AW: Canon Powershot S100
Als ich die Ankündigung gelesen habe, dachte ich noch, wow. Aber ein Blick auf die Lichtstärke brachte dann die Ernüchterung. Das sind Lichtstärken, die schlechtere Kompaktkameras schon lange haben. Einzig dass man noch 24mm bei f/2.0 mit dazubekommt Was unterscheidet denn die S100 dann noch von den ganzen anderen Kameras?
Die Größe! Immer wieder die Größe! Dazu ein schnellerer AF, schnellere Serien und HD und GPS.
Die Lichstärke ist übrigens maximal 1/3 stop p weniger lt. dpreview.
Bei 100mm noch nicht mal ganz, f5.6 zu 4,9!
Wenn der Sensor statt 75% nur 30% rauschärmer ist dann wäre sie bereits im Vorteil. Könnte machbar sein, viele neue Sensoren sind ja besser geworden.
f/5.9 bei 120mm KB! Kann man damit überhaupt noch was anfangen? Ist das nicht schon Beugungslimitiert bei Offenblende?
Lichtschwächere Linsen sind meistens sogar abbildungsschärfer als lichtstärkere!
Das ist wie Augen zusammenkneifen bei Sonne
Da ich nur bei Sonne zoome wäre es ansich egal ob mit f4,9 oder 5,etwas.
Die Frage ist für mich wie gut die Linse ist. Canon bietet ja auch eine andere Kamera mit einem 24-120mm an. Die Ixus 220 HS.
Deren Bildqualität ist aber nicht sehr überzeugend
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=881094&highlight=ixus+220
Die Lichtstärke ist aber anders und auch sonst hoffe ich mal das sich die Konstruktion möglichst sehr von der der S100 unterscheidet.
HS220
4,3–21,5 mm (äquivalent zu KB: 24–120 mm)
Lichtstärke 1:2,7–5,9
Aufbau 6 Linsen in 5 Gruppen
davon 3 beidseitig asphärische Linsen
(einschließlich 1 UA-Linse) und
1 einseitig asphärische Linse (einschließlich 1 UA-Linse))
gibts die Daten auch für die S100?