• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

nun meine frage: wäre die s95 mit dem 2.8 objektiv da besser und könnte ich ohne blitz da besser bilder hinbekommen?
anfang 2.0
damit gehen auch nachts noch viele bilder freihändig - ohne blitz.
 
Mir größter Wahrscheinlichkeit ja. Die S95 hat übrigens kein 2.8 sondern ein 2.0 Objektiv. Da hast Du ggü. der SX210 etwa 1,5 Blendenstufen Vorteil - im Weitwinkel. Zusätzlich hat die S95 einen größeren CCD-Sensor (1/1,7 Zoll) als die SX210 (1/2,3 Zoll).

Ich habe mir die S95 als Lowlightergänzung und Immerdabei zur SX210 gekauft und obwohl ich sie erst eine Woche habe kann ich Dir jetzt schon sagen: es hat sich gelohnt und war die richtige Entscheidung. Wer mit dem ansich "normalen" Brennweitenbereich der S95 auskommt (28-105mm KB) wird in der Kameragröße kaum was besseres finden zur Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne ganz andere frage: ich hab momentan die SX 210 von canon. nun machen wir mit unserem vier monate altem filius recht viele bilder innen, ohne blitz. leider sind viele recht verwackelt (zu lange belichtungszeiten) ... nun meine frage: wäre die s95 mit dem 2.8 objektiv da besser und könnte ich ohne blitz da besser bilder hinbekommen?

grüße, der junkerhans

Also das S95 hat ein 2.0 Objektiv und Innenaufnahmen sind frei von Verwackler :) Es ist ein Traum :) Nur sollten sich deine Objekte/Subjekte nicht schnell bewegen, versteht sich :) Also Tänze kann die Kamera nicht verwischungsfrei einfangen.
 
Mal eine kurze Frage: Auf der Rückseite sind die Bedienknöpfe "S", "DisP" und "Menu" bei mir nicht ganz gerade, sondern eindeutig nach innen gekippt. Ist das bei euch auch so? Dachte erst, das wäre normal, aber es wundert mich, dass die rechte obere Taste zum Fotos anschauen gerade ist.
 
Habe die Naheinstellgrenze der S95 bildseitig ausgetestet (per querliegendem Meterstab) und ne´ kleine Tabelle angefertigt. Sie erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit, wie auch bei der F200EXR und F70EXR wollte ich wissen bei welcher Brennweite ich welchen Bildausschnitt bekomme im 4:3 Format:

20101112-212526-370.jpg
bildercache_80x15.gif


Bedeutet bei einer Kleinbildbrennweite von z.B. 40mm ergibt sich ein max. Abbildungsmaßstab von 50mm x 38mm (bei 4:3 Format), also etwa eine Fläche von 19 qcm. Näher kommt man nicht ran an das Objekt, auch nicht im Weitwinkel, da sind es 63mm x 47mm.

Im Verhältnis zur F200EXR schlägt sie sich dabei gut.

Was mir noch nicht klar ist, ob dieser (etwas ältere) Beitrag aus dem S90 Thread dann so stimmen kann:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6573815&highlight=Abbildungsma%DFstab#post6573815

Die angegebenen 30,8 qcm der S90 erreicht die S95 auch, aber im Weitwinkel bei 28mm äquiv. KB, siehe Tabelle. Bestes Ergebnis der S95 ist aber bei 40mm Brennweite mit 19qcm (bezogen auf´s 4:3 Format). Denke mal bei der S90 müsste das ebenso sein, ist doch objektivseitig gleich zur S95 oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber
ich würde notieren: (als beispiel/daten anderer kamera) 1cm im WW, 29cm im tele.
oder sehe ich da jetzt etwas falsch?

Naheinstellgrenze ist der falsche Ausdruck, mit dem Wert fängt man so kaum was an. Die Naheinstellgrenze im WW und Teleende sagt ja eigentliche nur aus wie nah ich an das Motiv heran kann, aber sie sagt nichts über den Abbildungsmaßstab aus. Bei der S95 ist die Naheinstellgrenze 5cm / 30cm für WW / Tele. Die größmögliche Abbildung erreicht man bei der S95 aber nicht bei der Naheinstellgrenze im WW bei 28mm, sondern bei 40mm Brennweite äquiv. KB. Siehe Tabelle oben und zur Veranschaulichung Bilder unten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich danke recht herzlich für die einschätzungen und entschuldige mich für die fehlerhaften "2.8" ;) ... werde die s95 mal ausprobieren und die erfahrungen dann posten ...
 
Kurz eine Frage:
Lohnt es sich wirklich auf die S95 umzusteigen?
Habe meine S90 erst seit März und bin eigentlich sehr zufrieden!
Noch dazu habe ich sie mit dem F-Grip und der "Lensmate S95/S90 Control Dial Solution" ausgestattet!
Freilich ist die Auto-Iso-Begrenzung sicher von Vorteil, HD-Video, na ja! HDR-Fotos, na ja! Stabi soll auch verbessert sein!
Aber grundsätzlich an der BQ hat sich ja wohl nichts geändert?!! Oder?
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz eine Frage:
Lohnt es sich wirklich auf die S95 umzusteigen?
Habe meine S90 erst seit März und bin eigentlich sehr zufrieden!
Warum willst du umsteigen wenn du sehr zufrieden bist?
Wenn dich die neuen Features nicht reizen, oder du sie sogar für unwichtig empfindest würde ich an deiner Stelle nicht umsteigen.
Ich hatte meine S90 direkt nach 1 1/2 Monaten wieder verkauft, mit einem Verlust von 60,- Euro - ich bereue meinen Verkauf nicht.
Der Verlust bei dir würde bestimmt wesentlich höher ausfallen.

Hier findest Du Vergleichsbilder der S90 vs. S95
 
Kurz eine Frage:
Lohnt es sich wirklich auf die S95 umzusteigen?
Habe meine S90 erst seit März und bin eigentlich sehr zufrieden!
Noch dazu habe ich sie mit dem F-Grip und der "Lensmate S95/S90 Control Dial Solution" ausgestattet!
Freilich ist die Auto-Iso-Begrenzung sicher von Vorteil, HD-Video, na ja! HDR-Fotos, na ja! Stabi soll auch verbessert sein!
Aber grundsätzlich an der BQ hat sich ja wohl nichts geändert?!! Oder?
Schlami

Von der BQ hat sich meiner Meinung nach nicht viel getan. Ist immernoch auf sher hohem Nivea, aber die CAs sind noch da, hätte erwartet, dass hier mal was rausgerechnet wird.
Dafür finde ich das Gehäuse schon einen gewissen Aufpreis wert, nehme sie deutlich lieber als früher die S90, das Material ist einfach viel netter, der Auslöser besser und das Rädchen sitzt jetzt.
Für mich war halt HD Video auch wichtig, dann finde ich lohnt es sich schon. Musst halt mal gucken was Du für Deine bekommst, die S95 ist ja relativ günstig zu haben :)
 
Die angegebenen 30,8 qcm der S90 erreicht die S95 auch, aber im Weitwinkel bei 28mm äquiv. KB, siehe Tabelle. Bestes Ergebnis der S95 ist aber bei 40mm Brennweite mit 19qcm (bezogen auf´s 4:3 Format). Denke mal bei der S90 müsste das ebenso sein, ist doch objektivseitig gleich zur S95 oder nicht?
Ja, bei der S90 habe ich annähernd das Gleiche gemessen, wie Du bei der S95 (siehe Sammlung: Lichtstärken und Fokus-Naheinstellgrenzen).

ich würde notieren: (als beispiel/daten anderer kamera) 1cm im WW, 29cm im tele. oder sehe ich da jetzt etwas falsch?
Abgesehen davon, dass das 1-cm-Weitwinkelbild beispielsweise einer Canon SX120 ganz was anderes ist als das 1-cm-Weitwinkelbild einer Panasonic LX3, kann man die Tatsache, das die S95 ihr Makrooptimum weder bei WW noch bei Tele hat, in der üblichen Notation gar nicht ausdrücken.
Die von rolly22 gemessene minimale Bildfeldgröße ist da schon anschaulicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt auch eine S95 zugelegt und sie gefällt mir eigentlich ganz gut. Allerdings ist mir ein Problem aufgefallen: Auf allen Fotos ist unten links eine Art Fleck, ca. 6x6 Pixel groß, innen hell mit dunkler Umrandung. Ich hab ein paar Ausschnitte von Beispielbildern angehängt, jeweils im Automatik Modus gemacht und als jpeg gespeichert. Das Problem tritt aber in anderen Modi (z.B. P) und auf den RAW Bildern genauso auf.
Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte? Defekter Sensor, Verschmutzung im Gehäuse, Softwarefehler? Soll ich die Kamera umtauschen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
 
Also ich habe mir die Kamera jetzt auch zugelegt. Bisher habe ich nur den Automatik-Modus getestet (da er bei mir als Schnappschuss-Kamera am häufigsten verwendet wird) und ich bin bisher sehr enttäuscht. Entweder die Bilder sind viel zu hell und überbelichtet, oder (wenn das Licht stimmt) sehen die Farben sehr unnatürlich aus. Als wäre ein leicht gelber Schleier darüber gelegt. Von der Sonne beschienenes Gras ist geradezu giftgrün.

Im Vergleich zu meiner alten FinePix F10 sehe ich kaum Verbesserungen in Sachen Schärfe oder Rauschen. Einzig und allein der Blitz ist mir positiv aufgefallen. Gegenüber der FinePix leuchtet er den Raum sehr gleichmäßig aus und scheint auch mehr Power zu haben.

PS: Die Menüsteuerung ist ein Graus (finde ich). Wenn man mal bei der Navigation durch das Menü nicht aufpasst oder versehentlich die falsche Pfeiltaste drückt, verändert man leicht und ungewollt Einstellungen, da man mit den Navigationstasten im Menü auch gleichzeitig (!) die Einstellungen ändert, ohne vorher und/oder hinterher die Absicht der Änderung zu bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Auto Modus ist, wie ich zugeben muss, grauenvoll. P Modus ist das Wahre :cool: Gehe zum Einstellungsthread und du wirst viel Spass haben mit deiner S95. Aber bitte kein Auto! :ugly:
 
Sowas hab ich schon vermutet, obwohl ich bei einer Kamera von 350 € schon mehr von einem Automatikmodus erwartet hatte. In der Hinsicht haben ältere und billigere Modell deutlich mehr drauf...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten