AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche
so, ich hab mir jetzt ein paar G10-LX3 bilder angeschaut. auch die tollen vergleiche von peter lück analysiert, danke hierfür übrigens. wirklich schöne bilder, die du da gemacht hast. nich nur doofe resolution-targets, sondern schöne motive, die man zu allem überfluss auch gut vergleichen kann.
auffallend ist bei iso80 auf jeden fall dass die G10 eine höhere auflösung besitzt und details auch schärfer und feiner wiedergibt. dieser auflösungsunterschied wird jedoch viel geringer, wenn man bei der LX3 raw verwendet. auf dcresource sind mittlerweile auch G10 samples vorhanden, und ich habe die entsprechenden bilder verwendet. bei der G10 das jpeg, bei der LX3 das raw. mit entsprechender bearbeitung lässt sich da einiges rausholen und die auflösungsunterschiede zur G10 werden marginal (ich glaube es ist klar welches bild welches ist?)
es wäre natürlich interessant auszutesten, ob man bei der G10 im raw-modus auch noch so viel mehr rausholen kann. ich denke jedoch, dass die bildbearbeitung von canon von haus fortgeschrittener ist, als die von panasonic.
es fällt aber auch deutlich auf, dass die G10 viel mehr wischt als die LX3. stellen mit geringen kontrast werden bei der G10 weggewischt, bei der LX3 bleiben sie weitgehend erhalten, wenn auch mit einem etwas höheren rauschen.
auffallend ist auch, dass die G10 schattenbereiche sehr stark entfärbt. versucht man ein G10 bild mit schatten/lichter zu bearbeiten, sind die dunklen stellen eher schwarz/weiss, bei der LX3 hingegen bleibt die farbe erhalten, dazu auch hier ein beispiel:
auf jeden fall würd ich gern weitere vergleichsbilder sehen, auch bei iso400-iso800. ich bin einer G10 nach wie vor nicht abgeneigt. aber das lichtstarke objektiv und das kleinere gehäuse lässt mich nach wie vor eher zur LX3 tendieren.