• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

reizen würd mich die G10 schon auch ein wenig. weiss auch nicht ob ich lieber bei der LX3 bleiben soll. ich hoffe peter lück wird zusätzlich zur LX3 bald auch eine G10 "probeleihen" können :D
preislich wird bald kaum noch unterschied sein.

weiss jemand ob autobracketing bei der G9 auch mit raw funktioniert hat? laut dpreview war die serienbildfunktion auch bei raw mit 0.7 fps möglich, für autobracketing ist das etwas wenig zu langsam. die LX3 ist fast 3 mal so schnell.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

betriebsbereit ca. 400g ganz schön schwer

Hab nix dagegen. Will das Teil in einer Hand halten können, ohne dauernd befürchten zu müssen, es zu zerdrücken oder wegzurutschen zu lassen. Nicht solche Miniknöpchen und Schalter, die kürzeste Lebenszeit ahnen lassen. Auch bei Kälte, Regen und vielleicht mal mit Handschuhen sollte sich das Teil schnell bedienen lassen. Das ist für mich eine "Immer-dabei". Keine rohes Ei in der Jackentasche, das erst langwierig aus der Schutzhülle gefriemelt werden muß. Da nehm ich ein wenig Gewicht und Größe gern in Kauf. Wenn ich ne Knipse will, hab ich eh ein modernes Handy mit. Man schleppt ja sonst nix.......

Muß sich schon mal entscheiden. Will ich mich auf das Teil verlassen können und wirklich fotografieren oder rumspielen und Zufallstreffer landen?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Auch bei Kälte, Regen und vielleicht mal mit Handschuhen sollte sich das Teil schnell bedienen lassen.

also nur weil das gehäuse stabiler is, heisst das ja noch lang nicht, dass es wasserdicht oder stoßfest is. bei letzterem kommts weniger auf das gehäuse als auf die hardware drinnen an, dass da nix passiert
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

...mit Handschuhen sollte sich das Teil schnell bedienen lassen...
Ich kenn die 9er, und wenn die bisherigen Fotos von den Mäuseklavieren echt sind, dann wird das bei der 10er genauso wenig möglich sein. Es sei denn, du meinst diese Oberarzthandschuhe aus Gummi oder welche aus Latex ;)

Ich bin als Summe aller Kompromisse jetzt bei der LX3 gelandet [vor allem des lichtstarken 24ers wegen, das sonst halt niemand bieten kann], handschuhfreundlich ist die auch beileibe nicht, das ist auch meine Sony R1 nicht :( Das letzte mal war ich diesbezüglich mit der Nikon FM2 glücklich, u hatte auch damals schon mehr [u vermutlich auch bessere] Bilder mit der Minox 35 und der Rollei 35 gemacht, auch bei Handschuhwetter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hab nix dagegen. Will das Teil in einer Hand halten können, ohne dauernd befürchten zu müssen, es zu zerdrücken oder wegzurutschen zu lassen.

Wenn das das Argument ist, dann wäre aber in dieser Gewichtsklasse eine FZ18/FZ28 viel besser in der Hand zu halten. Die FZ18 wiegt etwa so viel wie die G10, hat aber wenigstens einen ordentlichen und rutschfesten Griff, um sie stabil in der Hand zu halten. Außerdem hat die FZ18 eben viel mehr Tele, Zoom und Lichtstärke, und einen akkuraten Sucher. Wenn ich schon 400 g herumschleppen will, dann will auch was davon haben. ;)
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wenn das das Argument ist, dann wäre aber in dieser Gewichtsklasse eine FZ18/FZ28 viel besser in der Hand zu halten. Die FZ18 wiegt etwa so viel wie die G10, hat aber wenigstens einen ordentlichen und rutschfesten Griff, um sie stabil in der Hand zu halten. Außerdem hat die FZ18 eben viel mehr Tele, Zoom und Lichtstärke, und einen akkuraten Sucher. Wenn ich schon 400 g herumschleppen will, dann will auch was davon haben. ;)

Eine FZ18/28 passt aber nicht mehr in eine Jacken- oder größere Hosentasche!

Und 400g "herumschleppen"? Du meine Güte....
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Was ich übrigens unverständlich finde ist das die G10 nach wie vor keine Wahl von 3:2 und 16:9 für alle Auflösungen anbietet.

Das ist für mich auch ein Killerkriterium bei der G10. Das fehlende 3:2-Format wird auch sicher viele andere DSLR-Besitzer abschrecken.

Da ist die LX3 mit ihrem Multiformat-Sensor ganz anders aufgestellt, die alle drei Formate (4:3, 3:2 und 16:9) sogar bei vollem unbeschnittenen 24mm-Weitwinkel bringen kann, was dann im 16:9-Format sogar einem horizontalen 21mm-Weitwinkel einer 4:3-Kamera entspricht:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354652

lens02_image11.jpg
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

...bei der G10 ... das fehlende 3:2-Format...
Halte ich eher für einen Fehler in der Übertragung der technischen Daten, ich glaub nicht, dass sie das bei den Serienmodellen vergessen haben - wie soll ich denn sonst Bilder in zB Projektionen mit anderen Kameras mischen:confused:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Halte ich eher für einen Fehler in der Übertragung der technischen Daten, ich glaub nicht, dass sie das bei den Serienmodellen vergessen haben - wie soll ich denn sonst Bilder in zB Projektionen mit anderen Kameras mischen:confused:

Das ist kein Übertragungsfehler. Die G10 kann tatsächlich keine Bilder im 3:2-Format machen. Das war übrigens leider schon bei der G7 genau so. :(
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Das hat mich bei der G7 auch schon gestört das man keine freie Formatwahl hat. Kaum nachzuvollziehen, für mich ein klarer Nachteil da ich wie viele DSRL-gewohnt am liebsten in 3:2 fotografiere. Zwischenzeitlich hatte ich eine 16:9 Phase, aber universeller ist eben doch 3:2. Oder einfach flexibel und schnell umschalten was leider nur die LX bietet zur Zeit bzw das Bracketing der TZ5.

Hab nix dagegen. Will das Teil in einer Hand halten können, ohne dauernd befürchten zu müssen, es zu zerdrücken oder wegzurutschen zu lassen. Nicht solche Miniknöpchen und Schalter, die kürzeste Lebenszeit ahnen lassen. Das ist für mich eine "Immer-dabei". Keine rohes Ei in der Jackentasche, das erst langwierig aus der Schutzhülle gefriemelt werden muß. Da nehm ich ein wenig Gewicht und Größe gern in Kauf.
Muß sich schon mal entscheiden. Will ich mich auf das Teil verlassen können und wirklich fotografieren oder rumspielen und Zufallstreffer landen?

Tschuldigung, aber ich müßte herzhaft lachen als ich das gelesen habe. Ich hatte die G7 - Du findest viele Bilder wenn Du meinen Links unten folgen möchtest - und auch die LX2. Letztere ist wesentlich praktischer für immer-dabei, aber auch noch nicht so praktisch wie eine wirklich kleine in der Ixusklasse, bei mir die F100.

Die G7-9-10 ist vieles, aber keine leichte Kamera die man immer dabei hat und erst Recht nicht in einer Hosentasche.
Anfangs habe ich das auch gedacht, den Spaß daran vermiest die Schwerkraft schnell. Sie ist eher eine Alternative wenn man mit einer DSLR nicht los möchte aber mehr machen will als mit einer Ixus o.ä. Auf jeden Fall würde ich mir überlegen ob ich sie mitnehme, "einfach so dabei" hatte ich sie nach einer ersten Phase immer seltener. Stört doch.

Das Gewicht der G-Serie läßt die Kamera sehr solide wirken und sie ist es auch. Aber sie ist dennoch sehr empfindlich, lose in der Tasche würde ich sie nicht tragen weil sich mit der Zeit bei der G7 im Objektiv Staubfusel sammelten. Bei 3 Expemplaren, ein Freund hatte das gleiche Problem, auch nach Umtausch! Und ich hatte sie immer in einer Tasche. Ob das bei der G10 besser ist?

Das hohe Gewicht der G hat ferner zur Folge das ein Sturz von der Tischkante oder aus der Hand sehr viel eher zu Schäden führt als wenn eine kleine Ixus oder Fuji runterfällt, der Aufprall einer schweren Kamera ist stärker. Ich glaube eine TZ5 oder FZ28 überlebt so einen Sturz eher, meine F100 hat schon zwei überlebt.

Soviel dazu, ansonsten finde ich die G10 auch eine sehr interessante Kamera die bei mir neben der LX3 auf der Upgradeliste steht.
Für eine G10 erwäge ich aber auch die FZ28 obwohl ich diese Plastikkameras die aussehen wie Spielzeug-DSLR äußerlich nicht so schätze wenn man von einer D300 kommt. Aber das was ich an Bildern gesehen habe gefällt mir bisher ganz gut. Das gilt auch für die G10 und für die LX3 abgeblendet.

Es sieht so aus als hätte die G10 mit einem Manko der G7 aufgeräumt. Das war für mich die Neigung zur Überstrahlung, vor allem im Telebereich. Da waren viele Sonnenbilder mit der G7 schon Zufallstreffer.
Die meisten Testbilder sind bei idealen Lichtbedingungen im sanften Sonnenlicht gemacht. Zwei bei sehr harten Kontrasten lassen aber hoffen, wobei ich Bilder mit 28mm vermisse.

Absolut ärgerlich finde ich obwohl ich kein Video-Nutzer ansich bin - Gott bewahre mich vor diesen Filmchen - den Verzicht auf HD-Video.
Ich habe mit der G7 bei abendlichen Veranstaltungen wo kaum ein Foto möglich war gerne zum Video gegriffen und anschließend die Frames extrahiert. Diese waren von beachtlich guter, wenn auch nur 1024x768 Qualität. Da bietet die LX3 mit 1280x720 mehr nachdem die G10 nur noch 640x480 bietet. Ob ich das honorieren will ?!

Wenn ich nach meinen Fotografiergewohnheiten gehe, ich mache zur 90% im Bereich unter 50mm, müßte ich eigentlich die LX3 vorziehen und den Bereich darüber unterwegs der F100 überlassen wenn keine DSLR dabei ist?!

Die Auswahl ist leider oder zum Glück reichhaltig und deshalb werde ich mich nächste Woche mal auf der Photokina umschauen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Es sieht so aus als hätte die G10 mit einem Manko der G7 aufgeräumt. Das war für mich die Neigung zur Überstrahlung, vor allem im Telebereich. Da waren viele Sonnenbilder mit der G7 schon Zufallstreffer.
Die meisten Testbilder sind bei idealen Lichtbedingungen im sanften Sonnenlicht gemacht. Zwei bei sehr harten Kontrasten lassen aber hoffen, wobei ich Bilder mit 28mm vermisse.

So wie es aussieht, besteht das Problem der Überstrahlung bei der G10 weiter. Bis jetzt kennen wir ja nur Werbebilder, die vom Hersteller selber handverlesen wurden und unter sehr sanftem Sonnenlicht am späten Nachmittag gemacht wurden. Aber selbst unter diesen gezielt milden Bedingungen fällt die Neigung zur Überstrahlung auf, was daran erkennbar ist, dass selbst diese Bilder unter diesen milden Bedingungen manuell um -1/3 EV oder sogar -2/3 EV vom Fotografen unterbelichtet wurden. Er wußte schon warum.

Außerdem fällt bei den Bildern der geringe Dynamikumfang auf. Die Schatten saufen trotz der milden Lichtverhätnise schon ziemlich ab. Es gibt zwar noch keine direkten Vergleichsbilder unter identischen Bedingungen, aber auch beim Thema Dynamik- / Kontrastumfang würde ich die LX3 deutlich vorne sehen. Es hat eben seinen Preis, dass Canon bei der G10 deutlich mehr Pixel auf einen kleineren Sensor quetscht.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

So wie es aussieht, besteht das Problem der Überstrahlung bei der G10 weiter. Aber selbst unter diesen gezielt milden Bedingungen fällt die Neigung zur Überstrahlung auf, was daran erkennbar ist, dass selbst diese Bilder unter diesen milden Bedingungen manuell um -1/3 EV oder sogar -2/3 EV vom Fotografen unterbelichtet wurden. Er wußte schon warum.

Außerdem fällt bei den Bildern der geringe Dynamikumfang auf. Die Schatten saufen trotz der milden Lichtverhätnise schon ziemlich ab.


Die Schlüsse halte ich für verfrüht, mit der EV-Korrektur bin ich bei solchen Sonne-Schatten-Lichtverhältnissen selbst mit einer D300 zu gange. "Ein Profi" wird hier Belichtungsreihen machen und am Ende das passende aussuchen. Je nach Meßmethode und EV-Nullwert ist vieles möglich.
Die Schatten saufen auf meinem Monitor nicht ab wenn ich ihn auf die Settings für "Bilder ansehen" statt "Internet & Text" setze, im Gegenteil, sie sind gut gezeichnet, ich glaube nicht schlechter wie bei der LX3.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

mit der EV-Korrektur bin ich bei solchen Sonne-Schatten-Lichtverhältnissen selbst mit einer D300 zu gange.

Also bei diesen Lichtverhältnissen hätte ich weder mit meiner DSLR (Alpha 350) noch mit der LX3 eine EV-Korrektur gebraucht, um Überstrahlungen zu vermeiden. :cool:

Aber was die Belichtungsreihen betrifft, so stimme ich Dir zu.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Also bei diesen Lichtverhältnissen hätte ich weder mit meiner DSLR (Alpha 350) noch mit der LX3 eine EV-Korrektur gebraucht, um Überstrahlungen zu vermeiden. :cool:

Eine EV-Korrektur ansich ist nichts Negatives, es hängt ja auch von der Meßmethode ab und wie deren Meßbereich jeweils justiert ist.
Entscheidend ist auch der Kontrastumfang und mit RAW und Belichtungsreihen fährst Du immer sicherer als wenn Du einen Schuß machst der zufällig korrekt ist oder auch nicht. Überstrahlungen sind das eine, absaufende Schatten das andere. Die zu sehen ist auch eine Frage des Monitor und dessen Kalibrierung.
Ich habe die 350 auch ab und an, da greife ich öfter ein wie bei der LX2 oder D300. Deswegen ist sie aber nicht schlechter als die LX2.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Nettes Stück Technik - ich hätte mir noch einen integrierten GPS Tracker gewünscht ... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten