• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G15 - Praxisthread

Kurze Frage,
verwendet Ihr RAW oder JPG ooc?
Wenn JPG, welche Einstellungen (Schärfe, Kontrast etc.).
Ansonsten............die G15 beeindruckt.
 
Zu 99,90% RAW. Vergesse oft, irgendwas einzustellen bzw. zurück zu stellen und dann bin ich an RAW froh.

Das Grün überbetont die Kamera zu sehr, finde ich, kann ja aber in WB geändert werden.
 
Das grün ist Fuji like, für mich als Fuji FAN somit perfekt, aber wie schon gesagt einstellbar. Ich fotografiere meistens bis iso 800 jpg, dann mit Zoner 15 einen batch lauf mit Autofix, Auto-Tonwertkorrektur -Belichtungskorrektur und Schärfung= einlesen batchlauf mit 98%iger Erfolgsquote, über Iso 800 RAW und lasse dann einfach dxo standard raw konvertierung darüber laufen=98% Ergolgsquote, die restlichen 2% kommen in die Tonne oder Bearbeite sie noch manuell= insgesamt wenig Aufwand für tolle Ergebnisse

Einstellungen: Bei jpg alles auf Standard mit minus 1/3 Belichtungskorrektur und spiele mit der Lichterkorrektur wenn der Kontrastumfang zu groß ist, Schattenkorrektur immer aus.
 
Ja grün ist schon recht "knackig" aber noch nicht unangenehm.
Bei der vorherigen P7100 war das mit einem leichten Gelbstich durchmischt.
Konnte man vergessen.
Die JPG der G15 sind schon sehr gut.
Fotografieren im Standartmodus, also "MyColors off".
Einzige Änderung sind die Belichtungskorrektur auf -0,3.
Geschärft werden muss nicht, passt alles so wie es ist und so soll es sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ja, durchaus kräftig zwar, aber weder künstlich wirkend noch penetrant übertrieben - eher etwas "frisch und saftig" wirkend :-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Solches/Reales Grün habe ich auch (http://www.pic-upload.de/view-19190960/IMG_3558-2.jpg.html), oftmals aber auch solches (aus RAW nur verkleinert):
Im oberen Viertel, im Schattenbereich, wird das Grün nicht dermaßen akzentuiert als dort, wo die Sonne draufknallt.
Stelle ich in DPP auf Natürlich/Neutral, wird das Grün etwas gedämpft, aber bleibt immer noch zu sehr betont, während
es dann oben nahezu ein natürliches Grün zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt natürlich. Ich habe nun das krasseste Beispiel gewählt.
Aber auch bei richtig belichteten Aufnahmen sieht das Grün oft unnatürlich aus, weniger bei diffusem Licht.
In DPP z.B. auf neutral/natürlich gestellt, verliert sich das dann weitgehend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wiese ist überbelichtet.

Mir kommt das Bild insgesamt auch zu hell vor.

Die Kontrastunterschiede "grell-helle Wiese" und "schwarzer Hund" sind schon groß. Ich fände einen Vergleich zum Ooc-JPG interessant, um zu sehen was die JPG-Engine aus solch einer Aufnahme macht ...

Anbei ein Beispiel, bei dem der Dynamikbereich gut ausgeschöpft wird - obwohl, etwas Luft ist noch ...

Greetings
Klaus
 

Anhänge

  • IMG_0434_1440_s25_65std.jpg
    Exif-Daten
    IMG_0434_1440_s25_65std.jpg
    197,4 KB · Aufrufe: 102
Auf mich wirkt dieses Grün etwas unnatürlich, farbverschoben, so ein Grün meinte ich oben. Weiß nicht, wie das andere sehen bzw. ist sicher interessant.
 
Mein Eindruck ist der, dass solange die Grünanteile in Bezug auf die gemittelte Gesamthelligkeit im Bild "normal" sind das grün ein grün bleibt und gut is'. Wenn das Grün allerdings sehr hell ist, dann kommte eine hell-gelbe Komponente hinzu, die sonst nicht so offensichtlich ist.
 

Anhänge

:mad: meine G15 ging heute wieder zurück. Nach 2 Wochen ein riesiger schwarzer Punkt auf den Bildern. Der Luftpumpenzoom hat wohl Dreck eingezogen = Dreck auf dem Sensor, war sogar auf dem LCD vor der Aufnahme zu sehen:evil:. Jetzt weiß ich nur nicht ob ich sie mir nochmal holen soll, wenn das eine Schwachstelle sein sollte?, oder einfach nur Pech gehabt? Ist meine erste Kompakte mit Dreck auf dem Sensor.:confused::confused:
 
Mein Eindruck ist der, dass solange die Grünanteile in Bezug auf die gemittelte Gesamthelligkeit im Bild "normal" sind das grün ein grün bleibt und gut is'. Wenn das Grün allerdings sehr hell ist, dann kommte eine hell-gelbe Komponente hinzu, die sonst nicht so offensichtlich ist.

Den Eindruck habe ich auch, das meinte ich mit farbverschoben.
Aber man kann das auch ganz gut hin kriegen:
http://www.pic-upload.de/view-18957022/IMG_1040-1.jpg.html (hier sind auch die Exifs enthalten).
Hier nochmal zum Vergleich: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2658699&d=1368769621

@jst13
Ich würde eine neue kommen lassen, wenn sie dir gefällt und zusagt. Ich hatte noch mit keiner Gxx solche Probleme, obwohl schon darüber auch bei der G11 las.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein wunderschön leuchtendes, reales Grün - heute in jpg aufgenommen, ooC.



Bloß nicht! Habe ich jetzt auch Sensordreck drauf. Beim 1.Bild sieht es so aus, bei anderen ist nichts zu sehen? Was ist los? Die URLs werden nicht angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloß nicht! Habe ich jetzt auch Sensordreck drauf. Beim 1.Bild sieht es so aus, bei anderen ist nichts zu sehen? Was ist los? Die URLs werden

Jetzt auch nicht, obwohl der Link vorhanden ist.
Funktioniert nicht mit pic-upload.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Links zu sehen. Meine G10 musste auch schon mal zur Reinigung.

Der G15 Stitch Assistent kann nur Quer und kein Hochformat? Bei meiner G10 konnte ich umschalten. Habe ich es übersehen?
 
Geht nicht. Du musst die Kamera hochkant halten.
Bei einer Olympus, die ich hatte, konnte man Panoramen in Quer- und Hochformat erstellen, also z.B. einen breiten Platz mit hohem Gebäude. Man nahm die Breite und ging dann in die Höhe für ein einziges Bild. :top:
 
Tag zusammen,

ich habe lange geknobelt welche Kamera denn meine alte G9 als "Universal und immer dabei Taschencam" ablösen soll, G15, P7700, G1X ...

Es ist dann die G15 geworden, eine Entscheidung, die ich bis jetzt nicht bereut habe. Das Freistellpotential des Winzlings ist beeindruckend.

Anbei ein paar Beispielbilder aus der G15, da ich immer RAW fotografiere sind auch diese Bilder aus RAW entstanden, LR und / oder PS.

In meinen Augen bieten die RAWs der G15 viel Potential für gute Bilder.



Edit rud: Monstereinbindungen entfernt.
Bitte Vorschaufunktion deiner Seite nutzen. Danke, rud
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten