• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ich denke, es lohnt sich immer, den Original-RAW-Konverter des Kameraherstellers zu verwenden, weil keiner die Algorithmen besser kennt als er selbst. Wobei ich nicht glaube, daß da Welten, wenn überhaupt in der Praxis spürbare Unterschiede zum Adobe Camera RAW-Konverter liegen.

Ich jedenfalls fühle mich immer mit dem Original-Konverter am wohlsten und nehme dabei sogar gegebenenfalls umständlichere Arbeitsweisen, wie zum Beispiel 16bit-tif-Zwischenspeicherung, in Kauf.

Gruß Lufi

Ich nehm auch DPP. Die Farben sind einfach auf anhieb besser als bei ACR.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ich denke, es lohnt sich immer, den Original-RAW-Konverter des Kameraherstellers zu verwenden, weil keiner die Algorithmen besser kennt als er selbst. Wobei ich nicht glaube, daß da Welten, wenn überhaupt in der Praxis spürbare Unterschiede zum Adobe Camera RAW-Konverter liegen.

Ich jedenfalls fühle mich immer mit dem Original-Konverter am wohlsten und nehme dabei sogar gegebenenfalls umständlichere Arbeitsweisen, wie zum Beispiel 16bit-tif-Zwischenspeicherung, in Kauf.

Gruß Lufi

Stimmt schon - bei der Sigma wäre mir schließlich auch nichts anderes in den Sinn gekommen :D
Es wäre toll, wenn die G11 von DxO auch noch unterstützt wird, aber bei Kompakten weiß man das bei denen nie.

Ich hoffe, dass ich heute vor oder nach der Arbeit Zeit für ein paar richtige Bilder finden werde. Wobei es früh noch ziemlich dunkel ist und abends schon wieder zu dämmern beginnt, je nach Bewölkung.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Meine schnäppchen G11 ist jetzt auch da, und der Akku lädt. Blöd nur das ich jetzt auf die Arbeit und mich mit dem knippsen bis heute Abend gedulden muss. ;)
 
Akku Canon NB-7L

Hat jemand Erfahrung mit baugleichen Akkus Canon NB-7L.
Wenn die G11 schon so teuer ist wird halt an den Akkus gespart :evil:

Ich hoffe dass eventuelle Antworten nicht gegen die einstweilige Verfügung verstoßen.

hier sind scheinbar alle zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hier ein JPG in ISO 800. Es ist lediglich auf 1024 Pixel verkleinert und nachgeschärft. Kein Denoising. Mir ist keine Kompakte bekannt, die ISO 800 nutzbar macht....

Du meinst ausser das Denoising welches schon die Kamera intern macht.
Davon ab kann man gut ausgeleuchtete und verkleinerte iso 800 Bilder auch mit der G10 machen. :ugly:
Ich denke aber soweit man das bisher an Hand der geposteten Bilder beurteilen kann, hat die G11 sicherlich eine halbe Blende Vorteil bei gleichzeitig reduzierter Auflösung. Ob es am Ende eine ganze Blende ist, muss sich aber imo noch zeigen. Es bleibt jedenfalls spannend.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

:(Wann lermt man dazu? Auch der Link muß doch nicht sein, jeder der so was sucht wird es auch selbst finden.

OT

Zwischen den Zeilen der Antwort gelesen sagt mir das;
der Autor noch nie Probleme mit Fremdakkus hatte, die in einem Gerät gut funktionieren und im Nachfolgemodell nicht, wie mir das bei Panasonic passiert ist. :cool:

OTE
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

hier ein iso800 G11 RAW auf F30 größe skaliert:


in voller größe:


ich hab schon das gefühl als würde die G11 in einer anderen klasse mitspielen. vor allem bei RAW. die jpegs sind doch unnötigerweise zu sehr ausgelutscht. canon hat wohl zu viel angst vor rauschen. etwas natürliches rauschen tut keinem weh und sieht besser aus als hässliche entrausch-artefakte!
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Stimmt schon - bei der Sigma wäre mir schließlich auch nichts anderes in den Sinn gekommen :D

Ich hatte da eigentlich eher an RAW-Konverter, wie den hauseigenen Nikon Konverter:

Capture NX für meine Nikon-Kameras oder den

Canon Konverter: Digital Photo Professional (DPP) für meine Canon-Kameras gedacht.

Luxuriös: bei mir hat jede Kamera ihren eigenen Konverter. :D
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

aber da ist ja viel zu viel licht vorhanden.
bilder mit iso 800 bei 1/8 sekunde wären mal interessant und möglicht mit viel struktur
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

aber da ist ja viel zu viel licht vorhanden.
bilder mit iso 800 bei 1/8 sekunde wären mal interessant und möglicht mit viel struktur

Sehe ich ganz genau so. Wäre nett würden mal ein paar Bilder bei weniger Licht gepostet werden. Ich steh kurz vor der Entscheidung G10 oder G11. Immoment tendiere ich ja zur G10...allein wegen dem Preis.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Sehe ich ganz genau so. Wäre nett würden mal ein paar Bilder bei weniger Licht gepostet werden. Ich steh kurz vor der Entscheidung G10 oder G11. Immoment tendiere ich ja zur G10...allein wegen dem Preis.

mich würden mal direkte Vergleichsbilder von beiden bei niedrigeren ISOs also so bis ISO200 interessieren. Das bei ISO800 (und wohl auch ISO400) die G11 im Vorteil ist war ja klar.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

leute, bitte nicht mit mir schimpfen. das war das einzige RAW das mir zur verfügung gestellt wurde. hätte ich was besseres, vor allem bei weniger licht, hätte ich natürlich liebend gerne so eines bearbeitet. aber bisher hat sich noch keiner dazu erniedrigt ein paar RAWs zu schiessen und sie hochzuladen.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Sehe ich ganz genau so. Wäre nett würden mal ein paar Bilder bei weniger Licht gepostet werden. Ich steh kurz vor der Entscheidung G10 oder G11. Immoment tendiere ich ja zur G10...allein wegen dem Preis.

Bis heute Morgen stand ich vor dem gleichen Problem. G10 oder G11? Ich habe mich für die G10 entschieden. Auch bei mir war der Preis ausschlaggebend. Die Bilder, die ich bisher von der G11 gesehen habe, waren für mich auch nicht so überragend, dass ich den Preisunterschied als gerechtfertigt empfunden habe. Ich benutze überwiegend ISO-Werte bis 200. Bei schlechten Lichtverhältnissen versuche ich sowieso ein Stativ zu verwenden. Sollte das nicht möglich sein, gibt es immer noch Softwarelösungen zur Rauschreduzierung.
Die Bilder, die im G10 Thread gepostet wurden, haben mich haben mich von der G10 überzeugt.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Wäre nett würden mal ein paar Bilder bei weniger Licht gepostet werden.

Da habe ich bislang nur meine Rumpelkammer und die kann ich beim besten Willen nicht veröffentlichen :evil:
Nächste Woche wird meine G11 zeigen können, was sie drauf hat, da wird es duster.

aber bisher hat sich noch keiner dazu erniedrigt ein paar RAWs zu schiessen und sie hochzuladen.
Yep, du verstehst es, die Leute zu motivieren :D
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Werd morgen ein paar in der Tiefgarage machen. Da sollte es auch dunkel genug sein. Bin heute bei einem Schnappschuss "nur" auf 640 ISO gekommen. - Wenn das reicht? Belichtungszeit weiß ich aber nicht auswendig.
Mittwoch geht's auf ein Konzert, da gilt es, die SX10 zu schlagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten