• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Vielleicht schaffst du auch uns den Realgrößen Vergleich zu zeigen...?

Ein schon mehrfach hier gezeigter Link, kann dies besser:
Größenvergleich LX3 – Canon G10

Eine GX200 entspricht ja so in etwa der LX3; ist also kleiner/leichter als die PowerShot.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

G10-Folks,

wie ist Eure Erfahrung und Einschätzung mit der Offenblendschärfe in den Ecken bei 28 mm und 2.8 (und kleinere Blenden)?

Liebe Mit-G10-isten (schön, daß es langsam mehr werden:top:),

mich würde Euer Eindruck durchaus interessieren ...;)

Habt Ihr auch Unschärfen bei 28 mm und Blende 2,8 und wenn ja, wie stark im Vergleich zum Foto hier ?


BTW: Herbstkatze
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das sieht man schön an den Fotos von Peter Lück.
Besonders das Bauwagenfoto- im Vergleich zur Panasonic.
(den Baumstamm am Rand beachten...)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich wüßte nicht genau warum ich zB meine kleine F100 mit 28-140 für eine größere P6000 mit 28-112 mm stehen lassen soll?!

Nicht Dein Ernst, Christian?! :rolleyes: Die beiden Kameras sind in ihrem Grundansatz zwar so verschieden, dass eine Vergleichbarkeit eigentlich unmöglich ist. Wenn man es aber versuchen möchte, fielen mir da spontan folgende Punkte für die 85 Gramm Mehrgewicht ein:

· RAW
· Zeitautomatik
· Blendenautomatik
· echte manuelle Belichtung
· LAN-Anschluss
· Manueller Fokus
· ISO 64
· 1/2000s statt 1/1.500s
· Langzeitbelichtung 8s statt 4s
· Offenblende f/2,7 statt 3,3
· Aufsteckschuh für externen Blitz, TTL
· GPS-Empfänger
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Was kann die G10 denn in dieser Hinsicht?
Langzeitbelichtung meine ich ...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Sie geht bis 15 sec....

Was nicht gerade sehr rühmlich ist. Eine Bulb-Funktion habe ich bisher auch nicht gefunden. Neben dem Sucher, 1 Sekunde bei Tv etc. weiteres Manko auf der Seite der PowerShot. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass viele Unzulänglichkeiten absichtlich in die G10 "eingebaut" wurden, um ja nicht zu viele Professionelle Features anzubieten. Das ist einfach nur "Schade", wie es Canon-Rabe schon treffen formulierte.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

also-
Nikon P6000 8 S
Canon G10 15 S
Lumix LX3 60 S

Damit steht mein Favorit endgültig fest.:rolleyes:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Mit knapp 1.000 Mark war die GR1 damals allerdings kein Schnäppchen...



Ist auch nicht grad viel weniger, was wir für die G10 ausgeben.

Mit dem bedauerlichen Unterschied, daß ich nicht davon ausgehe, daß die G10 im Unterschied zur GR1 oder Minilux in entsprechender Zukunft noch klaglos funktionieren wird. Wenn das Teil 3-4 Jahre ohne Mucken übersteht, wär ich ja schon glücklich. Aber länger, daran glaub ich nicht. Und mich mit 'nen Service für 200Euro und mehr rumzuärgern........

So gesehen, waren die alten richtig günstig. Vom edlen Finish, Anfassgefühl und der super Ledertasche, die mitgeliefert wurde, ganz zu schweigen.

Will hier nicht die alten Zeiten loben, aber es könnte bei etwas knapper werdenden Ressourcen im Portemonnaie vielleicht sein, daß der eine oder andere Hersteller sein Marktsegment in der Qualität sucht. Glaub ich das wirklich? Eher doch nicht...... Ex und hopp, ist wohl nicht so schnell wieder wegzukriegen. Könnten ja mal einen Thread machen, wer wieviele Handys und Cams rumliegen oder zum Tode verholfen hat.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Was nicht gerade sehr rühmlich ist. Eine Bulb-Funktion habe ich bisher auch nicht gefunden. Neben dem Sucher, 1 Sekunde bei Tv etc. weiteres Manko auf der Seite der PowerShot. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass viele Unzulänglichkeiten absichtlich in die G10 "eingebaut" wurden, um ja nicht zu viele Professionelle Features anzubieten. Das ist einfach nur "Schade", wie es Canon-Rabe schon treffen formulierte.

... in der Tat schade, aber man kann ein Bild ja viermal nacheinander mit 15 sec belichten, dann kommt man auch auf 60 sec ...:lol::lol::lol:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Liebe Mit-G10-isten (schön, daß es langsam mehr werden:top:),

mich würde Euer Eindruck durchaus interessieren ...;)

Habt Ihr auch Unschärfen bei 28 mm und Blende 2,8 und wenn ja, wie stark im Vergleich zum Foto hier ?


BTW: Herbstkatze

Herrgott, mit welcher Konstruktion wurde dieses Testbild denn gefertigt! :ugly:
Wirklich mit einer G10??? Zu Deiner Beruhigung: Ich habe eben mit 28mm und f2.8 meinen Monitor (also diese Forenseite) abfotografiert. Vom roten Windows-Kreuz oben rechts bis zum IE-"e" oben links und der Uhrzeit unten rechts alles knackscharf! Dies ist auch bei meinen Tageslichtaufnahmen der letzten Tage (auch Landschaftpanoramen) der Fall. Peters und cenorx´ Bilder sind m.E. ebenfalls bis in die Ecken sauber. Ich hatte es schon mal gepostet: Deutschland habe für die G10 eine neue Firmware erhalten! Messt Euch also nicht an den Ami- oder Asia-G10´s der letzten Wochen!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

ich hab ja den sinn solcher künstlichen beschränkungen noch nie so recht verstanden, aber max 1 sekunde in tv ist doch vollkommen albern? :confused:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Zu Deiner Beruhigung: Ich habe eben mit 28mm und f2.8 meinen Monitor (also diese Forenseite) abfotografiert. Vom roten Windows-Kreuz oben rechts bis zum IE-"e" oben links und der Uhrzeit unten rechts alles knackscharf! Dies ist auch bei meinen Tageslichtaufnahmen der letzten Tage (auch Landschaftpanoramen) der Fall. Peters und cenorx´ Bilder sind m.E. ebenfalls bis in die Ecken sauber.

Wenn Du das so schreibst, ist es für meine Empfinden nicht wirklich völlig beruhigend (in diesem Fall für mich; aber vielleicht insofern, daß es Cams gibt, die scharfe Ecken haben:o); bei meiner Cam beobachte ich in der Tat eine Unschärfe bei 28/2.8 in den Ecken (z. Foto von DIN A4-Blatt oder Zeitung). Bei Peter´s Bildern meine ich auch eine Unschärfe zu erkennen ... Wenn die Blendenzahl oder der Abstand von der Objektebene erhöht wird, steigt die Schärfe m. E. auf ein akzeptables Niveau.


Wie sieht´s bei Euch eigentlich mit dem Display aus? Gibt´s Hotpixel? Einige wenige kann bei mir erkennen (ca. 6), wenn man ganz genau hinschaut.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

so, ich hab mir jetzt ein paar G10-LX3 bilder angeschaut. auch die tollen vergleiche von peter lück analysiert, danke hierfür übrigens. wirklich schöne bilder, die du da gemacht hast. nich nur doofe resolution-targets, sondern schöne motive, die man zu allem überfluss auch gut vergleichen kann.

auffallend ist bei iso80 auf jeden fall dass die G10 eine höhere auflösung besitzt und details auch schärfer und feiner wiedergibt. dieser auflösungsunterschied wird jedoch viel geringer, wenn man bei der LX3 raw verwendet. auf dcresource sind mittlerweile auch G10 samples vorhanden, und ich habe die entsprechenden bilder verwendet. bei der G10 das jpeg, bei der LX3 das raw. mit entsprechender bearbeitung lässt sich da einiges rausholen und die auflösungsunterschiede zur G10 werden marginal (ich glaube es ist klar welches bild welches ist?)


es wäre natürlich interessant auszutesten, ob man bei der G10 im raw-modus auch noch so viel mehr rausholen kann. ich denke jedoch, dass die bildbearbeitung von canon von haus fortgeschrittener ist, als die von panasonic.
es fällt aber auch deutlich auf, dass die G10 viel mehr wischt als die LX3. stellen mit geringen kontrast werden bei der G10 weggewischt, bei der LX3 bleiben sie weitgehend erhalten, wenn auch mit einem etwas höheren rauschen.
auffallend ist auch, dass die G10 schattenbereiche sehr stark entfärbt. versucht man ein G10 bild mit schatten/lichter zu bearbeiten, sind die dunklen stellen eher schwarz/weiss, bei der LX3 hingegen bleibt die farbe erhalten, dazu auch hier ein beispiel:


auf jeden fall würd ich gern weitere vergleichsbilder sehen, auch bei iso400-iso800. ich bin einer G10 nach wie vor nicht abgeneigt. aber das lichtstarke objektiv und das kleinere gehäuse lässt mich nach wie vor eher zur LX3 tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

bei dem rechten Bild hat man den Eindruck, dass es in einem speziellen Modus zur Erzeugung von CAs geschossen wurde...absolut grausam!

Gruss
Jens

hey, das ist echte leica-qualität! das sind keine CAs sondern microfarbostrukturen, die du nur bei einem echten leica objektiv kriegst :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten