• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Canon Powershot S100 und S110 und S120 - Tasche

akrisios

Themenersteller
Da mir die ganzen Taschen für die S95/100 zu groß sind bzw. den USP der Kamera nehmen, ich aber die Kamera auch nicht einfach mal eben so in die Tasche / Rucksack etc. reinlegen will hatte ein Problem.

Nun habe ich mir beim Planetenmarkt eine Rollei-Weichledertasche mit festem Rücken für unter zehn Euronen geholt. Die Lasche und die Gürtelclips abrasiert, zusammengeklebt und geschwärzt - und habe nun eine echte, blitzschnelle Bereitschaftstasche die diesen Namen zu recht trägt.

Die Seite ist offen für den Schnellzugriff. Dort sind die beiden Schätzchen ohnehin am robustesten. Da ist noch nie was reingeschrammt. Display, Linse, Front sind bestens geschützt. Und vor allem bleibt die Kamera dazu ultraklein so wie man es gerne hat (und nicht wieder wie mit Originaltasche dann in LX5-Größe).
 
AW: Canon Powershot S100

Ich nutze die Tasche, die ich schon für die S95 perfekt fand. Sitzt stramm, puffert gut und trägt kaum auf. :)

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Ich nutze die Tasche, die ich schon für die S95 perfekt fand. Sitzt stramm, puffert gut und trägt kaum auf. :)

Gruß Tom

Ist ok. Ich moags ned so wenn das Display über den Reißverschluss schrammt. Da ist schon wieder GGS Pflicht. Und den Reißverschluss bedienen bedeutet wieder zeitverlust bei Snapshots.
 
AW: Canon Powershot S100

Ist ok. Ich moags ned so wenn das Display über den Reißverschluss schrammt.
Ich auch nicht - tut es zum Glück aber nicht. ;)

Und den Reißverschluss bedienen bedeutet wieder zeitverlust bei Snapshots.
Dann musst solltest du sie aber einfach immer schußbereit in der Hand halten - eingeschaltet versteht sich. :cool:

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Dann musst du sie aber immer schußbereit in der Hand halten - eingeschaltet versteht sich. :cool:

Das wäre eine echte Alternative! Verdammt. Warum bin ich nicht drauf gekommen! Naja, falls dann jemand nach meiner Einlieferung in die Klinik für seelische Gesundheit danach fragt kannst Du ja ein gutes Wort in der Herleitung für mich einlegen.

Oder ich werde ein Fall für Spiegel-TV. Der schnellste Shooter in F-Town.

:D:top:
 
AW: Canon Powershot S100

Im canon-Shop, wurde schon bei der S95 und S90 empfohlen. Leder, Magnetverschluss, die der SX2..0-Serie.

Schätze Du meinst die DCC-BG20 oder DCC-1000. Die sind zwar alle voll geschlossen, aber dafür eben unpraktischer. Müssen genauso zweihändig bedient werden (welche nicht) und man hat noch die Laschenzucht.

Guter Tip. Meine hat sich für mich (schon von der S95 seit einem Jahr) echt gut bewährt. Ich bleib dabei. Die Kamera steckt sicher fest, ist ultraslim und topgeschützt.
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo zusammen,

ich will mir die Cam auch demnächst holen. Leider ist diese noch recht schwer zu bekommen...
Naja daher schau ich gerade schon mal nach einer Tasche. Aber das was ich mir vorstelle, kann ich leider nicht finden.

Gibt's denn keine Tasche wo eine Speicherkarte und ein Reserve-Akku Platz hat?

Nett finde ich diese Taschen - lieder alle ohne zusätzlichen Platz:
  • Canon - PSC-900 Deluxe Leather Case
  • Canon - PSCM4 Leather Case
  • Canon - DCC-1450 Soft Tasche
Hat jemand einen Tipp?

Viele Grüsse
Michael
 
AW: Canon Powershot S100

@ Michael: Ich hole mir die Lowepro Tahoe 10 zur S100. Die S95 passt da gut rein, somit auch die S100. Im kleinen vorderen Fach passt ein Ersatzakku und eine Speicherkarte rein.

Gruß René
 
AW: Canon Powershot S100

Ich habe für meine S100 eine Crumpler PP 55.
Die ist gerade groß genug für genau die Kamera, 2. Akku und 2. Speicherkarte.
Sie ist schön weich und flutscht überall leicht rein.
 
AW: Canon Powershot S100

Hab mir zu meiner S100 gerade die LowePro Apex 20 geholt.
Kamera passt perfekt rein, ist top gepolstert, schlackert nicht und vorne passen locker 2 Reserveakkus und diverse Speicherkarten rein :top:
Das ganze für 20€ und als i-Tüpfelchen ein Regencover :)
 
AW: Canon Powershot S100

Schätze Du meinst die DCC-BG20 oder DCC-1000. Die sind zwar alle voll geschlossen, aber dafür eben unpraktischer. Müssen genauso zweihändig bedient werden (welche nicht) und man hat noch die Laschenzucht.

:confused: Was ist denn eine Laschenzucht:confused: :rolleyes:
Die die ich meine ist für die SX230, edles Leder. Um die 20€. Sie hat einen Magnetverschluss, die Klappe hat man mit einer Handbewegung im nu offen. Ohne zweite Hand!
Besser als Klett, die leiern binnen 12-18 Monaten aus, und besser als Reissverschluss sowieso, zerkratzt über die Zeit fein das Gehäuse.
 
AW: Canon Powershot S100

:confused: Was ist denn eine Laschenzucht:confused: :rolleyes:
Die die ich meine ist für die SX230, edles Leder. Um die 20€. Sie hat einen Magnetverschluss, die Klappe hat man mit einer Handbewegung im nu offen. Ohne zweite Hand!
Besser als Klett, die leiern binnen 12-18 Monaten aus, und besser als Reissverschluss sowieso, zerkratzt über die Zeit fein das Gehäuse.

Laschenzucht = Die ständige Zucht mit der Lasche :D

Danke für denTip. Hab sie mir mal angesehen. Denke jedoch sie macht aus der S100 dann doch eher wieder eine größere Kamera ala LX3. Mein Eigenbau schmiegt sich dafür fast wie eine zweite Haut dran und sie ist weiterhin sogar in die Hemdtasche zu legen. Sonst hätte ich nämlich gleich wieder die LX3 (in dem Fall klar halt ohne Außentasche. Wäre sogar eine Option da das Modell gerade für um die EUR 175,-- verschenkt wird).

Aber wie holst Du denn einhändig die Kamera aus der Tasche? Also ehrlich, das ist doch ein recht umständliches Unterfangen, nachgerade ein Kunststück das ich gerne sehen würde.
Ich finds jetzt aber auch nicht so schlimm wenn man mal für 2 Sekunden beide Hände verwenden muss. Die Kamera ist -leider- ohnehin keine echte Einhand.

Hab mir jetzt (wie bei meiner S95) den neuen Richard-Franiec-Griff aus den USA bestellt. Die Dinger sind im allgemeinen super und ich frage mich warum es Canon nicht selbst gleich so macht.

http://www.kleptography.com/rf/
 
AW: Canon Powershot S100

...und besser als Reissverschluss sowieso, zerkratzt über die Zeit fein das Gehäuse.

Hast du schlechte Erfahrungen gemacht?

Ich benutze seit Jahren ausschließlich Taschen mit Reißverschluss, weil diese am dichtesten abschließen (Staubschutz). Kratzer sind an meinen Cams aber noch nie aufgetreten. Wie auch, waren doch die Reißverschlüsse der Taschen immer aus glattem Kunststoff.
Metallreißverschlüsse, die eventuell Kratzer verursachen könnten, sind wohl nur sehr selten anzutreffen.
 
AW: Canon Powershot S100 - Tasche

Eine sehr schöne Gürteltasche aus Leder, die sehr schnell mit einer Hand zu öffnen ist, ist die Originaltasche von Canon für die S95. Ohne zeitraubenden Reißverschluß oder krachmachenden Klettverschluss.

Sie hat die Modellbezeichnung DCC-1450. Für die S90 gab es die DCC-1400. In diese Taschen passt auch die S100 sehr gut rein, auch wenn die S100 ja einen Tick flacher ist. Sie wird darin gut festgehalten, ist aber blitzschnell rausgeholt.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100 - Tasche

Eine sehr schöne Gürteltasche aus Leder, die sehr schnell mit einer Hand zu öffnen ist, ist die Originaltasche von Canon für die S95. Ohne zeitraubenden Reißverschluß oder krachmachenden Klettverschluss.

Sie hat die Modellbezeichnung DCC-1450. Für die S90 gab es die DCC-1400. In diese Taschen passt auch die S100 sehr gut rein, auch wenn die S100 ja einen Tick flacher ist. Sie wird darin gut festgehalten, ist aber blitzschnell rausgeholt.

.

Wie machst Du das denn mit einer Hand. Wie soll das denn genau gehen?

Du hast sie (Bspl.) in der rechten Hand. Dann will ich schon mal die Verrenkung erleben wie Du die Lasche vorne mit dem Mittelfinger (?) nach oben oder hinten klappst (Konzentriert bei 5 Sekunden?). Vergiss dabei bitte nicht die Kamera mit den Restfingern weiter in der Hand zu halten.

Was ist dann? Dann hast Du eine vorne offene Tasche ohne das Display zu sehen um zu erkennen was Du aufnimmst. Mmmh. Naja.

Abgesehen davon macht diese Tasche im Volumen aus der S100 eine LX5 (für mich dann uninteressant weil nicht mehr hosen/hemdtaschentauglich wofür ich die S100 ja extra gekauft habe). Ich hatte diese Tasche mal zu meiner S95. Mir ist sie zu groß. Schon zwei drei Millimeter Leder an jeder Kante sind mir einfach zuviel. In die sommerliche linke Hemdtasche geht keine von denen oder beult eben viel zu stark.

Wenn das alles für Dich und andere ausreichend, ist sehr gut. Alles bestens.:top:

Doch gerade die bei anderen Taschen vernichtende Größe zur Kompaktheit der S100 hat mich ja zu dem Eigenbau hingebracht den ich ja anfänglich in den Thread stellte.

Mit den Reißverschlüssen traue ich auch keinem Kunststoff. Und alleine das Aufpassen und die Vorsicht beim rein-raus ist mir zuviel Stress. Hatte schon oft Rippenkrätzerchen und noch nie einen mit Metallreißzähnen. Hängt wohl eben auch vom Winkel ab in dem die Dinger aufs Glas/Metall gehen. Ist auch nicht mehr so meins.
 
AW: Canon Powershot S100 - Tasche

Wie machst Du das denn mit einer Hand. Wie soll das denn genau gehen?

Das ist kein Problem, sie ist ja eine Gürteltasche. Der Deckel wird ja nur durch einen versteckten Magnetverschluss festgehalten, der ist mit dem Daumen innerhalb eines Sekundenbruchteils hochgeklappt. Die Kamera kann man dann am Objektivring herausschieben, je nachdem was die bevorzugte Haltung ist. Das Objektiv steht ja bei geöffnetem Deckel schon hervor. Durch einen leichten Schub von unten mit dem Mittelfinger am Objektivring "gleitet" dann die Kamera ohne großen Widerstand heraus.

Für meine Zwecke ist diese Tasche optimal für schnellen und geräuschlosen Zugriff. Und schön ist sie mit dem schwarzen Leder auch. Hemdtaschentauglichkeit interessiert mich dabei weniger, es ist eben eine kleine Gürteltasche. Wenn ich die Kamera mal in die Hemdtasche oder Jackeninnentasche stecke, mache ich das ohne extra Hülle. Kommt eben auf die persönlichen Vorlieben an.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100 - Tasche

...es ist eben eine kleine Gürteltasche. Wenn ich die Kamera mal in die Hemdtasche oder Jackeninnentasche stecke, mache ich das ohne extra Hülle. Kommt eben auf die persönlichen Vorlieben an.
.

Ok, das habe ich nun verstanden. :) Als Gürteltasche (die sich selbst am Gürtel hält) geht das so natürlich. Das mit den jeweiligen Vorlieben stimmt -klaro- auch.
:top:
 
AW: Canon Powershot S100 - Tasche

:top:
So meinte ich das auch, natürlich!
Man hat die Tasche am Gürtel.
Zu groß ist sie dort auch keinesfalls.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten