anfang 2.0nun meine frage: wäre die s95 mit dem 2.8 objektiv da besser und könnte ich ohne blitz da besser bilder hinbekommen?
damit gehen auch nachts noch viele bilder freihändig - ohne blitz.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
anfang 2.0nun meine frage: wäre die s95 mit dem 2.8 objektiv da besser und könnte ich ohne blitz da besser bilder hinbekommen?
Ist normal, ist bei jeder S95 so.Habe ein eine Montagscam, oder ist das bei jeder S95 so?
mal ne ganz andere frage: ich hab momentan die SX 210 von canon. nun machen wir mit unserem vier monate altem filius recht viele bilder innen, ohne blitz. leider sind viele recht verwackelt (zu lange belichtungszeiten) ... nun meine frage: wäre die s95 mit dem 2.8 objektiv da besser und könnte ich ohne blitz da besser bilder hinbekommen?
grüße, der junkerhans
Du sollte diesen Thread vielleicht auch mal mitlesen...Mal eine kurze Frage: Auf der Rückseite sind die Bedienknöpfe "S", "DisP" und "Menu" bei mir nicht ganz gerade
euer ehren, sein sie mir nicht böse - in anbetracht des aufwandesHabe die Naheinstellgrenze der S95 bildseitig ausgetestet
...aber
ich würde notieren: (als beispiel/daten anderer kamera) 1cm im WW, 29cm im tele.
oder sehe ich da jetzt etwas falsch?
Warum willst du umsteigen wenn du sehr zufrieden bist?Kurz eine Frage:
Lohnt es sich wirklich auf die S95 umzusteigen?
Habe meine S90 erst seit März und bin eigentlich sehr zufrieden!
Kurz eine Frage:
Lohnt es sich wirklich auf die S95 umzusteigen?
Habe meine S90 erst seit März und bin eigentlich sehr zufrieden!
Noch dazu habe ich sie mit dem F-Grip und der "Lensmate S95/S90 Control Dial Solution" ausgestattet!
Freilich ist die Auto-Iso-Begrenzung sicher von Vorteil, HD-Video, na ja! HDR-Fotos, na ja! Stabi soll auch verbessert sein!
Aber grundsätzlich an der BQ hat sich ja wohl nichts geändert?!! Oder?
Schlami
Ja, bei der S90 habe ich annähernd das Gleiche gemessen, wie Du bei der S95 (siehe Sammlung: Lichtstärken und Fokus-Naheinstellgrenzen).Die angegebenen 30,8 qcm der S90 erreicht die S95 auch, aber im Weitwinkel bei 28mm äquiv. KB, siehe Tabelle. Bestes Ergebnis der S95 ist aber bei 40mm Brennweite mit 19qcm (bezogen auf´s 4:3 Format). Denke mal bei der S90 müsste das ebenso sein, ist doch objektivseitig gleich zur S95 oder nicht?
Abgesehen davon, dass das 1-cm-Weitwinkelbild beispielsweise einer Canon SX120 ganz was anderes ist als das 1-cm-Weitwinkelbild einer Panasonic LX3, kann man die Tatsache, das die S95 ihr Makrooptimum weder bei WW noch bei Tele hat, in der üblichen Notation gar nicht ausdrücken.ich würde notieren: (als beispiel/daten anderer kamera) 1cm im WW, 29cm im tele. oder sehe ich da jetzt etwas falsch?
Das ist ein Pixelfehler auf dem Sensor, wenn du die Kamera gerade erst gekauft hast, schicke sie zurück. Siehe auch hierHat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte? Defekter Sensor, Verschmutzung im Gehäuse, Softwarefehler? Soll ich die Kamera umtauschen?