• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kai-Steffen

Themenersteller
http://www.dpreview.com/news/1109/11091530canons100announced.asp

12 Megapixel, GPS, 24-120mm, Digic V



--------------------------------------------------------------------------
moderative Festlegungen:

Edit 06.12.2011, rud:
Verfügbarkeitsanfragen und Lieferbarkeitsstatus von irgend welchen Händlern sind nicht Thema eines [Kamera]-Threads.

Edit 17.12.2011, rud:
Spekulationen zu Kameras die 2012 kommen werden sind im Unterforum Spekulationen abzuhandeln!

Edit 21.12.2011, rud:
Das Thema Taschen für die S100 ist in diesem Thread abzuhandeln -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=999270

Edit 29.12.2011, rud:
Alle Fragen zu RAW und RAW-Konvertern in Verbindung der S100 sind in diesen Thread abzuhandeln -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1002444


Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem neuen Verwarnsystems zukünftig als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt werden.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Bei Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen darf man den zuständigen Moderator gerne per PN anschreiben.
--------------------------------------------------------------------------

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S100

... und 'nen CMOS hat sie auch ... :evil:

Man darf gespannt sein, wie sie sich im Vgl. zur IXUS 310 HS schlägt. Zum Glück hat die S100 Raw. :top:
 
AW: Canon Powershot S100

Wann soll's das Teil wohl käuflich zu erwerben geben? Wenn ich's nicht überlesen habe, dann stand da nichts von drin.
Wenn die BQ nicht verheerend ist, dann hat sie genau das bißchen mehr an Brennweite "obenrum", das mich bislang immer vom Kauf der S95 abgehalten hat (und meine G9 pfeift echt aus dem letzten Loch...)
 
AW: Canon Powershot S100

Der CMOS hat immerhin eine Größe von 1/1.7 Zoll. Wenn man sieht, was Canon schon aus dem kleineren CMOS der SX220 herausholt (noch dazu mit DIGIC 4), dann kann man schon eine gute bis sehr gute BQ erwarten.

Dazu toller Weitwinkel, Lichtstärke im Weitwinkel geblieben, Full HD Video mit optischem Zoom.

Dazu ist sie sogar noch dünner geworden (26,7mm).

Das Teil muss ich haben (erhältlich übrigens ab November).
 
AW: Canon Powershot S100

Interessant, da die S95 die einzige hosentaschentaugliche Edelkompakte ist/war. Die Eckdaten hören sich sehr gut an. Obrum ist sie etwas lichtschwach, das wars aber auch schon.
Konkurrenz gibt es in dieser Größenklasse ! AFAIK keine.
Freue mich auf den Herbst mit S100, X10 und evtl noch was schönes von Panasonic. Das wird die Qual der Wahl.
 
AW: Canon Powershot S100

Das Teil hört sich verdammt gut an und lässt die anderen Prosumer/Edelkompakten irgendwie alt ausschauen. (bis auf die Lichtstärke im Tele)

Da bin ich auf die ersten Vergleichsbilder wirklich mal gespannt.
 
AW: Canon Powershot S100

Das steht im Preview.

Die silberne erinnerte mich vom Design zuerst fast an die A-Serien. :angel:
Die Schlichheit der S90/95 vorne gefällt mir besser.

Der Sensor ist gleich groß aber mit mehr Pixel und CMOS.
Die Optik ist unten und oben weiter. Es wäre ein wirklicher Fortschritt wenn das nicht zu lasten der Bildqualität geht.

Aber das Canon die NR ganz gut beherrst sieht man an der SX-Serie. Das könnte durchaus besser werden bei JPG.
"Canon is making some pretty confident claims in this regard, calling the S100 the best Powershot yet with 1/4
of the S95's image noise at ISO 1600 (in its JPEG output, of course)."

Aus RAW gehört die S95 zu den wenigen Modellen die mit ISO800 noch halbwegs brauchbare Bilder liefert.


Das Problem bei der S95 und auch bei der S100 wird aber der Bereich oberhalb von 50-60mm sein.
Da brechen die kleinen Linsen regelmäßig ein, anders zB als die LX. Nur ist die auch größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Das Teil hört sich verdammt gut an und lässt die anderen Prosumer/Edelkompakten irgendwie alt ausschauen.
Es wird sich zeigen wie gut die neuen CMOS (S100, Fuji X10) vor allem bei gutem Licht (=basis ISO) im Vergleich zu den CCDs der heutigen Edelkompakten sind.

Ich wäre da vorsichtig mit solchen Aussagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

24mm und GPS, da werde ich meien S95 wohl eintauschen müssen, wenn der Preis mal etwas gefallen ist :)

(wenn die Qualität gleichwertig ist)
 
AW: Canon Powershot S100

Interessant, was da auf Techradar steht:

Die Pixelgröße sei sogar gestiegen ggü. der S95 (trotz 12 MP), da man die Ränder verkleinert hat.

ISO 1600 entspreche ISO 400 bei der S95 :eek:
Unglaublich fast !
 
AW: Canon Powershot S100

ISO 1600 entspreche ISO 400 bei der S95 :eek:
Unglaublich fast !
Find ich nicht. Bei den neuen, kleinen CMOS (z.B. in der Nikon P300 oder auch der neuen Pentax Q) sieht oft zwar High-ISO kaum schlechter aus als Low-ISO - dafür sieht Low-ISO bei weitem nicht so aus wie aus einem CCD.

Ich könnte mir vorstellen dass es bei dieser CMOS-Größe ähnlich ist. Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überraschen.

Da nunmal alle geil auf High-ISO und gute Videoqualität sind setzen sich die CMOS-Sensoren nun auch bei den Edelkompakten durch. Wie gesagt: Vielleicht ist das gut so, vielleicht geht uns da etwas bei Base-ISO verloren. Das wird sich zeigen. Noch haben wir keine brauchbaren Low-ISO Beispielaufnahmen aus S100 oder Fuji X10 gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten