Ich habe mir vor ein paar Tagen auch eine G15 gekauft. Da ich ein totaler Anfänger bin, spiele momentan noch mit den ganzen Einstellungen rum und lerne grundlegende technische Sachen wie ISO, Blende, Verschlusszeit usw.
um das beste aus der Kamera rauszuholen.
Ich habe direkt mal ein Fragen an euch:
1. Warum gibt es eigentlich einen Automatikmodus wenn der P-Modus ebenfalls alles automatisch macht und zusätzlich noch viele Einstellmöglichkeiten bietet?
Ist jetzt eher eine generelle Frage. Bei der G15 neigt der Automatikmodus stark zum überbelichten, im P-Modus ist alles bestens. Ist das bei euch auch der Fall?
2. Schafft ihr es mit dieser Kamera Gegenstände/Personen freizustellen? Wenn ja, wie? Ich habe es bis jetzt nur in Macroaufnahmen geschafft, aber da geht es ja auch nicht anders

.
3. Macht eure Kamera mechanische Geräusche wenn ihr sie ein wenig schüttelt bzw. umdreht (Im ausgeschalteten Zustand)? Die Schutzlamellen klappern auch, aber die kann man festhalten. Es ist etwas in der Kamera das anscheinend Spiel hat und sich satt/"geschmiert" hin und her bewegt. Ist das der Lagesensor oder sowas in der Art?
4. Wie hoch habt ihr die max. Iso bei der Isoautomatik eingestellt? Die Kamera speichert die Einstellungen im P-Modus und zusätzlich hat man noch die Modi C1 und C2.
Ich möchte in folgenden Situationen das beste rausholen:
C1 für Innenräume mit Kunstlicht.
-> 80-500 Auto Iso, Kunstlicht-Modus
C2 für dunkle/trübe Outdoorbilder:
-> 80-1600 Auto Iso, Wolkig-Modus
P-Modus als Standardautomatik für Bilder bei schönem Wetter/für Potraits
-> 80-800 Auto Iso, AWB-Modus
Was sagt ihr dazu?
Und welche Einstellungen sind am besten für Potrait Aufnahmen? Fahre ich mit meinem eingestellten P-Modus ganz gut, oder doch lieber die Potrait Funktion im SCN-Modus benutzen?