Also meine Einstellung ist Eindeutig: Eine Kamera muß ein Bild herstellen, welches ich ohne zu Bearbeiten auch als Foto entwickeln lassen kann.
Es kann doch nicht sein das jedes Bild erst von mir verbessert werden muß um es gebrauchen zu können. Ich mache gerne Bildbearbeitung am PC (RAW ist allerdings neu für mich) um zu gestalten.
Bei meiner G12 war das Verzeichnungsproblem aber schon eklatant, nicht nur mal so eben zu sehen. Eine G12 die ich vorher im Fotoladen ausprobiert hatte, war da problemlos, sonst hätte ich mir die G12 nicht gekauft. Ich habe da Bilder auf meine SD Karte aufgenommen und zu Hause am PC betrachtet.
Es gibt also eine Streuung, und zwar deftig, da hat nach meiner Meinung Canon aber vorher Qualitätskontrolle zu machen, vor allem bei dem Preis.
Meine Fuji F70 EXR hat eine Brennweite von 27-270 ohne sichtbare Verzeichnung!!! Allerdings Unschärfen im WW in den Ecken. Aber bei der Größe, dem Preis und dem Zoombereich kann ich das ja noch verschmerzen. Bei einer "Edelkompakten" nicht mehr.
Die Bilder der PL1 sind tatsächlich eine Klasse besser selbst bei ISO 1000 wo bei den Kompakten nix mehr geht. Allerdings ist das<Objektiv auch sehr Lichtschwach, braucht also auch häufiger diese Bereiche.