• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Einfach auf den Präfix schauen ;)
 
Einfach auf den Präfix schauen ;)

Schon klar. Nur wenn man beide abonniert hat kann man sie, zumindest in den Benachrichtigungen, nicht auseinanderhalten. Genauso wie bisher diesen und den Beispielbilder-Thread. Es gibt bzw. gab somit drei Threads mit identischem Namen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar. Nur wenn man beide abonniert hat kann man sie, zumindest in den Benachrichtigungen, nicht auseinanderhalten. Genauso wie bisher diesen und den Beispielbilder-Thread. Es gibt bzw. gab somit drei Threads mit identischem Namen.

:top:

Stimmt. Allein schon für die email-Benachrichtigungen wäre eine Unterscheidung im Threadtitel sehr hilfreich, denn das Präfix wird nicht mit übertragen. Oder kann das der Administrator ändern und das Präfix mit übertragen? Dann hätte sich dieses Problem erledigt.
 
AW: Canon Powershot S100

M.W. muss der Sensor im 45° Winkel auf das Testchart zeigen. Bei dir sieht das deutlich flacher aus. Also, nochmal...

Das Konstrukt ist wie vorgesehen gebastelt worden und bildet somit automatisch eine Schräge. Die Kamera ist so nah wie möglich mit dem Stativ an das Konstrukt herangestellt worden, wobei ich darauf geachtet habe, dass keine Neigung nach oben/unten vorlag. Der gewünschte Winkel (Schräge) ergibt sich also nicht durch Ausrichtung der Kamera (außer sie wäre nicht gerade ausgerichtet), sondern durch das Konstrukt. Der Ersteller des Konstrukts schreibt aus diesem Grunde auch nichts von 45° Winkel:

http://www.traumflieger.de/desktop/...mentpage=20-30&commentpageid=3#commentsanchor

Eine leichte Schiefe des Aufbaus gebe ich allerdings zu, daher wohl (wieder) linke Seite etwas schärfer als rechte.

Und das AF-Feld sollte nicht auf mehreren Strichen unterschiedlicher Entfernung liegen, sonst weiss man nicht, für welchen sich das System entschieden hat. Bei dem Vogel könnte es sein, dass die obere Abgrenzung genommen wird oder die untere, was dann auch schon ein paar mm sind.

Das stimmt, deshalb habe ich den Vogel so positioniert, dass er mittig im AF-Feldes lag, aufgrund der Entfernung des Aufbaus war mir ein "näher dran" bei 24mm nicht möglich. Man könnte höchstens noch das AF-Feld kleiner machen (kann man einstellen glaube ich), aber mir geht es jetzt nicht um 1mm hoch oder runter bei der Schärfe. Der Ersteller des Konstrukts schreibt selber, dass einige wenige mm-Abweichung durchaus von Canon als normale und damit mangelfreie Abweichung angesehen werden und zu pingelig will ich auch nicht sein. Bei dem Aufbau seien wohl auch 2-3mm Abweichung in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen!
Ich habe auch vor mir eine S100 zuzulegen weil ich sie von der Größe und dem was man über ihre Bildqualität ließt sehr gut ist.
Allerdings gab / gibt (?) es ja die Probleme, dass nach mehrmaligen ein - ausschalten das Objektiv stecken bleibt - würde das behoben?

Gibt es sosnt weitere PRobleme die gesagt werden sollten?

Lg Johannes
 
Allerdings gab / gibt (?) es ja die Probleme, dass nach mehrmaligen ein - ausschalten das Objektiv stecken bleibt - würde das behoben?

Das ist abhängig von der Seriennummer. Und die kann man u.U. vor dem Kauf prüfen.

Gibt es sosnt weitere PRobleme die gesagt werden sollten?

Bei RAW+JPEG sind keine kamerainternen JPEG-Anpassungen möglich. Ob das ein Problem ist kann jeder für sich entscheiden.
 
Ich lasse die Kamera gerade austauschen, da das GPS nicht funktioniert bzw. nicht aufzeichnet. Von der Bildqualität bin ich bei dieser kleinen Kamera begeistert, obwohl ich noch nicht alles austesten konnte.
Die AKKU Leistung ist dafür sehr bescheiden um nicht sagen beschi....
Da bin ich eben von Nikon verwöhnt.
Was ich auch Mist finde, das die Kamera immer noch mit der alten Firmware ausgeliefert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist das auch mit der Firmware. Der Fehler tritt bei Videos auf, die dann hell und dunkel werden (mit der alten Firmware)
http://www.canon.de/Support/Consume...faqtcmuri=tcm:83-905439&page=1&type=important

Das Thema Firmware Update finde ich bei dieser Kamera sowieso etwas merkwürdig. In der Update Anleitung sind Menüeinstellungen beschrieben die es in der Kamera gar nicht gibt. Zumindest ist das bei mir der Fall. Mag sein das Canon bei den neuen Modellen keine Updates mehr vorgesehen hat. Deswegen denke ich auch nicht das sich an der RAW+JPEG Thematik etwas ändert.
 
Da sollten sie schleunigst bei Nikon zu Schulung gehen.:D
Ich finde es auch traurig, das es die Erklärung zum Firmware Update nicht in deutsch gibt.
Mal sehen, wenn morgen die neue Kamera da ist, ob ich wieder eine alte Seriennummer erwische.:rolleyes:
 
In der Update Anleitung sind Menüeinstellungen beschrieben die es in der Kamera gar nicht gibt. Zumindest ist das bei mir der Fall.

Der Menüpunkt zum Firmware-Update erscheint nur unter bestimmten Bedingungen: Starten der Kamera im Wiedergabe-Modus mit der Taste [>] und Vorhandensein der Update-Datei auf der SD-Karte.

Das kannst du auch testen, in dem du eine leere Datei PS.FI2 erstellst, und in das Stammverzeichnis der SD-Karte kopierst.

Gruß msl
 
AF

Öhm, des raff ich net. :D

Kannst Du das bitte genauer erläutern? Meinst Du, der Test an sich wäre für die S100 ungeeignet oder betraf Dein Einwand nur die Frage der Beleuchtung während des Tests (Kunstlicht/Tageslicht)?

BEIDES! Welche Abweichung soll ein kontrastbasierter AF denn haben? Da wird auf max. Kontrast scharfgestellt, also trifft der Fokus immer, es sei denn man lässt ihm nicht genug Zeit (Auslösepriorität) oder es werden keine Kontrastkanten gefunden. Der Fokustest macht (wenn überhaupt!) nur beim Phasen-AF Sinn!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten