, ob das für die S95 normal ist oder es vielleicht nur an meinem Modell liegt ?

Ich verlange keine Wunder aber die kamerainterne Verarbeitung sollte zumindest nicht schlechter als bei der Ixus sein.
Außerdem ist es ein Unterschied, ob die Bilder schon gut aus der Kamera kommen und ich nur ein paar Besondere nachbearbeiten muss oder ob ich alle Bilder bearbeiten muss.

Viele Grüße
Mountie
 
Ne, hab ich extra drauf geachtet! Hab 10 MP eingestellt. Die Einstellung steht auf Auto, aber es wird ja dann angezeigt in welchem Modus fotografiert wird.

Wenn Du uns ein paar unbearbeitete Bilder bei einem freien Bilderhoster zum Vergleichen hochladen würdest (z.B. bilder-hochladen.net, datenkeule.de oder bildercache.de), könnten wir mal drüberschauen was die S95 und die Kamera Deiner Freundin denn angestellt haben, bzw. weshalb die Bilder aus der "Billigknipse" besser sind. Aber bitte unbearbeitet so wie sie aus der Kamera kommen, damit die EXIF-Daten noch unverändert vorhanden sind.
 
also mir gefallen die,
aber nicht nur die Bilder

Gruß plüsch

bin derzeit am überlegen ob ich von der WB2000 auf die S95 wechseln soll.
 
AW: Canon S95: Schärfeproblem oder normal ?

Empfehlung: Bitte nicht Kameras mit unterschiedlichen MP bei 100% vergleichen, sondern möglichst immer die gleich Betrachtungsgröße wählen, ansonsten verliert immer die Kamera mit mehr Megapixeln.
Die grundsätzliche Problematik verstehe ich schon.

Wobei ich da etwas zwiespältig bin. Nachdem was ich gelesen habe, verliert eine Kamera mit mehr MP nicht wegen der MP, sondern weil die MP auf eine immer kleinere Chip Fläche gepackt werden.

Darum vergleiche ich trotzdem gerne in 1:1 (mit Einschränkungen). Aber das ist wohl ein anderes Thema.

Den 1:1 Vergleich habe ich u.a. auch aufgrund der Referenzbilder in dpreview angestellt (die Bilder mit der Baileys Flasche). Beim Umstieg von der Ixus400 habe ich eine minimale Verschlechterung der BQ bei der Ixus 850 gesehen. Das war aber OK. Beim Vergleich Ixus850 -> S95 hat aber die S95 genauso gut oder besser in der BQ abgeschnitten (bei 100%).

Ich habe jedenfalls das org. S95 Bild der unscharfen Baumkrone auf die Größe der Ixus850 reduziert. Der Eindruck der unscharfen Baumkrone hat sich dabei allerdings nur unwesentlich reduziert.

Viele Grüße
Mountie
 
Ich habe mir erlaubt Deine S95-Bilder mal auf die Größe der Ixus herunterzuskalieren. Und schon sieht der Vergleich anders aus:

Baumkrone mit Ixus 850 gegen Baumkrone mit S95, herunterskaliert

Broschüre mit Ixus 850 gegen Broschüre mit S95, herunterskaliert

Da liegt dann eher die S95 leicht vorne.

Deine Bilder der S95 erscheinen mir auch durchaus normal; sie entsprechen in etwa dem, was ich von meiner S90 gewohnt bin.

Übrigens tust Du Dir mit Schärfe +1 meines Erachtens keinen Gefallen. Das gibt nur mehr Schärfungsartefakte. Meine S90 betreibe ich mit Schärfe -1 oder sogar -2.
 
Ich habe mir erlaubt Deine S95-Bilder mal auf die Größe der Ixus herunterzuskalieren. Und schon sieht der Vergleich anders aus:

Da liegt dann eher die S95 leicht vorne.

Deine Bilder der S95 erscheinen mir auch durchaus normal; sie entsprechen in etwa dem, was ich von meiner S90 gewohnt bin.

Übrigens tust Du Dir mit Schärfe +1 meines Erachtens keinen Gefallen. Das gibt nur mehr Schärfungsartefakte. Meine S90 betreibe ich mit Schärfe -1 oder sogar -2.
Vielen Dank,

zum Vergleich hatte ich ja gestern schon einmal das runterskalierte Bild verglichen, allerdings das Bild mit Schärfe=0.

S95 Baumkrone, skaliert auf Ixus850 Größe

Ich kann auch dort keinen Vorteil der S95 erkennen. Vor allem im Bereich der Äste über dem dunkel roten Dach. Wobei ich den direkten Randbereich wegen möglicher Randunschärfen gar nicht betrachte.

Das Problem hatte ich schon beim Umstieg von der Ixus400 auf die 850. Auch dort hatte man mir den Rat gegeben, mit allerlei Tricks auf die BQ der 400 zu kommen. Ich wollte mir aber die Freiheit der Nachbearbeitung erhalten. Von daher war es mir wichtig, was aus der Kamera direkt kommt.

Ich würde ja evtl. eingestehen, dass es die S95 nicht besser kann. Aber dpreview zeigt mir irgendwie etwas anderes.

dpreview Ixus 850

dpreview S95

Viele Grüße
Mountie
 
Im Einstellungsthread wird aber oft Schärfe +1 empfohlen.
Das hatte ich auch gelesen. Darum habe ich Bilder mit Schärfe=0 und +1 gemacht.

Mir geht es vor allem um die BQ möglichst ohne Eingriffe. Wenn man mit kleinen Eingriffen bei EV, Schärfe oder Farbe auf ein Super Ergebnis kommen würde, dann wäre das ja OK.

Leider hat selbst Schärfe=1 häufig eine unnatürlich Schärfe zur Folge. Und die "relativ" feine Zeichnung der 850 habe ich trotzdem nicht.

Von der Ixus400 wie auch der 850 bin eine natürliche Schärfe mit feiner Zeichnung gewohnt, ohne überschärft zu sein. Leider verzeichnet die 850 ziemlich heftig. Deswegen hätte ich die 850 auch beinah zurück gegeben.

Viele Grüße
Mountie
 
Also ich hätte die IXUS850 schonmal postwendend wegen der Eckenunschärfen zurückgegeben, aber das ist ja jetzt nicht das Thema.

In dem Baumkronenbereich gefällt mir die IXUS auch besser, in anderen Bildbereichen wiederum die S95. Z.B. der Dachbereich des Häuschens, die Ziegelsteine darunter, rechts daneben der gelb/grüne (Ahorn?)Busch sowie die komplette rechte Seite mit den Häusern/Büschen. Die Bereiche sehe ich als besser aufgleöst bzw. auch ähnlich scharf an. Weshalb jetzt der linke Bereich mit der Baumkrone schlechter ist kann ich mir nicht erklären, ausser vielleicht mit einem Fettfleck auf dem S95-Objektiv :o ...alles schon dagewesen.

Wegen mehr MP und Chipfläche: Von der Pixelgröße her gesehen liegen die beiden Kameras nicht allzuweit auseinander. Die S95 mit 1/1,7-Zoll-CCD (7,4x5,6 mm) und 10,0 Mio. Pixel hat einen Pixelabstand von 2 µm die IXUS mit 1/2,5-Zoll-CCD (5,7x4,3 mm) und 7,1 Mio. Pixel hat einen Pixelabstand von 1,9 µm (Quelle).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten