• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Die PowerShot S100 soll doch erst ab Mitte November verfügbar sein.
Oder hat die schon wer von euch hier?
 
AW: Canon Powershot S100

MUAHAHAHAHAAAA!!!! MICH KILLT'S! :lol: :lol: :top:
Sorry, aber ich hab' selten so gelacht - thx @ MacMensch! :top:

Hauptsache ihr habt euren Spaß. In der letzten Reihe wird Blödsinn gemacht und diejenigen die sich für die S100 und die zur Zeit in vielen Bildern vorhandenen Probleme ernsthaft interessieren finden in diesem Thread keine ernsthafte Auseinandersetzung mehr mit den Qualitäten der Kamera. Canon wird es freuen. :(
Ich glaube ich habe bisher kein einziges Bild der S100 gesehen mit einer wirklich guten Eckenschärfe bei 24mm, und auch keines wo nicht ein sichbarer Schärfeabfall vom Bildzentrum zum Rand hin zu verzeichnen war. Na klar, einen Schäarfeabfall gibt es immer, aber nicht immer ist er visuell sofort so auffällig.
Um das zu sehen müßte man sich aber die Bilder mal auf einem großem Monitor anschauen und nicht nur auf einem 19 Zöller oder Netbook um dann hier über das was andere stört seine Witzchen zu reißen.
 
AW: Canon Powershot S100

lass sie doch, jedem seine Entscheidung.. mir kommt sie halt nicht ins Haus, soviel ist schon sicher..

eigentlich schade drum, denn von den Daten her klang sie bisher vielversprechend aber die Quadratur des Kreises ist Canon wie so vielen anderen davor damit auch nicht gelungen..

da erfreu ich mich weiterhin an der Oly XZ-1 und den absolut klasse RAWs
 
AW: Canon Powershot S100

Die S100 ist doch in den USA schon lieferbar, woher sollten sonst die Anwender die bei dpreview posten die Bilder haben?

Habt Ihr zu der Eckenunschärfe mal diesen Thread gelesen:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1010&thread=39634085
Eventuell kommt die Unschärfe (oder zumindest ein Teil davon) durch die Entzerrung!? Somit könnte mit einem anderen RAW-Entwickler durchaus etwas entgegen gewirkt werden.

Schwierig. Entzerren musst Du ja es sei denn Du willst die S100 als "Fisheye". :D Das RAW zeigt doch das die Linse mit den 24mm ansich völlig überfordert ist.
So klein und mit f2 geht offensichtich NICHT in guter Qualität. Warum hat Canon bei der S90 und S95 auf 24mm verzichtet? Da hast Du die Antwort!

Vielleicht machen wir mal eine Kompetition hier. Wer verlinkt Bilder mit 24mm die keine Probleme in den Ecken zeigen.
Ich habe mir hier jetzt über 100 Bilder der S100 runtergeladen und habe bisher nur das eine weiter vorn verlinkte gefunden aus dem Fussballstadion wo es einigermaßen ok war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Aber es ist doch so das bereits mehrere Anwender in den USA mit der S100 fotografieren. Müssen wir unbedingt klären wo sie die gekauft haben? Ist mir ehrlich gesagt egal zumal ich es mit einem Kauf ohnehin nicht mehr so eilig habe. ;)
 
AW: Canon Powershot S100

Hier findet sich der erste vollständige Testbericht, allerdings auf Französisch. Ich kann jedoch übersetzen, wenn Fragen bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Hier findet sich der erste vollständige Testbericht, allerdings auf Französisch. Ich kann jedoch übersetzen, wenn Fragen bestehen.

Wenn ich den Test richtig verstanden habe, dann wird vor allem die schwache Akkuleistung kritisiert, außerdem die Geschwindigkeitswerte. Die ISO-Performance soll sich ggü. der S95 (leicht) verbessert haben, bei 24mm gibt es Probleme mit der Verzeichnung (in RAW) bzw. der Eckenunschärfe (in JPG). Das deckt sich eigentlich mit den bisher gesehenen Beispielbildern und verschiedenen Posts hier.
 
AW: Canon Powershot S100

Ja, trotzdem bekommt sie 5 Sterne in der Bildqualität, insgesamt bekommt sie 4 von 5 Sternen. Ich übersetze mal den Abschnitt zur Bildqualität und das Fazit:

Les Numeriques schrieb:
Bildqualität

Revolution! Die S100 hat streng genommen kein Bauteil mit der S95 gemein. Das Objektiv hat sich geändert und im Weitwinkel (24 mm statt bisher 28 mm) sowie im Telebereich (120 mm im Gegensatz zu 105 mm) trotz geringerer Größe dazugewonnen. Der immerwährende 10 MP CCD-Sensor hat seinen Platz nun zugunsten eines neuen 12 MP BSI-CMOS Sensors geräumt. Das Ziel ist in Anbetracht dessen eine Wende (Kompaktheit und Zoom bilden selten eine gute Einheit), ebenso wie der Sensor (für kompakte Sensoren eine extreme Wende sogar, dort hat der BSI CMOS dieses Gebiet revolutioniert, aber Sony hält diese Technologie für vollkommen unnütz und der Sensor der S100 hat mit 28 MP / cm² eine weit geringere Pixeldichte als die üblicherweise auf diesem Segment vorherrschenden 40-50 MP / cm²).

Beginnen wir mit der Elektronik. Hat der BSI-CMOS alles radikal geänder? Nun, nicht wirklich. Die Bildverarbeitung der S100 leistet hervorragende Arbeit: Die JPEGs sind bis etwa ISO 800 von Rauschen und Glättungen befreit, ISO 1600 sind ohne Bedenken sehr gut und benutzbar. Der Einschnitt kommt erst bei ISO 3200, bei denen das Bild schon deutlich an Farben und Details verliert. Insgesamt ist ein Zugewinn gegenüber dem exzellenten CCD der S95 vorhanden, wenn auch nur minimal.

Beim Thema Optik sind die Ergebnisse erstaunlicherweise ähnlich denen der S95. An und für sich ist es keine große Neuigkeit, aber die Verzeichnung beim Weitwinkel ist weniger homogen als beim Teleobjektiv. Im Vergleich zur SX230 ist die Schärfe im langen Brennweitenbereich vergleichbar, allerdings sind die Randbereiche der Bilder im Weitwinkelbereich sichtlich ungenauer.

Wir vermuten, dass Canon hier die Grenzen der Softwarekorrektur des Bildes erreicht. Im Weitinkel hat die RAW-Datei eine tonnenförmige Verzerrung. Die Korrektur dessen führt zu einer 15%igen Streckung der Ränder im Vergleich zu ihrer Originalgröße, was notwendigerweise die Ecken etwas abwertet.

Fazit

Die Canon S100 ist eine äußerst angenehm zu bedienende Kompaktamera, die hochwertige Bilder und Videos produziert sowie erweiterte Funktionen mit der Ergonomie einer DSLR anbietet. Schade, dass das Ziel nicht mehr Konsistenz ist, vor allem jedoch führt die mangelhafte Mobilität zum Verlust des fünften Sterns.
 
AW: Canon Powershot S100


Danke. Für mich ist der Fall wohl langsam klar, wie irgendein TV-Komissar immer zu sagen pflegte.
Und das obwohl ich das Fazit nicht mal ganz teile.

"If you have good light, the image quality is amazing. Personally, I think I’m going to be returning the camera as I just don’t think it justifies for what you get."
 
AW: Canon Powershot S100

Danke. Für mich ist der Fall wohl langsam klar, wie irgendein TV-Komissar immer zu sagen pflegte.
Und das obwohl ich das Fazit nicht mal ganz teile.

"If you have good light, the image quality is amazing. Personally, I think I’m going to be returning the camera as I just don’t think it justifies for what you get."

Is it just me, oder sehen die Fotos furchtbar aus? :eek: Diese Kamera werde ich überspringen.
 
AW: Canon Powershot S100

Ich finde die Fotos auch etwas merkwürdig, hätte mir mehr erwartet von einem solchen Preview, aber offenbar tut sich nicht soviel bei den Kompaktkameras, trotz der ganzen technischen Verbesserungen?
 
AW: Canon Powershot S100

Um das zu sehen müßte man sich aber die Bilder mal auf einem großem Monitor anschauen und nicht nur auf einem 19 Zöller oder Netbook um dann hier über das was andere stört seine Witzchen zu reißen.
Sorry, ich habe mir die Bilder auch auf einem 24-Zöller angesehen, und ich finde die nicht so schlecht, wie sie hier geredet werden )OK, mich stört dann eher das doch auch leicht vorhandene Gematsche...).

Und wenn man das dann mit einer Handyaufnahme vergleicht, dann kann ich nicht mehr anders, als das überhaupt nicht mehr Ernst nehmen zu können. Und wenn dann noch so ein Post wie jener von Macmensch kommt, dazu noch so dezent ohne Smiley, dann ist das einfach nur noch köstlich! :D

Aber wie der jüngste Test zeigt, sind das entweder Ausreisser oder Jammern auf hohem Niveau oder ganz einfach krampfhafte Suche nach irgendwelchen "Problemen" einer Kamera, die sonst ganz sicher hervorragend funktioniert und zu bedienen ist (wie schon die S90 und S95 und wohl alle anderen der S-Reihe vorher.

Wenn ihr euch so sehr an diesen "Problemen" stört, dann müsst ihr aber ehrlich zu euch selber sein und auf eine Systemkamera oder gleich auf eine DSLR umsteigen und nicht von Hosentaschenkameras träumen und dienselben Leistungen erwarten, denn das gibt's nun mal definitiv nicht!

Das ist meine persönliche Meinung, die niemand mit mir teilen muss. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten