• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Was ich bisher in den Rumours gesehen habe, dürfte eher einer Gehäusebauform wie bei einer EX1 oder LX3/5 rauskommen, also das Objektiv im ausgeschalten Zustand deutlich vor dem Gehäuse steht.

Generell wäre ich bei jeder auch im Tele lichtstarken Kamera erstmal skeptisch was die Schärfe angeht.
Bei DSLRs sind die lichtstarken Linsen nicht immer die schärfsten.
Bei der S95 weiss man das sie über den gesamten Bereich recht gut ist, was zB bei der LX5 nicht so ist.
 
Dachte die Lx5 wäre schärfer, ich hab bei der s95 immer das gefühl die bilder wären leicht unscharf, im gegensatz zur dp1
 
Mal aus der Nähe...

Bisschen bearbeitet, Schnitt, nachgeschärft...

Habe sie erst seit gestern, daher bin ich dabei rum zu probieren..

Heute Nach wurde sie eingesetzt, da kam ich gehörig in die Rauschzonen...

Da hatte ich z.B. ISO 640 benutzt, dazu den Blitz und diesen Manuell auf gering gestellt. Blitz / ISO - Kombi brachte aber enttäuschende Bilder.
Modus war AV.

Wenn man die ISO 640 - 1000 bei mehr Licht einsetzt, sieht das ganz ok aus.
Bei wenige Licht bleibt entweder hell blitzen oder nicht fotografieren.

Obwohl alle scharf wurden, war das Rauschen unerträglich...

Bei den beigefügten Bildern wiederrum lag sie auf dem Tisch mit ISO 80...

Fazit nach 1,5 Tagen_

- Für die Größe TOP, viel Besser als ne SX200 (kein Wunder, da neuere Technik, größerer Sensor)

- Im Vergleich zur DP1s besticht sie durch Schnelligkeit und Vielseitigkeit,
DP1s ist erwartungsgemäß überlegen in Bildquali (da kann die DP1s in
manchen Konstellationen seeeehr viele DSLR's locker übertrumpfen.

Insgesamt ein gelungenes Produkt, das viel zu Schade für den "Grünmodus-Nutzer" ist...:D

Christian
 
... ich hab bei der s95 immer das gefühl die bilder wären leicht unscharf, im gegensatz zur dp1

Ist denke ich kein Wunder:

Sensor DP1: 20,7x13,8 mm-X3; 14,06 Mio. Pixel (Ausgabegröße 4,6MP); Pixelabstand 7,8 µm
Sensor S95: 7,4x5,6 mm; 10,0 Mio. Pixel; Pixelabstand 2 µm

Die DP hat ja ausgabeseitig auch nur 4,6MP wg. anderem Sensordesign. Die S95 Bilder auf die Auflösung der DP heruntergerechnet sind dann auch wiederum etwas "schärfer". Erreichen kann die S95 die DP natürlich dennoch nicht. Muss ja aber auch nicht. Jede der beiden hat ihre Vorzüge oder auch Nachteile.
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Du machst wirklich gute Werbung für die S9..
Bei Deinen Vorlieben ist das wirklich die ideale Kamera. Manchmal frage ich mich, warum ich unbedingt eine Mini-Superzoom haben möchte? (Wahrscheinlich, weil ich schon schlafe, wenn Du die S9.. erst anknipst?)

L.G.
Miklfer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

@Schlami

Danke für die Beispiele,

ich bin auf der Suche nach einer Cam die auch Innenaufnahmen ohne/mit wenig Licht gut bewältigen soll.
Nach einigem für und wieder (TZ10,LX5,S95 und WB2000), habe ich mich für die Samsung entschieden.
Die erste Nagelprobe ist vorüber und ich muß feststellen ich kann nicht Fotografieren.:confused: :ugly:
Die "Ausbeute" ist erschreckend gering, aus SLR Zeiten hab ich das anders in Erinnerung.

Jetzt bin ich aber doch am überlegen ob ich mir lieber die S95 zulege.

Was mich oft stört ist das Rauschen,
in wie fern bringt diese spezielle Programmeinstellung "Kerzenschein" der S95 noch etwas.
Werden da die Sensoren zusammengefasst, kommen damit "verwertbare Bilder" raus ?
Für mich verwertbare Bilder sind wenig und/oder feines Rauschen bei brauchbarem Detailerhalt,
zum einen 15x10 Abzüge und fürs anschauen auf dem Notebook.

Gruß plüsch
 
Hallo,
ich bin am überlegen mir eine S95 neben meiner 500D zu kaufen. Die 500D hat man ja nun doch nicht immer dabei und meine Fuji F30 hat nun auch einige Jahre auf dem Buckel.

Was meint Ihr lohnt sich der Kauf der S95 im vergleich zur F30. So weit ich weiß kommt die S95 von der Bildqualität nicht ganz an die F30 ran. Ich bin mit der F30 auch zufrieden nur ist Sie sehr langsam und wie gesagt etwas veraltet.
 
Was meint Ihr lohnt sich der Kauf der S95 im vergleich zur F30.
Egal ob veraltet oder ein paar Prozentpunkte BQ hin oder her: Mich hat an meiner F20 (Zwillingsschwester der F30) der fehlende Weitwinkel immer gestört. Das die S95 auch noch mit einem Bildstabi das Leben erleichtert, dürfte dich auch nicht abstoßen.

PS: Das die S95 schneller als die F30 sein soll, halte ich eher als Gerücht, aber da soll lieber ein Umsteiger was dazu sagen.
 
Was meint Ihr lohnt sich der Kauf der S95 im vergleich zur F30. So weit ich weiß kommt die S95 von der Bildqualität nicht ganz an die F30 ran. Ich bin mit der F30 auch zufrieden nur ist Sie sehr langsam und wie gesagt etwas veraltet.
Man muß rechtzeitig für einen Ersatz der F30 vorsorgen und für eine Neue benötigt man auch Einarbeitungszeit. Herwig meint in seinen Berichten, daß die S90 (95?) genau der richtige Nachfolger für seine F30 ist.

L.G.
Miklfer
 
...PS: Das die S95 schneller als die F30 sein soll, halte ich eher als Gerücht, aber da soll lieber ein Umsteiger was dazu sagen.

Die S95 ist nicht schneller beim Fokussieren als die F30. Der Unterschied zwischen beiden ist aber auch nicht allzu groß, liegen beide wenn ich mich recht entsinne etwa gleich auf. Die F70EXR oder F200EXR ist da jedenfalls spürbar schneller als die S95 oder die F30.

Frag´ doch mal Schlami (per PN), der hat die S90 und noch seine alte F30. Er kann vielleicht auch mal den direkten Vergleich anstellen.
 
was ist das eigentlich für komisches material um die s95, fährt man mit dem finger drüber verändert sich die struktur und es wird so weis staubig
 
was ist das eigentlich für komisches material um die s95, fährt man mit dem finger drüber verändert sich die struktur und es wird so weis staubig

Also die Struktur der Oberfläche verändert sich bestimmt nicht, aber durch die rauhe Metalloberfläche bleiben Hautschuppen und Verunreinigungen leichter haften
 
Die S95 ist nicht schneller beim Fokussieren als die F30. Der Unterschied zwischen beiden ist aber auch nicht allzu groß, liegen beide wenn ich mich recht entsinne etwa gleich auf. Die F70EXR oder F200EXR ist da jedenfalls spürbar schneller als die S95 oder die F30.

Frag´ doch mal Schlami (per PN), der hat die S90 und noch seine alte F30. Er kann vielleicht auch mal den direkten Vergleich anstellen.
Da kann ich Dir nur rechtgeben, ich bekam fast einen Schock wie ich die F200 und dann die F70 in der Hand hatte, wie schnell die gegenüber der F30 und auch der S6500 waren! Dabei ist ja auch die F30 bei Gott nicht langsam, würde sagen in etwa so wie die S90. Das passt schon!!
LG
 
Herwig meint in seinen Berichten, daß die S90 (95?) genau der richtige Nachfolger für seine F30 ist.

L.G.
Miklfer
Lieber Miklfer, es ist so! Mit dieser Lichtstärke, grösserer Brennweite, Stabilisator ist die S90/95 der F30 schon um einiges voraus, abgesehen davon, dass man alles einstellen kann, ein absolutes Topgerät
Natürlich habe ich nach der F30 mit der F100 & F200 die besten Erfahrungen machen können aber auch mit der F70, wenn du wirklich eine kleines "Suppenzoom" sucht, sei dir letztere sehr ans Herz gelegt!
Gruss Klagenfurt/Wien!
Herwig
 
Moin,

hatte hier schon mal angefragt,
bezüglich Kerzenschein Modus.

Wer hat den schon benutzt und wie sind die Ergebnisse ?
Wieviel ISO/Blendenstufen werden dabei gewonnen ?

Gruß plüsch
 
Fotos auf'm PC

Moin zusammen,

hab seit letzter Woche die S95. Bin soweit auch sehr zufrieden. Super Verarbeitung, super Fotos etc...
Hab nur eine Frage: Wenn ich die Fotos auf den PC ziehe sehen die Bilder meistens nie so wirklich gut aus und sind auch nicht wirklich groß (ca. 1,8 MB)! Das finde ich komisch, denn meine Freundin hat ne "billige" Panasonic (keine Ahnung welche; ca 100 € und 14 MP; auf'm PC ca 3-5 MB/Pic) und die Fotos sehen viel besser aus. Auch beim ranzoomen.
Liegt das wirklich nur an den Mehr-MP oder bin ich einfach zu blöd^^ ?

Gruß, Jan
 
Ein Gutes neues Jahr Ihr Lieben,

Ich würde gerne meine S95 mit GPS aufrüsten (geo tagging) um dann zu sehen wo meine Bilder aufgenommen worden sind.
Hat jemand eine Empfehlung wie das zu bewerkstelligen ist?

Gruss
Tom
 
Also dass eine billige Panasonic besser als die S95 ist kann unmöglih sein. Hab neulich eine Panasonic FS10 für 118 Euro gekauft und wieder zurück geschickt, weil die schlechter war als mein Nokia N86 Handy.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten