AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!
Das hat mich bei der G7 auch schon gestört das man keine freie Formatwahl hat. Kaum nachzuvollziehen, für mich ein klarer Nachteil da ich wie viele DSRL-gewohnt am liebsten in 3:2 fotografiere. Zwischenzeitlich hatte ich eine 16:9 Phase, aber universeller ist eben doch 3:2. Oder einfach flexibel und schnell umschalten was leider nur die LX bietet zur Zeit bzw das Bracketing der TZ5.
Hab nix dagegen. Will das Teil in einer Hand halten können, ohne dauernd befürchten zu müssen, es zu zerdrücken oder wegzurutschen zu lassen. Nicht solche Miniknöpchen und Schalter, die kürzeste Lebenszeit ahnen lassen. Das ist für mich eine "Immer-dabei". Keine rohes Ei in der Jackentasche, das erst langwierig aus der Schutzhülle gefriemelt werden muß. Da nehm ich ein wenig Gewicht und Größe gern in Kauf.
Muß sich schon mal entscheiden. Will ich mich auf das Teil verlassen können und wirklich fotografieren oder rumspielen und Zufallstreffer landen?
Tschuldigung, aber ich müßte herzhaft lachen als ich das gelesen habe. Ich hatte die G7 - Du findest viele Bilder wenn Du meinen Links unten folgen möchtest - und auch die LX2. Letztere ist wesentlich praktischer für immer-dabei, aber auch noch nicht so praktisch wie eine wirklich kleine in der Ixusklasse, bei mir die F100.
Die G7-9-10 ist vieles, aber keine leichte Kamera die man immer dabei hat und erst Recht nicht in einer Hosentasche.
Anfangs habe ich das auch gedacht, den Spaß daran vermiest die Schwerkraft schnell. Sie ist eher eine Alternative wenn man mit einer DSLR nicht los möchte aber mehr machen will als mit einer Ixus o.ä. Auf jeden Fall würde ich mir überlegen ob ich sie mitnehme, "einfach so dabei" hatte ich sie nach einer ersten Phase immer seltener. Stört doch.
Das Gewicht der G-Serie läßt die Kamera sehr solide wirken und sie ist es auch. Aber sie ist dennoch sehr empfindlich, lose in der Tasche würde ich sie nicht tragen weil sich mit der Zeit bei der G7 im Objektiv Staubfusel sammelten. Bei 3 Expemplaren, ein Freund hatte das gleiche Problem, auch nach Umtausch! Und ich hatte sie immer in einer Tasche. Ob das bei der G10 besser ist?
Das hohe Gewicht der G hat ferner zur Folge das ein Sturz von der Tischkante oder aus der Hand sehr viel eher zu Schäden führt als wenn eine kleine Ixus oder Fuji runterfällt, der Aufprall einer schweren Kamera ist stärker. Ich glaube eine TZ5 oder FZ28 überlebt so einen Sturz eher, meine F100 hat schon zwei überlebt.
Soviel dazu, ansonsten finde ich die G10 auch eine sehr interessante Kamera die bei mir neben der LX3 auf der Upgradeliste steht.
Für eine G10 erwäge ich aber auch die FZ28 obwohl ich diese Plastikkameras die aussehen wie Spielzeug-DSLR äußerlich nicht so schätze wenn man von einer D300 kommt. Aber das was ich an Bildern gesehen habe gefällt mir bisher ganz gut. Das gilt auch für die G10 und für die LX3 abgeblendet.
Es sieht so aus als hätte die G10 mit einem Manko der G7 aufgeräumt. Das war für mich die Neigung zur Überstrahlung, vor allem im Telebereich. Da waren viele Sonnenbilder mit der G7 schon Zufallstreffer.
Die meisten Testbilder sind bei idealen Lichtbedingungen im sanften Sonnenlicht gemacht. Zwei bei sehr harten Kontrasten lassen aber hoffen, wobei ich Bilder mit 28mm vermisse.
Absolut ärgerlich finde ich obwohl ich kein Video-Nutzer ansich bin - Gott bewahre mich vor diesen Filmchen - den Verzicht auf HD-Video.
Ich habe mit der G7 bei abendlichen Veranstaltungen wo kaum ein Foto möglich war gerne zum Video gegriffen und anschließend die Frames extrahiert. Diese waren von beachtlich guter, wenn auch nur 1024x768 Qualität. Da bietet die LX3 mit 1280x720 mehr nachdem die G10 nur noch 640x480 bietet. Ob ich das honorieren will ?!
Wenn ich nach meinen Fotografiergewohnheiten gehe, ich mache zur 90% im Bereich unter 50mm, müßte ich eigentlich die LX3 vorziehen und den Bereich darüber unterwegs der F100 überlassen wenn keine DSLR dabei ist?!
Die Auswahl ist leider oder zum Glück reichhaltig und deshalb werde ich mich nächste Woche mal auf der Photokina umschauen.
mfg