• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Leider habe ich meine G11 noch nicht und kann dir deshalb nur sagen was in den techn. Daten unter canon.de steht.

Unter Tonaufzeichnung finde ich da folgende Angaben:

Canon G11: -
Canon G10: max. 60 Sekunden pro Bild
http://www.canon.de/for_home/compar...duct_finder/cameras/digital_camera/powershot/

es sieht also so aus das die G11 dieses Feature nicht mehr unterstützt.

Scheinbar denkt sich Canon das dieses Feature nur von wenigen benutzt wird und darum lieber Speicher spart, die wenigen die es doch brauchen sind dann verständlicherweise etwas verärgert.

Aber vielleicht können schon andere G11 Besitzer hier genauere Angaben machen.

Tonaufzeichnung zum Bild gibt es nicht mehr, brauch auch keiner. :evil:
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Das finde ich auch äußerst ungeschickt von Canon, so verärgert man sich Kunden. Ob das Feature nun viele nutzen oder nicht ist dabei gar nicht so relevant. Einfach still und leise beim Nachfolgemodell Features einsparen passt nicht ganz zu einem Kamera-Modell das Canon in der Spitzenklasse eingeordnet sehen möchte, zumal noch zu diesem Preis.
Statt still und heimlich Features einzusparen hätten sie lieber und meinetwegen auch mit großem "trommeln" z.b. das 3:2 Format in die G11 einbauen sollen...diese Strategie wäre sicher nachvollziehbarer gewesen.
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

ihr könnt immer nur meckern meckern meckern :lol:
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

es sieht also so aus das die G11 dieses Feature nicht mehr unterstützt.

Scheinbar denkt sich Canon das dieses Feature nur von wenigen benutzt wird und darum lieber Speicher spart, die wenigen die es doch brauchen sind dann verständlicherweise etwas verärgert.

Aber vielleicht können schon andere G11 Besitzer hier genauere Angaben machen.

Moin,

ich liege auch (noch) auf der Lauer nach einer G11 oder S90, und bei beiden scheinen auch andere nützliche Kleinigkeiten gestrichen worden zu sein, z.B die von mir gerne genutzten Funktionen:

- Panorama-Assistent für Hochkantbilder (jetzt nur noch für normale Bilder im Querformat).

- Fernauslösersoftware Remote Capture nicht mehr vorhanden.

Kann das jemand von Euch G11-Besitzern bestätigen?

Wäre zwar kein K.O.-Kriterium, aber ich wundere micht doch, dass solche seit vielen, vielen Jahren in Canon-Kameras obligatorische Funktionen auf einmal "überflüssig" sind.

Gruß, Triple-D
 
Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Gerade neu eingetroffen, auf die Schnelle ein paar Testbilder gemacht

Alle Bilder mit Stativ und Selbstauslöser unter absichtlich schlechtem Kunstlicht im 'Kerzenmodus' reduzierte Auflösung bei Anfangsbrennweite und Offenblende.
Zu sehen ist das Poster von http://6mpixel.org/?p=351

ISO 3200

ISO 8000

ISO 12800
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Triple-D,

- Panorama-Assistent für Hochkantbilder (jetzt nur noch für normale Bilder im Querformat).
Ja, Hochkantpanoramen sind nicht vorgesehen.

- Fernauslösersoftware Remote Capture nicht mehr vorhanden.
Auch das ist richtigt. Ich hatte im Datenblatt auf digitalkamera.de vom Rermote Capture gelesen und war recht enttäucht, als mein G11 das dann nicht konnte.


Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Die bisher gezeigten Bilder finde ich qualitativ alle recht ansprechend.
Ich weiß wirklich nicht, was hier einige am rumnörgeln sind.
Für eine K o m p a k t e sind die Ergebnisse wirklich gut und irgendwelche Vergleiche mit DSLR völlig fehl am Platz.
Freue mich auf weitere Bilder.

:top:

ihr könnt immer nur meckern meckern meckern :lol:

:top:
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Triple-D,

- Panorama-Assistent für Hochkantbilder (jetzt nur noch für normale Bilder im Querformat).
Ja, Hochkantpanoramen sind nicht vorgesehen.

- Fernauslösersoftware Remote Capture nicht mehr vorhanden.
Auch das ist richtigt. Ich hatte im Datenblatt auf digitalkamera.de vom Rermote Capture gelesen und war recht enttäucht, als mein G11 das dann nicht konnte.


Gruß Klaus

Klaus, heißt das die G11 unterstützt Remote Capture überhaupt nicht?! :eek:
Auch wenn ich die Software von der G10 her hätte?
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

- Panorama-Assistent für Hochkantbilder (jetzt nur noch für normale Bilder im Querformat).
Ja, Hochkantpanoramen sind nicht vorgesehen.

- Fernauslösersoftware Remote Capture nicht mehr vorhanden.
Auch das ist richtigt. Ich hatte im Datenblatt auf digitalkamera.de vom Rermote Capture gelesen und war recht enttäucht, als mein G11 das dann nicht konnte.


Gruß Klaus

Danke für die Info.

Gruß, Triple-D
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

@CCD: darf ich fragen, wie deine schärfungs-einstellungen in LR bei den konvertierungen ausgesehen haben? oder hast du irgendwo extern geschärft?
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

@CCD: darf ich fragen, wie deine schärfungs-einstellungen in LR bei den konvertierungen ausgesehen haben? oder hast du irgendwo extern geschärft?

Da ich LR so gut wie gar nicht kenne habe ich nur ganz wenig verstellt, nach dem Entwickeln wurde nichts mehr gemacht.
Mir ist aber auch das leichte grieseln in den Bildern aufgefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten