• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon G10 - Objektiv bzw. Linse tauschen

Nein, unter dem o.g. Link ist eine Hamburger Firma...gibt es noch ne andere?

Ich wußte ja nicht, daß die Firma unter dem Link sein muß, und dachte, Du suchst irgendeine Canon-Reparatur-Firma, wo Du das Dings hinschicken kannst. :confused:
 
AW: Canon G10 - Objektiv bzw. Linse tauschen

Ich wußte ja nicht, daß die Firma unter dem Link sein muß, und dachte, Du suchst irgendeine Canon-Reparatur-Firma, wo Du das Dings hinschicken kannst. :confused:
Hatte Deine Antwort jetzt erst gelesen. Mir ist es total egal wo die Kamera repariert wird, Hauptsache ich finde einen Betrieb der das kann, und das für einen vernünftigen Preis (es geht ja "nur" darum die Optik zu tauschen). Also falls hier noch irgendwer Tipps hat, gerne her damit.
 
G10 - Fotografieren in RAW?

Hallo,

wer kann mal schnell helfen? Ich möchte Fotos im RAW -Format speichern. Im Menue der Kamera ist daher "RAW & L" gewählt. Im Function Set habe ich die Einstellung L sowie RAW ausprobiert.

Leider werden keine RAW Dateien abgelegt, dafür aber JPGs. Wie geht es richtig?

Danke
Gerd
 
AW: G10 - Fotografieren in RAW?

Sicher? Wie überträgst du die Bilder und womit öffnest du sie?

Mal die Info-Taste gedrückt und nachgeschaut?
 
Habe hier einen schönen "Nachruf" aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 18.12.11 von Hans-Heinrich Pardey über die G10 gefunden:

http://alt.genios.de/r_profisuche/FAS.htx

Da bin ich froh, dass ich die richtige Kamera gekauft habe, nicht zuletzt aufgrund der ausführlichen Behandlung im Forum hier!

(runter scrollen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Suche nach einer neuen Canon Kompakten bin ich in diesem Forum gelandet und ich möchte mich auf diesem Weg bedanken für die tollen Momente mit all Ihren schönen Fotos mit der G10. Ich schwanke noch zwischen der G10 (wg den 14MP) der G11 und der 12er. Obwohl in vielen Tests die G11 besser abschneidet als die 12er. Na schaun mer mal. Weiterhin gutes Gelingen.
Beste Grüße
Jutta
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei meiner Suche nach einer neuen Canon Kompakten bin ich in diesem Forum gelandet und ich möchte mich auf diesem Weg bedanken für die tollen Momente mit all Ihren schönen Fotos mit der G10. Ich schwanke noch zwischen der G10 (wg den 14MP) der G11 und der 12er. Obwohl in vielen Tests die G11 besser abschneidet als die 12er. Na schaun mer mal. Weiterhin gutes Gelingen.
Beste Grüße
Jutta

Schau mal in diese Diskussion rein:

http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=39&i=88940&t=88940
 
Powershot G10 defekt? Streifige Fotos

Hallo und guten Abend!

Mitleser im Forum bin ich schon etwas länger und habe dabei schon manches gelernt (Vor allem im DSLR-Bereich mitgelesen, denn dahin will ich demnächst auch "aufrüsten"). Heute habe ich mich angemeldet, denn ein Problem beschäftigt mich seit kurzem. Da möchte ich die vielfältigen Erfahrungsschätze, die im Forum versammelt sind, gerne einmal anzapfen.
Ich benutze eine Canon Powershot G10 die mir drei Jahre gute Dienste geleistet und sicher so um die 15.000 Aufnahmen gemacht hat. Es können auch mehr sein. Seit einigen Tagen macht die Kamera sehr oft völlig überbelichtete Aufnahmen, die außerdem bei genauer Betrachtung ein feines Streifenmuster aufweisen (ein Beispielbild habe ich angehängt). Das Sucherbild auf dem Display ist dabei völlig einwandfrei.
Was nicht hilft: Aus-/Einschalten, Akku für einige Minuten rausnehmen.
Was "hilft": nach einem kurzen Zoomen, egal in welche Richtung, werden erstmal wieder korrekte Aufnahmen gemacht. Allerdings hält der Effekt nicht lange an.
Bemerkt habe ich außerdem bei den überbelichteten Aufnahmen ein irgendwie verändertes Auslösegeräusch. Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob das tatsächlich ein Zusammenhang ist.

Kennt jemand das Problem?

Dankbar für Tips und Hinweise -

Christof
(der sich heute abend nicht mehr sehr lange hier herumtreiben wird)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Powershot G10 defekt? Streifige Fotos

Hallo Christof und erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

ich denke da arbeitet die Blende nicht mehr.
 
Dass dagegen aber zoomen helfen soll ist dafür eher untypisch.
Daher ist auch meine Vermutung, das durchs zoomen sich die Blende wieder "lockern" könnte.

Dürfte aber fast "egal" sein, da die Reparaturkosten sich wahrscheinlich aufs selbe belaufen.
Es stellt sich da eher die Frage ist bei einer 3 Jahren alten Kamera mit über 15.000 Aufnahmen noch eine Reparatur überhaupt sinnvoll?
 
AW: Canon Powershot G10 - streifige, überbelichtete Aufnahmen

So, das Forum ist wieder am Leben, das ist ja erstmal schön.

Will schnell nochmal etwas zu dem "Defekt" schildern, den ich inzwischen weiter beobachtet habe.

Zunächst: das neulich angehängte Beispielbild ist mit Blende 2,8 aufgenommen (Offenblende der Kamera in WW-Stellung), eine nicht schließende Blende scheidet für mich daher als Ursache der Überbelichtungen aus. Exifs sind im Bild vorhanden.
Dann habe ich beobachtet, daß die Streifen auch in manchen Bildern auftauchen, ohne daß diese krasse Überbelichtung auftritt. Dazu hänge ich ein Beispiel ran. Unterschied zu den anderen Beispielbildern: Aufsteckblitz.
Und ich kann bestätigen, daß zoomen "hilft": Kamera eingeschaltet und Aufnahme gemacht (= volle WW-Stellung) - die Aufnahme ist krass überbelichtet wie mein erstes Beispielbild. Kurz die Zoomwippe angetippt - die gespeicherte Aufnahme ist unspekatkulär in Ordnung.

Das hilft jetzt alles nicht wirklich zum Verständnis des Fehlers. Vielleicht sind da auch zwei Fehler unabhängig voneinander zeitgleich eingetreten? Machen Kameras sowas?

Ich hatte halt die Hoffnung, daß irgendjemand so etwas bereits kennt. Nun werde ich überlegen, ob die Kamera in die Reparatur kommt. Entscheiden muß das mein Arbeitgeber (dem gehört das Teil). Mal sehen.

Abendliche Grüße

Christof
 
Beispielbild anhängen hat nicht geklappt und ich fliege nach jeder Aktivität hier wieder raus und muß mich neu anmelden. DAU-Problem oder was?

Christof
 
Bildschirm Problem Canon Powershot G10

Hallo,
da ich heute meinen ersten Eintrag tàtige mòchte ich alle begrùsse die sich meinem Problem annehmen.
Vor etwa 3 Jahren habe ich eine Canon Powershot G10 gekauft, welche immer ohne Probleme funktioniert hat. Na,ja bis vor etwa 6 Monaten als mir der Bildschirm komische nie da gewesene Farben + Flimmern zeigte. Da ich mich in verschiedenen (unter anderem) Eurem Forum schlau gemacht hatte dachte ich mir das der Bildschirm defekt war, da die Fotos am Computer keine Màngel aufzeigten. So beschloss ich mir einen originalen Bildschirm zu bestellen und in mittels einem Tutorials einzubauen. Der Tausch verlief ohne Probleme und am Ende war ich fest davon ùberzeugt das Problem behoben zu haben. :evil: Zu frùh gefreut. Das Problem besteht noch immer und ich finde keinen Rat. Ich fage mich jetzt nur ob sich so eine Reparatur noch auszahlt, da das Model schon einige Jahre alt ist. (evt. Rüdiger Maerz,Berlin) Ich wùrde gerne wissen ob schon jemand von Euch so ein Problem hatte und wieviel mich soetwas kosten kònnte. Wie gesagt wenn ich mir die Bilder am Computer anschaue sind sie einwandfrei nur auf dem Bildschirm der Kamera flimmert es und sind Streifen zu sehen.
Vielen Dank an Alle
K.:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bildschirm Problem Canon Powershot G10

Der Fehler kann auch durch die Hauptplatine verursacht werden. Ich würde die Kamera direkt zu Canon schicken, meines Wissens nach ist der KV dort kostenlos. Ein Anruf in Willich sollte das klären.


Gruß, Giessener
 
Hallo,
ich habe mit meine kamera Canon Powershot G10 Bilder gemacht mit RAW und es sind dopelte Bilder.Ist das normal?Oder was mache ich falsch.
Grüß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
vielleicht kann jemand helfen?
Ich habe bei meiner canon G10 3 Gehäuse Schräubchen verloren, an seitl. Tragegurthalterung und am Boden am Stativgewinde.
Weiss jemand wo es Ersatz gibt bzw. nach welchem Schraubenmaß ich suchen muß?

Danke und Grüße
Walter
 
Falls dies hier keiner beantworten kann, würde ich es mal in einem Fotogeschäft vor Ort probieren.
Ich meine jetzt nicht Media und Co, sondern die kleinen Läden, die es schon lange am Ort gibt. Die wissen Bescheid!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten