• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11 - Thread

Yep - Landschaft haben alle gemeinsam, die nicht als RAW gespeichert wurden. Ist ja voll unlogisch, aber ich kann damit leben, weil ich im normalen Leben die Motivprogramme gar nicht benutze.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

So, jetzt habe ich mal eine Frage an die anderen G11-Besitzer.

Ich habe RAW & JPG eingestellt. Es kommt aber immer wieder vor, dass sie nur JPG speichert und kein RAW dazu erstellt. Ist das noch jemandem aufgefallen?
Karte ist eine (fast) neue Sandisk extreme III mit 2 GB.

P.S.: kann das mit den Motivprogrammen zu tun haben?

Nehhh, im Bereich Bildgröße musst Du auch noch RAW einstellen.
Ist bei der Zehn genauso.
 
AW: JPEG Vergleich G10 zu G11

peter, ich denke doch daß alle froh sind daß sie eben nicht mehr 15 MP hat. ich verstehe was du mit der frage meinst, ergibt aber keinen sinn. eher dann umgekehrt die 15er bilder verkleinern.
Das sollte letztlich keinen Unterschied machen, sofern man einfach nur die Bilder vergleichen will. Der Abstand dürfte der selbe bleiben.

Wieso sollte man eigentlich froh sein, dass sie keine 15MP hat? Die G10 hat gezeigt, dass derart viele MP auch bei einer Kompakten - zumindest bei gutmütigen Lichtverhältnissen - durchaus einen Vorteil bieten.
 
AW: JPEG Vergleich G10 zu G11

peter, ich denke doch daß alle froh sind daß sie eben nicht mehr 15 MP hat.

Ich auch nicht.
Denn wenn mir Bilder in 15 MP zu sehr gerauscht haben, dann habe ich sie halt verkleinert und entrauscht, wie es so schön heisst. Den überwiegenden Anteil meiner Bilder mache ich aber in ISO80-200 oder halt mit Blitz/Stativ. Schau mal Deine eigene (online)Sammlung an. Alles bestes Licht, die meisten Motive zudem stativtauglich. Die Realität sieht halt anders aus. Zu "echten ISO800"-Bedingungen hilft Dir weder eine LX3 noch eine G11. – Überhaupt keine Kompakte! Die Unterschiede sind marginal.

Was die böse Zehn aber kann, ist unter guten Bedingungen richtig fette ISO80-Qualität liefern, an die – meist objektivbedingt – nur wenige, der AmateurDSLRs mit Crop oder mFT heran kommen. Die Cropdingsis mit lichtschwachen Kitlinsen müssen nämlich noch mal kräftig abgeblendet werden, wenn man kanckscharfe Ecken braucht und Vignetierungen verhindern will. Für Urlaubsreisen und Ausflüge, Stills und Macrokram, selbst für Produktbildchen (dank Blitzschuh) ist die Zehn bestens geeignet. Und zwar nicht in Kompaktauflösung sondern – genau! – in Fünfzehn MP.

@Ulli: Genau so ist es.
 
AW: JPEG Vergleich G10 zu G11

Das sollte man aber nicht machen. Wenn man objektiv vergleichen will, sollte man immer das niedrigere aufgelöste Bild hochrechnen!

Das liefert aber mehr Qualitätsverluste als umgekehrt. Kann man die G10 nicht auf 10 MP einstellen? Das wäre vielleicht noch das fairste?

@ Peter: nur darf man in der Realität nicht überall mit einer DSLR rein ...
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Habe die G 10 seit einem halben Jahr: einziger Kritikpunkt ist starkes, absolut praxisuntaugliches Rauschen ab ISO 200 aufwärts.Hatte jetzt die G11 zum Testen: Rauschverhalten
eindeutig besser, hat aber große Probleme bei Innenaufnahmen ohne Blitz was den Weißabgleich betrifft. Bei G10 erscheinen weiße Wände weiß, die G11 gibt sie
gelb-grünlich wieder (beide Cams auf AWB). Wird bei Einstellung Kunstlicht bei G11 etwas neutraler, nehme ich aber jetzt einen Aufhellblitz dazu, geht die Sache farblich schon wieder voll in die Hose. Habe auch kein gesteigertes Interesse bei einer "Immer-dabei -Kamera" jede Aufnahme in RAW aufzunehmen und zuhause aufwendig zu bearbeiten. Hoffe, daß das ein "Canontypisches Anfangsproblem" darstellt und behoben werden kann . Hat hierzu jemand eine Idee außer manuellem Weißabgleich oder RAW-Einstellung, die mir beide -gerade auch bei dem perfekten Farbverhalten der G 10- zuwieder sind.
Werde ansonsten meine G 10 behalten und nach der "perfekten Immerdabei Kamera" weiter Ausschau halten.
Danke für mögliche Tips
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Also ich mache viele Bilder auch in Innenräumen, sprich auf feiern. Würdet ihr mir also die G11 oder G10 empfehlen?
Ich mein, ich würde mir so oder so ein Speedlite drauf packen.
 
AW: JPEG Vergleich G10 zu G11

tja, die auflösung. mich hats bei den vielen kleinen pickeln :) in der 100% ansicht immer geschüttelt. die quali der g11 sagt mir viel mehr zu. keinerlei "störungen". :cool:

Und ich dachte, ich wäre der Einzige, der das hier merkt...

Wenn die Forenkultur sich nicht immer weiter weg von der eigenen Meinung und Urteilskraft bewegen würde, könnte man hier wunderbar fachsimpeln :lol:

Also ich mache viele Bilder auch in Innenräumen, sprich auf feiern. Würdet ihr mir also die G11 oder G10 empfehlen?
Ich mein, ich würde mir so oder so ein Speedlite drauf packen.

Da kann man Dir ruhigen Gewissens nur eine DSLR empfehlen.

Gruss
Jens
 
AW: JPEG Vergleich G10 zu G11

Werd ich machen. Besser als dein "Vorschlag" ist das allemal.

Nix für ungut, das war kein Vorschlag. Vergrößern schadet der Bildqualität nunmal mehr als Verkleinern. Aber egal in welche Richtung jetzt auch immer, ich würde niemals ernsthaft ein Originalbild mit einem interpolierten Bild vergleichen wollen. Einfach nur meine Meinung. - Peace?
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Also ich mache viele Bilder auch in Innenräumen, sprich auf feiern. Würdet ihr mir also die G11 oder G10 empfehlen?
Ich mein, ich würde mir so oder so ein Speedlite drauf packen.

Sofern Du nicht alles "totblitzen" willst und entsprechend "Hintergrundlicht" mit einfangen willst, wirst Du nach meinen Erfahrungen mit beiden Kameras Probleme bekommen: Die G10 wird ab 400 ASA gerade in dunkleren Bereichen massiv rauschen, die G11 wird -nach meiner Erfahrung- Probleme mit dem Weißabgleich bekommen. (Hoffe, daß das nur ein Anfangsfehler darstellt und von Canon behoben werden kann!!!)
Akzeptierst Du "weiße Gesichter" und "abgesoffenen Hintergrund" wirst Du bei Iso 100 mit beiden Kameras gute (???????????????) Ergebnisse erziehlen. Mein Tip: gebrauchte 400D oder 450 D, ISO 400-800, gebrauchten 550EX, Reflektor mit Omnibounce bestückt schräg nach oben gerichtet werden bei Familienfeiern angenehm ausgeleuchtete Blitzbilder in innenräumen liefern.
LG Thomas
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Klar mache ich bei meiner 1er oder 5D Mark 2, bin aber bei einer "Immerdabei-Digital-Urlaubs-Kamera" eigentlich nicht bereit bei jedem Urlaubsschnappschuß diesen Aufwand zu betreiben. Kann ja jeder machen , wie er will.
Wollte aber mit meinem Beitrag sagen, daß die alte G10 dieses Problem viel souveräner löst.(auch der Monitor meiner Test-G11 hatte ja schon diesen grün-gelb-Stich!)
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Klar mache ich bei meiner 1er oder 5D Mark 2, bin aber bei einer "Immerdabei-Digital-Urlaubs-Kamera" eigentlich nicht bereit bei jedem Urlaubsschnappschuß diesen Aufwand zu betreiben. Kann ja jeder machen , wie er will.
Wollte aber mit meinem Beitrag sagen, daß die alte G10 dieses Problem viel souveräner löst.(auch der Monitor meiner Test-G11 hatte ja schon diesen grün-gelb-Stich!)

also ich weiß nicht, was manche leute gegen raw paralell zu "urlaubs-jpg" haben.
ist doch wirklich nur ein mausklick, den "richtigen" WA zu finden. und komme mir keiner mit speicherplatzproblemen. größere karten und festplatten kosten nun doch wirklich nichts mehr im vergleich zu früher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten