• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

Hab die Batterie jetzt mal raus genommen, mal abwarten was passiert. Das Drehrad funktioniert ganz normal, kein spürbarer Unterschied.
.......
.......
.......
.......
Hat sich leider nichts geändert! Hat noch jemand eine Idee ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade im G12-Forum gelesen, dass DPP auch Objektivfehler bei der G12 korrigiert!
Hat das mal jemand mit der G10 probiert?
Ich hab's auf jeden Fall nicht hinbekommen. Mach ich was falsch?
 
Funktioniert einwandfrei wenn das Profil der Kamera geladen ist. Nutzt man die Voreinstellungen spring das Bild zwischen bearbeitet und unbearbeitet hin und her. Der Unterschied ist sofort sichtbar!
 
Habe gerade im G12-Forum gelesen, dass DPP auch Objektivfehler bei der G12 korrigiert!
Hat das mal jemand mit der G10 probiert?
Ich hab's auf jeden Fall nicht hinbekommen. Mach ich was falsch?

Habe es mit meiner G10 und der neuesten Version v.DPP (3.9.2 ) probiert und es geht nicht. Habe mir dann ein Raw der G12 runtergeladen und da geht es. Auf Anfrage bei Canon D ist dies auch nicht bei der G10 vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert einwandfrei wenn das Profil der Kamera geladen ist. Nutzt man die Voreinstellungen spring das Bild zwischen bearbeitet und unbearbeitet hin und her. Der Unterschied ist sofort sichtbar!

ich kann diese einstellung nicht finden , benutze die G10 und DPP 3.9.2.0
bei mir schaltet nichts Automatisch hin und her , wie läd man das Profil der Kamera oder geht das Automatisch ?

Gruss Franz
 
AW: Canon Powershot G10 - Nur sehr kleines JPEG Vorschaubild in RAW-Bildern eingebet

Irfan hat mir eine angepasste Version seines Bildbetrachters IrfanView zukommen lassen, die nun endlich die JPEG Vorschaubilder aus den RAW Aufnahmen der Canon Kameras Powershot G10, G11 und G12 korrekt in voller Größe mit 1600x1200 Pixel ausliest. Die angepasste Version basiert auf der aktuellen Version v4.28. Wenn ihr Interesse habt, schreibt Irfan doch einfach eine E-Mail.

Irfan Skiljan: irfanview@gmx.net
 
Canon G10

Hallo kann mir jemand sagen wo ich noch Zubehör für die Canon G10 herbekommen kann, ebenso wie ein Buch für diese Kamera - weiß nämlich nicht ob das 11 Buch auch noch geeignet ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PROBLEM: PS G10 -> geht an, aber schwarzes display!?

hallo,

ich habe ein grosses problem.:confused:
wenn ich meine g10 einschalte, oeffnet sich alles wie gewohnt, jedoch ist in der linse die pupille zu. ich habe ein schwarzes display (zahlen stehen aber da) und kann keine bilder mehr machen.:eek:

koennt ihr mir vllt einen rat/tipp geben, wie ich das problem beheben kann?
waere echt super nett, wenn ihr mir helfen koenntet!! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Zu langsam, sowohl vom AF als auch von der Bildfolge her.
Action- und Sportfotografie bleibt die Domäne der digitalen Spiegelreflexen.

Jein. Ich habe allerdings keinerlei Profi-Ambitionen, mache meine Fotos meist im Automatikmodus, stelle höchstens einmal den ISO-Wert fix ein. Auch die beiden nachfolgenden Bilder sind so entstanden, das, bei welchem der Hund einen direkt anspringt, war sogar ein Schnappschuss aus dem Handgelenk während einer schnellen Armbewegung Richtung Motiv. Klar, beim reinzoomen ist der Hund auf beiden Bildern arg verschwommen. Die sind aber beide eben wohlgemerkt im Automatikmodus entstanden und nicht im Sport-Programm-Modus oder so.
Bild 1:
http://www.panoramio.com/photo/45263712

Kamera: Canon PowerShot G10
Belichtungszeit: 0.001s (1/800)
Brennweite: 6.10mm
Blendenstufe: f/4.000
ISO Empfindlichkeit: ISO80
Belichtungsausgleich: 0.00 EV
Ohne Blitz


Bild 2:
http://www.panoramio.com/photo/46127053

Kamera: Canon PowerShot G10
Belichtungszeit: 0.004s (1/250)
Brennweite: 10.78mm
Blendenstufe: f/4.000
ISO Empfindlichkeit: ISO80
Belichtungsausgleich: 0.00 EV
Ohne Blitz

Generell würde ich -als fauler Automatik-Modus-Nutzer, der nur gelegentlich mit manuellen Einstellungen experimentiert- mir die G10 allerdings nicht erneut kaufen (seit die G12 auf dem Markt ist, macht das aber wohl eh niemand mehr...). Wenn Ihr Euch ein wenig durch die Fotos in meinem panoramio-Profil ( http://www.panoramio.com/user/lebola) klickt,wisst ihr warum (erneut: nahezu alle Bilder sind im Automatik-Modus auf die Schnelle beim Wandern gemacht - es geht also mit etwas mehr investierter Zeit je Foto und Willen, die P- oder M-Funktionen wirklich zu nutzen qualitativ garantiert um Lichtjahre besser.Wichtig bei den Fotos: Nehmt nicht die Farben/Sättigung als Qualitätsmaßstab! Die habe ich per IrfanView-Batch-Konvertierung vor dem Hochladen absichtlich teilweise bis ins Lächerliche hochgeschraubt. (Ich finde, am Monitor kann man sie so ganz gut anschauen, aber Fotodruck auf die Schnelle... Mini-Kopierschutz :rolleyes: )
 
Canon G10 - Objektiv bzw. Linse tauschen

Hallo,
ich besitze seid ca. 2 Jahren eine Canon G10 und bin recht zufrieden damit. Vor ca. 8 Monaten stellte ich einen Kratzer auf der Linse fest, der auf vielen Fotos deutlich zu sehen ist. Ich ließ daraufhin die gesamte optische Einheit für ca. 200€ tauschen. Nun habe ich erneut einen Kratzer auf der Linse ... keine Ahnung woher. Das ist natürlich äußerst ärgerlich und ich wollte vermeiden nochmal so tief in die Tasche zu greifen.
Ich bin nun günstig an eine G10 mit defektem Display rangekommen und wollte die optische Einheit tauschen lassen. Nun erfuhr ich jedoch, dass hierfür ebenfalls 120€ zzgl. MwSt. anfallen würden. Daher stelle ich hier die Frage, ob man sowas auch selber machen kann, oder ob jemand eine gute Fotowerkstatt (in HH) kennt, die so eine Reparatur vielleicht günstiger durchführen könnte. An sich sollte das ja für eine Fotowerkstatt nicht so ein Akt sein ....
Viele Grüße, Walter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon G10 - Objektiv bzw. Linse tauschen

Laut diversen Diskussionen (z.B. hier oder hier und dort liegt ein Konstruktionsfehler vor, der sich von der G9 bis zur G12 durchzieht. Wenn Du die Möglichkeit hast, hau sie Canon um die Ohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 - Objektiv bzw. Linse tauschen

Laut diversen Diskussionen (z.B. hier oder hier und dort liegt ein Konstruktionsfehler vor, der sich von der G9 bis zur G12 durchzieht. Wenn Du die Möglichkeit hast, hau sie Canon um die Ohren.
Na, das ist ja mal hochinteressant. Ich werde mir nachher mal Deine verlinkten Beiträge durchlesen. Apropos Canon die Kamera um die Ohren hauen: wie soll das gehen? Da müsste man denen doch einen Konstruktionsfehler nachweisen, oder?
 
Ja, oder zumindest einen Produktionsfehler, wobei dann aber lediglich die 24 Monate gesetzliche Gewährleistung wirksam werden (außer den 6 Monaten Garantie).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Solche Fehlerberichte sind immer mit Vorsicht zu genießen, wenn sie nicht statistisch abgesichert sind. Üblicherweise melden sich nur Leute, bei denen der Fehler auftritt, andere nicht. Also wieviele sind prozentual betroffen? Immerhin tritt der Fehler bei anderen Kameras überhaupt nicht auf, also könnte es bspw. sein, daß die Fehler-W'keit bei der G<n> bei eins zu hundert liegt, bei anderen Kameras dagegen bei eins zu zehntausend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten