• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: G10 Blitz-Synchronzeiten: eingebaut und aufgesteckt anders!?

Hallo zusammen,

ich habe heute ein paar Blitz-Testfotos gemacht und dabei festgestellt, dass ich bei der G10 mit dem eingebauten Blitz im M Modus total unabhängig von vorgegebenen Synchronzeiten blitzen kann (bis 1/800 habe ich es ausprobiert), bei einem aufgesteckten Speedlite 270EZ jedoch bis 1/250 limitiert bin.
Wie kommt das?! Würde gerne das Speedlite auch mit hohen Synchronzeiten nutzen. Gibt es da einen Trick?!

Beste Grüße,
Candy

Bei meiner Nikon D50 ist das auch so mit Computerblitzen. Wenn man aber die Kontakte um den Mittenkontakt mit tesa abklebt, kann ich 1/1000 Sek. manuell Blitzen. Kürzeste normale Blitzsychronzeit bei der D50 ist 1/500 sek :evil:
 
Hallo Ihr,

ich hab mich eben erst angemeldet weil ich gedacht habe ich muss micht hier
mal einklinken....

Die Bilder die ihr hier veröffentlich...eh... ich bin echt baff :top:,geht echt gar nicht..!!!:evil:

Ich hab mir die G10 auch gleich nach ver VÖ gekauft bin damit auch sehr zufrieden.... aber so tolle bilder wie ihr bekommt ich nicht hin...

Benutz ihr UV Filter oder sonsitge hilfsmittel... werden euche bilder alle bearbeitet ??? Ich klasse arbeit an alle !! :top::top::top:

könnt ihr mir ein gutes buch über die G10 Empfehlen...

würd micht freuen wenn ich mal ein paar tipps für einen guten Shot bekommen würde...

danke liebe Grüße Chris
 
Willkommen hier im Forum Chris:)

Also, ein Buch über die G10 speziell kenn ich jetzt nicht.

Aber das gibts ja auch noch

http://www.fotolehrgang.de/

Ich stelle meine G10 immer auf manuelle Belichtung. Da seh ich auf dem Monitor immer genau, wie sich das Bild von der Belichtung her ändert, wenn ich das Daumenrädchen rechts neben dem Monitor drehe.

Ich bin sehr froh, dass ich mir die G10 zu meiner DSLR zugelegt hab.
Aber, jetzt nimmt meine Freundin sie immer mit wenn wir zusammen knipsen gehen. Hahahahahahha. Die Bilder sind einfach für ne Kompakte mit diesem Sensorformat überragend. Gibts in meinen Augen zur Zeit nix besseres.

Greetz
Pistole
 
Hallo,

folgende Frage: Um Raw und jpg gleichzeitig aufzunehmen und auch erfolgreich auf den Rechner zu kriegen, benötigt man lt. Handbuch die entsprechende Canon-Software. Welche ist das und kriegt man die irgendwo im Netz?

Ich hab mir eine 10 gebraucht gekauft und da war leider die CD nicht dabei.
DPP und ZoomBrowser hab ich von meiner 40D.
CS3 erkennt die Raws auch nicht, aber das ist eine anderes Problem :rolleyes:

lg Horst
PS: Tolle Kamera
 
Hatte das Problem bei der S90, und zwar wurde nur die RAW-Datei gespeichert, wenn ich direkt aus der Kamera via USB in den PC lud.
Da wurde mir geraten, den Card-Reader zu benutzen, siehe da es funktioniert, ohne entsprechende Canon- Software!
DPP war auf der S90-CD, wahrscheinlich auch bei der G10.
LG
 
Hatte das Problem bei der S90, und zwar wurde nur die RAW-Datei gespeichert, wenn ich direkt aus der Kamera via USB in den PC lud.
Da wurde mir geraten, den Card-Reader zu benutzen, siehe da es funktioniert, ohne entsprechende Canon- Software!
DPP war auf der S90-CD, wahrscheinlich auch bei der G10.
LG

entscheidender Tipp, danke. Jetzt geht's :top:

lg Horst
 
Tach zusammen,

Ich habe gestern beim schönen Wetter in Berlin ein Paar Photos gemacht. Von 160 Bildern sehen 3 davon so aus.
Weiß jemand, was das ist? Die Kamera ist 1 Jahr JUNG

Danke für Eure Hilfe!
 
Software für Canon G10

Hallo,

nach der Neuinstallation meines Rechners habe ich jetzt leider feststellen müssen, dass mir meine SW-CD der Canon G10 abhanden gekommen ist.
Auf den Downloadseiten von Canon sind leider nur die Updates vorhanden.
Hat jemand eine Idee wo ich die Software wieder her bekommen kann ?

Gruß
Willi
 
2 kurze Fragen zur G10

welches ist die aktuellste Firmware?

welcher RAW-Conwerter ist zu empfehlen, der möglicht automatisiert und gut entwickelt? Ich würde nur bei Problemfällen eingreifen wollen.

Viele Grüße

Benne
 
Die aktuelle Firmware dürfte die 1.0.2.0 sein.

Als Raw Konverter kann ich DXO empfehlen, da dieser auch gleichzeitig z.B die Verzerrungen des Objektives korrigiert.

Gruß

derCorry
 
Canon G10 Ersatzteile - wo??

Hallo,

ich benötige eine neue Gehäuserückwand (Displayschutz)für meine Canon G10. Sie ist mit 4 Schräubchen auszutauschen, so dass ich die Cam nicht zu Canon schicken möchte. Wo bekomme ich so etwas günstig???


VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten