• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Heute ein bisschen rumgespielt..... Tempo herhalten... dem Laptop bearbeiten können - hoffe, es passt ...

Die Bilder sind grossartig. Grossartig für eine Kompakte! Deine Papillions überzeugen mich, ich werde mir auch eine g11 zulegen. gruss, caspar
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Die Bilder sind grossartig. Grossartig für eine Kompakte! Deine Papillions überzeugen mich, ich werde mir auch eine g11 zulegen. gruss, caspar

Ich will ja hier niemandem in den Rücken fallen, aber die Bilder sind geblitzt bei 80 Iso.... Dieselben Bilder sind mit nahezu jeder etwas besseren Knipse in dieser Qualität möglich... Wer sich deshalb eine G11 kauft ist selber schuld...

Nicht falsch verstehen : Die Bilder sind nicht übel :top: (Und die G11 bestimmt auch nicht)
Nur ist die Bildqualität bei Iso bei sehr vielen Kompaktkameras sehr gut ;)
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Ich will ja hier niemandem in den Rücken fallen, aber die Bilder sind geblitzt bei 80 Iso.... Dieselben Bilder sind mit nahezu jeder etwas besseren Knipse in dieser Qualität möglich... Wer sich deshalb eine G11 kauft ist selber schuld...

Nicht falsch verstehen : Die Bilder sind nicht übel :top: (Und die G11 bestimmt auch nicht)
Nur ist die Bildqualität bei Iso bei sehr vielen Kompaktkameras sehr gut ;)

Nein, versteh ich nicht falsch, da würde ich dir auch sicher nicht widersprechen. An High-ISO habe ich genug Demo-Material geliefert. Nach wie vor gilt mein Angebot, jedem, den es interessiert, einen Download-Link zu meinen ganzen Testaufnahmen zu geben.
Es gibt hier im Thread einen in meinen Augen sehr guten Vergleichstest der verschiedenen ISO-Einstellungen. Das sollte allmählich reichen.
Ich für meinen Teil bin zum normalen Foto-Alltag zurückgekehrt. Und der spielt sich in der Regel deutlich unter 400 ISO ab. Immer in der Tiefgarage macht keinen Spaß ;)

Letztendlich haben mich die Bilder vom G10 Thread auf die G11 gebracht (wegen des Schwenkdisplays) Yep, selber schuld :)

Die G11 macht Spaß und bei dem Schmuddelwetter bot sich das Motiv an. In den anderen Bilder-Threads werden auch "ganz normale Bilder" gezeigt und nicht nur Aufnahmen ab ISO 800. Mehr wollte ich hiermit auch nicht tun.
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Es ging auch gar nicht um die Bilder als solche, sondern um die Reaktion sich aufgrund DIESER Bilder eine G11 kaufen zu wollen. :)

Ich nutze u.a. auch eine G9 und die G-Serie sind schon schöne Kameras !
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Klaus, heißt das die G11 unterstützt Remote Capture überhaupt nicht?! :eek:
Auch wenn ich die Software von der G10 her hätte?

Leider nein. Die bei digitalkamera.de haben inzwischen auch ihre Infos korrigiert nachdem sie bei Canon nachgefragt haben. In Zukunft will Canon das nur noch bei den DSLRs unterstützen.
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Zwischendurch mal ein paar Fragen an alle glücklichen G11 Besitzer,

1. Unterstützt die beiliegende RAW-Software (ist ja wohl Canon DPP) eine optische Linsenkorrektur? Bei der G10 wurde diese Funktion ja leider nicht angeboten. Blieb bloß den EOS Modellen vorbehalten.
2. Reicht eine sandisk Ultra SDHC-Karte oder muß es eine Extrem sein?
3. Paßt die G11 in die Bereitschaftstasche (DSC Soft Case SC-DC60A) für die G10?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Ich will ja hier niemandem in den Rücken fallen, aber die Bilder sind geblitzt bei 80 Iso.... Dieselben Bilder sind mit nahezu jeder etwas besseren Knipse in dieser Qualität möglich... Wer sich deshalb eine G11 kauft ist selber schuld...

genauso ist es. Wenn man nur danach geht müsste sich jeder eine Casio EX-Z1200 zulegen. An deren ISO50 - Resultate kommt derzeit keine Kompakte (die DPs vielleicht ausgenommen) ran.
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Okay - also hier nur Bilder aus der Tiefgarage ohne Blitz und nicht unter 800 ISO. Sagt mir, wenn die Phase vorbei ist und man auch normale Bilder hochladen darf :evil:
Ist das hier eigentlich bei allen Kameras so am Anfang? Frag nur, weil das die erste Cam ist, bei der ich es verfolge und dementsprechend mitbekomme. :confused:
Happy Snapping
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Ist das hier eigentlich bei allen Kameras so am Anfang? Frag nur, weil das die erste Cam ist, bei der ich es verfolge und dementsprechend mitbekomme. :confused:
Happy Snapping

Nein, mit der G11 ist es mit Abstand am schlimmsten. Die Kamera hat das Zeug, einen Bürgerkrieg auszulösen.....:evil:

Gruss
Jens
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Ist das hier eigentlich bei allen Kameras so am Anfang? Frag nur, weil das die erste Cam ist, bei der ich es verfolge und dementsprechend mitbekomme. :confused:
Happy Snapping

Da brechen schon Emotionen durch, die die Fotowelt erschüttern!
Besuch mal die S90 Seite, wie da die LX3ler um das Alleinstellungsmerkmal ihrer Kamera kämpfen. Man könnte fast meinen, sie haben Angst dass die - tolle! - LX3 nur noch als Abbruchbirne genommen werden kann :).
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Beeindruckend ausgefressene Lichter und Totschlagtiefenschärfe, meintest du das?

Nein, so wie ich das geschrieben habe, nämlich bei ISO 250 für eine Kompakte(!) eine beeindruckende Bildqualität.

Kleiner Denkanstoß: sobald die ISO ins Spiel kommt, wird es sich wohl ums Rauschverhalten drehen, und nicht um die Tiefenschärfe. :rolleyes:
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Hm, verstehe solche Kleinkriege nicht. Hätte bis heute noch meine G9, wenn da nicht Staub auf dem Sensor gewesen wäre und mein Händler die Kamera anstandslos wieder zurück genommen hat. Danach habe ich mir vom zurückerstatten Geld die G10 gekauft. Ich bin mit ihr so zufrieden, wie ich es mit der G9 war. Aber mein Geld wächst nicht auf Bäumen weswegen ich alleine aus finanziellen Gründen nicht umsteigen werde. Jedes Jahr eine neue Cam in dieser Preisklasse geht einfach nicht. Auch wenn sie in einigen Bereichen besser sein mag.

Ich schaue mir jedoch die Bilder an und erfreue mich an den teils wirklich guten Fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten