AW: Canon Powershot S100
Ich weiß nicht, warum Canon nicht die Panasonic die CAs, Verzeichnungen etc. in der Cam rausrechnet. Reicht da die Power nicht für? CAs fallen mir immer wieder bei Canon Kameras auf.
Ja, das stimmt. Lichtstark im gesamten Bereich ist eigentlich nur die EX1 und die X10. Die Lichtstärke (und die Abmessungen) der LX5 liegen zwischen S100 und den X10/XZ1.
Aber vergleicht die Konkurrenz: bei 90mm ist der Abstand z.B. LX5<->S100 gut eine Blende (F5.2 vs. F3.3) und ich bin zuversichtlich, dass das durch den Sensor der S100 in einem Patt endet.
Auf der anderen Seite kann die S100 mit die oben erwähnte Konkurrenz gar nicht verglichen werden. Habt ihr mal eine XZ1 in der Hand gehabt? Das ist wie eine GF3 mit Pancake. Ein Riesentrümmer.
Aber das ganze ist eh graue Theorie, bis die ersten echten Tests raus sind oder (noch besser) ich die Kamera selber ausprobieren kann. Da ist schon manche (auf dem Papier gute) Cam gescheitert
Hi Polymat!
Meine Historie: IXUS II -> F31fd -> F200EXR -> ?
Seit ich die F200 haben suche ich aber schon Ersatz für diese, da F3.3 bei 28mm einfach inakzeptabel sind.
Aber von der IQ war noch nix vergleichbares auf dem Markt. Die s95 hatte ich schon auf dem Schirm, aber in echt hat sie sich lahm und nicht so "snappy" angefühlt (Fokus, Serienbilder) und der Sensor war nicht mehr up-to-date. Daher erwarte ich von der S100 mit neuem Sensor und 6x schnellerem Prozessor einiges!
OT:
EOS 450d vom Bruder mal ausprobiert. Ist toll, vor allem das Freistellpotential bei Festbrennweiten und die Schärfe bei 100%, aber vieeel zu groß.
Momentan schiele ich auch auf die S100 als Kompakte. Oder die Fuji X10, wobei die nicht so richtig kompakt ist.
Wenn du eine Alternative zu deiner 520 suchst... Ich warte derzeit parallel auf den Nachfolger der GH2 (G3 fehlen ein paar must-have Features wie Augensensor). Zusammen mit dem neuen 14-42 X hast du dann eine superkompakte Kombi die eine DSLR mit Kitlinse in den Schatten stellen wird.
Nur der Preis wird mit ca. 900€ echt heftig.
Ich weiß nicht, warum Canon nicht die Panasonic die CAs, Verzeichnungen etc. in der Cam rausrechnet. Reicht da die Power nicht für? CAs fallen mir immer wieder bei Canon Kameras auf.
Wie hier zu lesen ist, gilt das ja nur eingeschränkt! Konkret kann man von echter Lichtstärke nur im Weitwinkel (24 mm KB-äquiv.!) sprechen.
Ja, das stimmt. Lichtstark im gesamten Bereich ist eigentlich nur die EX1 und die X10. Die Lichtstärke (und die Abmessungen) der LX5 liegen zwischen S100 und den X10/XZ1.
Klar, das ist ganz durchschnittlich für diese Klasse, nix besonders. Ich hätte auch lieber 4.5 (wie bei der G12) oder so was gesehen!f5.9 bei 120 mm ist nur ne notlösung.
Aber vergleicht die Konkurrenz: bei 90mm ist der Abstand z.B. LX5<->S100 gut eine Blende (F5.2 vs. F3.3) und ich bin zuversichtlich, dass das durch den Sensor der S100 in einem Patt endet.
Auf der anderen Seite kann die S100 mit die oben erwähnte Konkurrenz gar nicht verglichen werden. Habt ihr mal eine XZ1 in der Hand gehabt? Das ist wie eine GF3 mit Pancake. Ein Riesentrümmer.
Aber das ganze ist eh graue Theorie, bis die ersten echten Tests raus sind oder (noch besser) ich die Kamera selber ausprobieren kann. Da ist schon manche (auf dem Papier gute) Cam gescheitert
Habe gerade bei dkamera von der neuen S100 erfahren. Bin sehr gespannt auf erste aussagekräftige Tests, denn ich suche schon länger einen Nachfolger für meine Fuji F200EXR.
Hi Polymat!
Meine Historie: IXUS II -> F31fd -> F200EXR -> ?
Seit ich die F200 haben suche ich aber schon Ersatz für diese, da F3.3 bei 28mm einfach inakzeptabel sind.
Aber von der IQ war noch nix vergleichbares auf dem Markt. Die s95 hatte ich schon auf dem Schirm, aber in echt hat sie sich lahm und nicht so "snappy" angefühlt (Fokus, Serienbilder) und der Sensor war nicht mehr up-to-date. Daher erwarte ich von der S100 mit neuem Sensor und 6x schnellerem Prozessor einiges!
OT:
EOS 450d vom Bruder mal ausprobiert. Ist toll, vor allem das Freistellpotential bei Festbrennweiten und die Schärfe bei 100%, aber vieeel zu groß.
Momentan schiele ich auch auf die S100 als Kompakte. Oder die Fuji X10, wobei die nicht so richtig kompakt ist.
Wenn du eine Alternative zu deiner 520 suchst... Ich warte derzeit parallel auf den Nachfolger der GH2 (G3 fehlen ein paar must-have Features wie Augensensor). Zusammen mit dem neuen 14-42 X hast du dann eine superkompakte Kombi die eine DSLR mit Kitlinse in den Schatten stellen wird.
Nur der Preis wird mit ca. 900€ echt heftig.
Zuletzt bearbeitet: