• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Die Kritik an den Megaauflösungen ist inzwischen aber auch fast schon ein Running-Gag.:rolleyes:

Tatsache ist das viele Pixelboliden trotzdem weniger rauschen als viele ältere Modelle. Schau Dir mal eine A2 mit 2/3 CCD an und nur 8 MP und eine LX3 oder S100!

Die G10 könnte mit nur 8 MP viel besser sein wie sie es ist, sie ist es aber auch so verglichen mit vielen älteren Modellen.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Schade. Eigentlich habe ich nach meiner G7 (die G9 hab ich ausgelassen) schon sehr auf den nachfolger gewartet. Die Brennweite war ein Schrit in die richtige Richtung, aber die Gehäusegröße und der Sensor werden mich möglicherweise doch zur Lumix LX3 lenken...

Gruß,
Robert
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

So ging's mir auch. Ich hatte zuerst auch noch auf die ersten Specs der G10 gewartet, war aber schon beim ersten Leak etwas enttäuscht. Die G10 ist sicher nicht schlecht, aber bietet mir zu wenig besonderes, weder im Brennweitenbereich noch in der Lichtstärke noch im Sensor noch in der Größe. Da habe ich mir nun lieber die Lumix LX3 bestellt und bin begeistert von ihr.

Die LX3 hat eben gegenüber der G10 für mich ein paar wichtige Vorteile, die sie einzigartig machen:
  • Doppelt so lichtstarkes Objektiv mit F2.0 (damit gewinnt sie allein schon damit eine ganze ISO-Stufe gegenüber der G10)
  • größerer Sensor mit weniger Megapixeln
  • 24mm-Ultraweitwinkel
  • Unbeschnittener Weitwinkel in allen Formaten (4:3, 3:2 und 16:9) mit direkter Umschaltmöglichkeit per Schalter, genial zur Bildgestaltung
  • deutlich kleiner und leichter

Dagegen ist die G10 nichts wirklich besonderes, und dafür mit 400g schon ein schwerer Ziegelstein in der Jacke. Enttäuschend finde ich auch, dass sie das 3:2-Format nicht unterstützt, noch nicht mal beschnitten.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

So ging's mir auch. Ich hatte zuerst auch noch auf die ersten Specs der G10 gewartet, war aber schon beim ersten Leak etwas enttäuscht. Die G10 ist sicher nicht schlecht, aber bietet mir zu wenig besonderes, weder im Brennweitenbereich noch in der Lichtstärke noch im Sensor noch in der Größe. Da habe ich mir nun lieber die Lumix LX3 bestellt und bin begeistert von ihr.

Die LX3 hat eben gegenüber der G10 für mich ein paar wichtige Vorteile, die sie einzigartig machen:
  • Doppelt so lichtstarkes Objektiv mit F2.0 (damit gewinnt sie allein schon damit eine ganze ISO-Stufe gegenüber der G10)
  • größerer Sensor mit weniger Megapixeln
  • 24mm-Ultraweitwinkel
  • Unbeschnittener Weitwinkel in allen Formaten (4:3, 3:2 und 16:9) mit direkter Umschaltmöglichkeit per Schalter, genial zur Bildgestaltung
  • deutlich kleiner und leichter

Dagegen ist die G10 nichts wirklich besonderes, und dafür mit 400g schon ein schwerer Ziegelstein in der Jacke. Enttäuschend finde ich auch, dass sie das 3:2-Format nicht unterstützt, noch nicht mal beschnitten.
Voll Zustimmung!
Die G10 hat zumindest auf Basis der bislang gesehenen Bilder eine unerwartet gute Bildqualität, ist aber ansonsten ein absoluter Langweiler. Die LX3 ist von den Features extrem interessant, aber enttäuscht ein bißchen bei der Bildqualität. Da ist die G10 um Längen besser.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Die G10 hat zumindest auf Basis der bislang gesehenen Bilder eine unerwartet gute Bildqualität, ist aber ansonsten ein absoluter Langweiler. Die LX3 ist von den Features extrem interessant, aber enttäuscht ein bißchen bei der Bildqualität. Da ist die G10 um Längen besser.
Hmmm - ich hab noch nirgends einen Vergleichstest gefunden - u keine ernsthaften Bilder von der G10, außer vom Hersteller gefeaterte Pix [und die fand ich eher naja] ... nicht mal bei dpreview hab ich was gefunden. Hast du einen Link für uns:confused:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

also, ich bleibe bei meiner guten alten G2 mit 4MP, welche immer noch hervorragende Bilder macht.

Gruß
Marco
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hmmm - ich hab noch nirgends einen Vergleichstest gefunden - u keine ernsthaften Bilder von der G10, außer vom Hersteller gefeaterte Pix [und die fand ich eher naja] ... nicht mal bei dpreview hab ich was gefunden. Hast du einen Link für uns:confused:

Eben. Es gibt bis jetzt nur handverlesene Schönwetter-Werbebilder von Canon selber mit ISO 80. Insofern kann man noch keine sinnvollen Vergleiche ziehen.

Was die Bildqualität betrifft, so würde ich aber die Prognose wagen, dass die LX3 in vielen Bereichen auch eindeutig in der Bildqualität überlegen ist, speziell bei

  • Dynamikumfang
  • tonnenförmige Verzeichnung
  • bei schwachen Lichtverhältnissen sowieso, sowohl vom Objektiv als auch vom Sensor

Aber abgesehen davon sind beide in der Qualität sicher sehr gut, die G10 zumindest bei Sonnenschein. Mir persönlich würde das aber nicht reichen, siehe oben.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Schade. Eigentlich habe ich nach meiner G7 (die G9 hab ich ausgelassen) schon sehr auf den nachfolger gewartet. Die Brennweite war ein Schrit in die richtige Richtung, aber die Gehäusegröße und der Sensor werden mich möglicherweise doch zur Lumix LX3 lenken...

Stehe auch vor dem gleichen Problem.
Entscheidend ist aber für mich, welche sich besser für Makros eignet.
Da bin war ich mit der G7 immer sehr zufrieden ....hmm, schwierig ;-(
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hi,

ich hatte schon lange die G9 im Auge. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung G10 oder LX3. Bei der LX3 stört mich etwas der fehlende optische Sucher (das Aufsteckding halte ich für keine praktische Lösung). Kann jemand etwas zur Tauglichkeit des Suchers bei der G9 sagen?

Frank
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

also wenns wirklcih vom sucher abhängt, so kannst du den G10 sucher (falls er nicht seit der G9 arg verbessert wurde) bloß als notlösung sehen. ich hatte auf meiner G5 auch einen sucher, und hab den vielleicht 2 mal verwendet.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung G10 oder LX3.
Damit stehst du sicher nicht allein da.

Ich warte jetzt viell. grad noch die Photokina-Woche ab,
obwohl ich ehrlich gesagt nicht glaube dass noch was besseres kommt.

Bei mir wirds eine LX3 wahrscheinlich werden weil:
- 24mm
- freie Formatwahl (also auch 3:2)
- RAW hat sie auch und Adobe (CS3, Lightroom) hat bereits LX1 + LX2 unterstützt, also passt
- Lichtstärke 2,0
- HD-videos in 1280x720 (genau mein Wunschformat derzeit)

die G10 hinkt da mit einem nicht mehr aktuellen Videoformat deutlich nach, dann nur 2,8 und auch "nur" 28mm.

Canon hängt (keine Ahnung was sie damit bezwecken wollen) in letzter Zeit nur mehr ab, spielen wunderbar im MP-Spielchen mit und betreiben selbstgefällige "Modellpflege" - ganz im Gegensatz zur LX3 (wo ich jubelte als ich erstmals davon hörte) und im DSLR-Bereich (wo ich es primär noch wesentlich eklatanter finde, nämlich absolut peinlich und eigentlich schon fast provokant trotzig .. sorry for OT) zu Nikon (welche echt sehr viel gebracht haben in den letzten Jahren)
Ich sehe es somit also ein ganz kleines bißchen auch prinzipiell. ;)
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hab mir gestern die LX3 geholt ;-)
Gefällt mir ganz gut, das Ding!

Hab mir die Entscheidung nicht leicht gemacht (G10 oder LX3) aber die von fluxxus angeführten Gründe waren auch für mich maßgebend.

Ich denk, ich hab keine schlechte Wahl getroffen.
Fürs "Feine" gibts ja immer doch die 5D ;-)

Gruß,
Robert
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich warte jetzt viell. grad noch die Photokina-Woche ab,
obwohl ich ehrlich gesagt nicht glaube dass noch was besseres kommt.

die G10 hinkt da mit einem nicht mehr aktuellen Videoformat deutlich nach, dann nur 2,8 und auch "nur" 28mm.

Canon hängt (keine Ahnung was sie damit bezwecken wollen) in letzter Zeit nur mehr ab, spielen wunderbar im MP-Spielchen mit und betreiben selbstgefällige "Modellpflege" - ganz im Gegensatz zur LX3 (wo ich jubelte als ich erstmals davon hörte) und im DSLR-Bereich (wo ich es primär noch wesentlich eklatanter finde, nämlich absolut peinlich und eigentlich schon fast provokant trotzig .. sorry for OT) zu Nikon (welche echt sehr viel gebracht haben in den letzten Jahren)
Ich sehe es somit also ein ganz kleines bißchen auch prinzipiell. ;)


was schreibst du da???

die G10 hat noch keiner in der Hand gehabt. der lx3 hätte ein besseres gehäuse mit großem sensor gut gestanden. ich wiederhole mich: solange der preisdruck auf den firmen lastet, wird es keine vernünftige kamera im unteren bis mttleren segment geben. das rauschen bekommst du mit den minisensoren nicht in den griff. das design fast aller kameras (das 5d-Mark Irgendwas monstrum eingeschlossen) ist grottenschlecht. würden die kunden nicht so sehr auf den preis schauen, hätte sigma mit seiner plastik!!!dp1 nicht so große probleme.

für mich git es im kompaktkamerasegment einfach keine gute kamera. die spezialkamera sigma dp1 ist der schlechte anfang. olympus hatte mit der 5050-5060 mal einer der besten kompaktkameras am markt. warum wurde sie nicht weiterentwickelt?? das design war gewöhnungsbedürftig, ihr gehäuse lag aber sehr gut in der hand. die digilux 1 (nicht das unförmige pendant von panasnic - lc5) von leica zählt für mich auch zu den wenigen kameras mit charakter.

....eine G10 (um zum thema zu kommen) auch. lassen wir uns überraschen, vielleicht ist sie doch nicht so schlecht.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

die G10 hat noch keiner in der Hand gehabt.
ja und was ist an dieser Phrase neu? ;)
die G10 hat trotzdem 28 mm - f2,8 Offenblende - UND ganz einfach mal Video mit 640x480 bei 30fps, da brauch ich sie nicht in die Hand nehmen, nur mal die Daten lesen ..

für mich nix sensationelles; ganz im Gegenteil HD-Video haben sie mal wieder willkürlich gestrichen weil damit wäre die Cam dann ja zu gut und würde andere hauseigene Cams einschränken?? typisch Canon, zuerst bei anderen Gs RAW inkludieren, dann streichen, dann wieder bringen - vergleich doch mal einfach wie Pana die LX2 zur LX3 weiterentwickelt hat oder eben Vergleich Nikon DSLR zu Canon!
und dass die G10 jetzt 28mm hat? hinkt ja auch nur hinterher, 35mm bei G9 war schon lächerlich genug imho

was soll ich dir sagen?
ich bin leider immer noch Canon-Fan, von den Farben her gefiel mir bei den Kompakten Canon immer am besten, trotzdem ist die Firma frustrierend - im Fall der G10 für mich persönlich beim Video-Format! Eigentlich ein schlechter Witz! und erzähl mir jetzt bitte nix von wegen "wenn Video dann Camcorder etc etc", das weiß jeder sowieso selbst, ich hätte HD-Video gerne in Kombination mit UW-Gehäuse gehabt (bei LX3 - einziger Wermutstropfen - gibts kein UWG)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

ich bin leider immer noch Canon-Fan, von den Farben her gefiel mir bei den Kompakten Canon immer am besten, trotzdem ist die Firma frustrierend - im Fall der G10 für mich persönlich beim Video-Format! Eigentlich ein schlechter Witz!

Sehe ich ähnlich, die G10 hat fast der Gehäuse der G9, also kann man das auch schon jetzt einschätzen!

Ich finde es fast ideal vom Aufbau und Stlye, Topp-Handling, aber schwer, wobei das das Innenleben ist,
die Haut ist aus Plastik, nicht Metall so mein "Anfaßeindruck" von der G9!

Video ist ärgerlich und eine etwas interessante Brennweite hätte was.
Aber man muß abwarten wie gut das Objektiv korrigiert und vergütet ist und wie gut Digic4 arbeitet.

Wenn ISO400 was taugt ist sie eine Überlegung neben der LX3, sonst nicht.

Man darf auch nicht vergessen das eine FZ28 in der gleichen Gewichtsklasse spielt und von
27 bis ca. 400mm eine sehr gute Bildqualität bietet.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

trotz phrasenvorwurf; hier wird immer noch über eine noch nicht vorhandene kamera diskutiert. canons neue G10 wird keine 1:1 G9 sein. die G7/G9 ist doch relativ wertig verarbeitet, was bei canon nicht üblich ist. eine kleine schwere kamera liegt zudem gut und sicher in der hand. eine sigma dp1 zb. ist viel zu leicht.:grumble:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

trotz phrasenvorwurf; hier wird immer noch über eine noch nicht vorhandene kamera diskutiert. canons neue G10 wird keine 1:1 G9 sein. die G7/G9 ist doch relativ wertig verarbeitet, was bei canon nicht üblich ist. :grumble:

Und nun? Was ist denn Dein Groll? An der Verarbeitung zweifelt ja auch niemand?! Auch die Ixus 860 oder 960 ist wertig verarbeitet, selbst die 450D - da ist nur das Material "gefühlt billig" ohne aber schlecht zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten