• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11 - Thread

Jetzt haben sie den gleichen Salat wie die LX3 – nur nicht so lichtstark.

Naja, wenigstens die S90 ist zumindest in der Anfangsbrennweite so lichtstark wie die LX3, auch wenn die Lichtstärke der S90 mit zunehmender Brennweite schneller abfällt. Duchgehend lichtstark ist tatsächlich nur die LX3.

Und bei der LX3 kann man den Grad der Rauschunterdrückung wenigstens in 5 Stufen auf seine Bedürfnisse einstellen. Schade, dass man die Rauschunterdrückung bei Canon nicht einstellen kann. Nicht jeder will immer in RAW fotografieren.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Dieser Preis ist momentan ehrlich gesagt nicht das beste Argument für einen Umstieg von 10 auf 11.
Meine Devise: Abwarten!
Und vor allem abwarten auf die ersten reellen Vergleichsbilder, und dann entscheiden. Und dann später vielleicht die G11 zu einem günstigeren Preis als die 539€ ergattern, was ja eh wahrscheinlicher erscheint.

habe mich hier spät eingeschaltet als g10 user. die 11 wäre für mich interessant nur wegen dem schwenkbaren display. da muss ich halt warten..warten..warten.., denn für den einstiegspreis der g11 ist sie natürlich vieeeeel zu teuer. denke, da bin ich nicht allein.

ansonsten nämlich, würde ich keinen grund sehen, die g10 zu ersetzen. für wirklich technisch bessere quali habe ich die 5d
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Runtergerechnet vermutlich besser, da die "Körnung" kleiner wird.
Jetzt haben sie den gleichen Salat wie die LX3 – nur nicht so lichtstark.

Wie kann man nur für so ein Ergebnis die Klasse ISO80-Auflösung der Zehn opfern...:confused:

Danke Peter, genau diese Aussage habe erwartet - bei der LX kann man zumindest die NR einstellen, wird
doch sicher bei der G11 auch so sein?!? Für die Lichtstärke folgt ja noch die S90 und die ist wirklich kompakt.

Gruß
Jürgen
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Naja, die S90 hat ja auch ein paar Millimeter mehr auf der Uhr.
Mit dem Drehring kommt – canontypisch – auch wieder etwas Innovation in die Kompaktklasse.
Was bei der Elf an Entscheidungen schief gelaufen ist, ist schwer nachvollziehbar.
Als würde man beim Grand zwei Buben drücken...
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Naja, die S90 hat ja auch ein paar Millimeter mehr auf der Uhr.
Mit dem Drehring kommt – canontypisch – auch wieder etwas Innovation in die Kompaktklasse.
Was bei der Elf an Entscheidungen schief gelaufen ist, ist schwer nachvollziehbar.
Als würde man beim Grand zwei Buben drücken...

Meinst wohl eher weinger mm und bist in Gedanken schon wieder beim roten Punkt :p
Und wer vier Buben vorhand hat drückt mal zwei, damit die zehn der "langen" zu viert ist.
Es kann ja auch mal wieder sein, das der Vorgänger besser ist, als die Aktuelle,
Dir kanns als G10er ja Recht sein.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Na, nee. Mehr als die LX3, meinte ich
Und von einem "Omablatt" bin ich eigentlich auch nicht ausgegangen.
Obwohl das dann ganz gut auf die mit dem Punkt zutrifft. ...hoffentlich.:o
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Bild aus der G10 bei 400 ASA. Kunstlichtanteil auch hier hoch. 100% Crop und nochmal 100% Crop aber vorher auf das G11-Format runtergerechnet. Die nächsten Tage bekomm ich nochmal eine G10 in die Hand. Werde mal vergleichen. Habe aber den subjektiven Eindruck, daß die G11 weniger rauscht.
Den Grad der Entrauschung kann man nicht vorgeben.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Meinst wohl eher weinger mm und bist in Gedanken schon wieder beim roten Punkt :p
Und wer vier Buben vorhand hat drückt mal zwei, damit die zehn der "langen" zu viert ist.
Es kann ja auch mal wieder sein, das der Vorgänger besser ist, als die Aktuelle,
Dir kanns als G10er ja Recht sein.

aha...ausgebuffte skatspieler :)

vielleicht sollte man "als ausgebuffter g10 user" die g11 überspringen und auf das schwenkbare display pfeifen ;)

..und vielleicht die g10 als die letzte vertreterin einer technisch erfolgreichen klassifikation (sensorgröße) betrachten.

man darf ja auch nicht vergessen: ihr freistellpotential ist ja durch den cropfaktor von 4,6 äusserst bescheiden. so betrachtet, sind da einfach technisch /optische grenzen, die sich nicht ändern werden.
ändern werden sich mehr oder weniger die meiner meinung nach überflüssigen zusatzmodule wie z.b. die ebene "gesichtserkennung" oder ähnliche scherze, die mir schon irgendwie sauer aufstoßen.
denn solche überflüssigen features machen das handling mit dem digitalen menue immer aufgeblasener und unübersichtlicher.
digitalfotografie, - toll, stehe ich auch drauf- überladene menues sind mir ein graus :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11 - Thread

interessant ist endlich bei diesem magyar-review zu sehen, was für gewaltige auflösungsvorteile die G10 gegenüber der G11 geboten hat. echt seltsam, dass canon darauf verzichtet hat...

hier ein crop von G11 und der G10 auf G11 niveau runterskaliert (iso80):
http://img96.imageshack.us/img96/2216/g10g11iso80.jpg

bei höheren isos sehe ich auch kaum wirklich verbesserungen bei der G11, das bild wirkt ausgelutschter mit weniger rauschen, aber dafür auch stärkeren entrauschartefakten:
http://img62.imageshack.us/img62/2039/g10g11iso800.jpg

für mich ein deutlicher rückschritt...
wäre ich potentieller kunde, würde ich mir jetzt sofort günstig eine G10 holen, bevor die preise aufgrund mangelnden angebots plötzlich steigen.
das klappdisplay ist zwar nett, aber rein die bildqualität betreffend, würde ich auf alle fälle die G10 nehmen.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

interessant wo du doch mindestens 1 stufe isovorteil der g11 und s90 propagiert hast.
naja so kommen wohl doch die tatsachen an den tage, das canon bzw sony auch nicht zaubern können was den sensor betrifft.
die angaben von 2 blendenstufen vorteil konnten sich aber auch nur als schmarn herausstellen. das wäre wie der fund vom stein der waisen gewesen ohne exorbitantes entrauschen sei es nun auf sensor oder jpeg ebene.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

das definitive schlusswort werden uns die RAW-vergleiche zeigen. ich habe immer noch das gefühl, als würde der G11 sensor von grund auf weniger rauschen als der G10 sensor, aber die canon jpeg-engine ist viel zu stark auf rauschunterdrückung ausgelegt. bei raw wird man wirklich sehen können, ob die G11 auch bei höheren isos mehr details aufzeichnen kann, die bei der G10 bereits im rauschen untergehen.

trotzdem etwas enttäuschend nach der anfänglichen euphorie. krass auch der deutliche rückgang bei der auflösung, was jedoch durch die pixelanzahl zu erwarten war, wobei ich nicht mit so starken einbußen gerechnet habe.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Irgendwie festigt sich in letzter Zeit meine Befürchtung, dass der "Rückschritt" auf 10MP in erster Linie aus Marketing-Gründen stattfand. :(
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

10mp beim gleichen objektiv ordentlich aufbereitet, hätten nicht unbedingt große auflösungseinbußen mit sich bringen müssen.
nur wenn man eben das rauschen zunichte machen will, leidet die auflösung doch stärker drunter. eine defensive signalaufbereitung ist immer gut fürs rauschen und schlecht für die details. naja ich habs kommen sehen.
solche wundersprünge sind einfach utopisch.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

erst bei iso1600 sieht man wirklich, dass die G11 die nase vorn hat. aber iso1600 hätte ich sowieso nie verwendet. iso800 wäre die grenze gewesen.
am meisten tut weh, dass die auflösung bei iso80 bereits so stark in mitleidenschaft gezogen wird. das war eine der großen G10 stärken: detailierte scharfe bilder bei iso80. davon ist leider nicht mehr viel übrig.

panasonic hat es hier mit der LX3 besser gemacht. wahrscheinlich auch größtenteils aus marketinggründen, und der aussage, die pixelanzahl absichtlich nicht erhöht zu haben, haben sie es trotzdem geschafft eine deutliche verbesserung im vergleich zur LX2 (und LX1) zu erzielen.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

am meisten tut weh, dass die auflösung bei iso80 bereits so stark in mitleidenschaft gezogen wird. das war eine der großen G10 stärken: detailierte scharfe bilder bei iso80. davon ist leider nicht mehr viel übrig.
Genau. Mann, was bin ich froh, dass ich mir letzte Woche die G10 gekauft habe und nicht die G11. Für das, wofür ich sie brauche, ist sie einfach klasse.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Habe eben (Dienstag) einen Anruf von einem Kölner Händler erhalten, dass die reservierte G11 abgeholt werden kann.

Man muss einfach realistisch sein. Die Charakteristika des verbauten Sony Sensors zeigt eine Verbesserung um eine Belichtungsstufe.
Alles weitere an Belichtungsausbeute geht nur durch eine "verbesserte" kamerainterne Bildaufbereitung.

Bis ISO 400 (dpreview) scheinen die vorliegenden Bilder im Netz gut zu sein.

Ab heute Abend bin ich mal auf die ersten Vergleiche von G10 zu G11 gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon Powershot G11 - auch eine vernunftehe wird es nicht...

hallo zusammen,

nachdem ich die lumix gf1 gestern "angetestet" habe, kam mir auch die canon g11 gerade recht, die der haendler ebenfalls seit kurzem auf lager hat.

und wenn ich es kurz beschreiben sollte, was mir durch den kopf ging, dann waren es drei dinge:

"war was?"
"du bist aber ganz schoen dick geworden"
"wieviel bitte?"

gut, dass die g11 nur eine verbesserung der g10 darstellt war vorher klar - und ich denke, dass alle g10-besitzer beruhigt weiterhin mit ihrer "alten" powershot sehr gute bilder machen koennen.

als besitzer einer lx3 und starker befuerworter eines beweglichen displays musste ich feststellen, dass die g11 zu dick geworden ist durch das display. so praktisch das ganze ist, so sehr traegt (und regt) es auf, dass sie noch weniger kompakt wurde.

versehen mit einem preis, der milde gesagt sehr selbstbewusst ist bin ich mal gespannt, wann der erste preisrutsch kommt - zumal panasonic es mit dem letzten firmwareupdate bewiesen hat, dass die konkurrenz nicht schlaeft.

die g11 ist einmal mehr ein schweizer taschenmesser, das alles will, aber auch ueberall seine grenzen hat. kauefer wissen das und werden die g11 zu schaetzen lernen - aber ich bin als "fast-g10-nutzer" doch ein wenig enttaeuscht ueber die kombi "wenig neues - dafuer dick - fuer deutlich mehr geld"

bilder habe ich auch "geknippst" - ja, recht flott und schoener stabi. aber man berkommt ja schon mit, dass der chip eben primaer aus gruenden einer neuen (marketingsbasierten) "vernunft" weniger aufloest - und scheinbar die kamera hier bei iso 80 deutlich an details verliert....

mal sehen - diese vernunftshochzeit werde ich nicht eingehen, weil zu wenig charme vorhanden...

gruessles

mucfloh
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

So gerne ich auch wieder ein Klapp-Display möchte...aber für eine G11 meine G10 abzugeben wäre nach dem was ich bis jetzt an G11 Samples gesehen habe sicher eher ein schlechter Tausch.

Ein marginal besseres Rauschverhalten zu Lasten von Ergebnissen die einen verwaschenen Eindruck machen, nein dann doch lieber falls nötig einen zusätzlichen Arbeitsschritt mehr bei meinen G10 Bildern über ein Entrausch-Tool und lieber weiter ohne Klapp-Display. ;)

Man kann nur hoffen das dies nicht das tatsächliche Leistungsvermögen der G11 ist und wir alle noch eines besseren belehrt werden.
 
AW: Canon Powershot G11 - auch eine vernunftehe wird es nicht...

Ab heute Abend bin ich mal auf die ersten Vergleiche von G10 zu G11 gespannt.
dann bin ich schon auf deine Vergleichsbilder hier gespannt.


zumal panasonic es mit dem letzten firmwareupdate bewiesen hat, dass die konkurrenz nicht schlaeft.
diesen Satz könnnte man theoretisch auch rumdrehen: weil die Konkurrenz nicht schläft hat Panasonic dieses Firmwareupdate gemacht um die LX3 am Leben zu halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten