• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Respekt kann man dazu nur sagen, auch wenn man dem "Canon-Lager" nicht angehört! :top:.

ich finde die bilder absolut flau und mit störenden artefakten übersäht. auch wenn übersäht etwas übertrieben scheint. ich gehöre dem fuji-lager an und bin deshalb, was artefakte anbetrifft, sehr empfindlich. da nehme ich lieber die (fuji-)weichzeichnung eher in kauf. so kommt doch die LX3 (wg. manuell + lichtstärke) vor der f100 eher in die auswahl als diese neue canon G10.
 
AW: Canon hat echt einen Knall!

Canon hat echt einen Knall!
1/1.7" - Mini-Sensor und 14,7 Megapixel. Das nenne ich Schwachsinn!

Wer kauft sowas? Nur verblödete, in die irre geführte Kunden. Der Linien-Test wird dann wahrscheinlich wieder zeigen, dass nur 65 % der Sensorauflösung erreicht werden. Die Bilder die dabei herauskommen sind nur müllmäßig aufgebläht, die kann man per batch ersteinmal auf 10 Megapixel (mindestens) herunterskalieren, damit die halbwegs natürlich aussehen.

Wirklich peinlich, so etwas!

:eek: :confused: :( :eek: :confused: :(
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hier haben wir das beste Beispiel. Die Kirche sieht total unnatürlich aus. Scharfe Ecken und Kanten hat das Bild, keine Frage. Die Bildaufbereitung ist allerdings derart aggressiv, das selbst bei einem Bild, welches bei bester Ausleuchtung in der Sonne fotografiert ist, keine Zeichnung in den Flächen übrig ist. So ist die Struktur des hellen Sandsteins nicht erkennbar, auch die einzelnen Schindeln des Kirchen- und Kirchenturm-Daches kann man nur erahnen. Das Mauerwerk sieht aus, als wäre es aus Marzipan und das Dach, als wäre es aus Beton. Das einzige, was man an Struktur erkennt, ist ein allgemeines Grieseln, welches von dem grauenhaften Rauschen der Rawbilder übriggeblieben sein muss.

Mit solchem Bild-Datenmüll kann man den Teufel jagen. :evil:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Die größte Frage ist für mich die der Verzeichnung im Weitwinkel. Die G9 hatte schon bei 35mm hässliche tonnenfüörmige Verzeichnung. Bis jetzt hat Canon keine verzeichnungsarme Kompakte hinbekommen, erst recht nicht mit Weitwinkel.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

ich finde die bilder absolut flau und mit störenden artefakten übersäht. auch wenn übersäht etwas übertrieben scheint. ich gehöre dem fuji-lager an und bin deshalb, was artefakte anbetrifft, sehr empfindlich. da nehme ich lieber die (fuji-)weichzeichnung eher in kauf.

Ich bin zwar kein Lagerist aber auch Fuji-verwöhnt. Wenn Du die Bilder der G10 flau findest dann hast Du einen kontrastarmen oder älteren Monitor, das muß ich mal so deutlich sagen da ich hier auch mit einer DSLR vergleiche auf einem neuen 24 Zoll-Eizo!
Der Kontrastumfang ist definitiv höher wie bei einer F100 oder F31, das werden Dir die Testwerte einschlägiger Magazine bald bestätigen, jede Wette!

Fuji-Weichzeichnung ist bei ISOmin kein wirkliches Thema und nur davon können wir zur reden da wir keine HighISO-Samples kennen der G10.

Hey, ich werd sauer, was machst Du mit mir? Ist es schon soweit gekommen das ausgerechnet ich mal Canon gegen Fuji verteidige :confused: :angel: :rolleyes:
aber ich sage nur was ich sehe und finde man sollte fair bleiben auch wenn man kein Fan einer Marke ist!

Die größte Frage ist für mich die der Verzeichnung im Weitwinkel. Bis jetzt hat Canon keine verzeichnungsarme Kompakte hinbekommen, erst recht nicht mit Weitwinkel.

Wie das bei der G10 ist bleibt abzuwarten, der erste Eindruck der Digic4 Engine scheint aber einiges besser zu machen wie bisher.
Und ich bin mir auch sicher das von der Auflösung - die natürlich niedriger sein könnte - dennoch eine Menge "ankommt".
Mach mal von der LX3 einen Zuschnitt von 25-30%, das ist fast unbrauchbar, ein 4 MP Ausschnitt der G10 (also ca. 28%) sieht dagegen fast noch
noch wie ein normales Bild aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wenn ich mir die bisher gesehenen G10 Bilder so anschaue, dann möchte ich behaupten, daß ein 6 MP Ausschnitt eines 15 MP G10-Bildes mindestens so gut ausschaut wie ein Fuji F31 Bild. Das ist wirklich erstaunlich. Ich hoffe bloß die Bilder wirklich echt sind.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wenn Dich das so sehr stört dann darst Du auch keine LX3 kaufen, da biegt sich auch einiges, nicht wahr?!
Was ist da jetzt los?

Ich dachte die LX3 verzeichnet so gut wie überhaupt nicht??!!!!?

hab ja auch schon sehr viele pics diesbezügl. angeschaut,
und ist einer der Gründe warum für mich eine F100fd sowieso schon längst ausgeschieden ist

... und eigentlich will ich die LX3 demnächst bestellen ....
(G10 wäre zwar noch irgendwie im Rennen, aber LX3 macht mehr Sinn für mich)

Bitte um Aufklärung bezügl. LX3-Verzeichnung - Danke!

Gruß, Wick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Oha, ich hätte auch nicht damit gerechnet das die LX 3 so verzeichnet...:eek:
Bin aber auch mal gespannt wie sich die Canon so schlägt :top:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hier haben wir das beste Beispiel. Die Kirche sieht total unnatürlich aus. Scharfe Ecken und Kanten hat das Bild, keine Frage. Die Bildaufbereitung ist allerdings derart aggressiv, das selbst bei einem Bild, welches bei bester Ausleuchtung in der Sonne fotografiert ist, keine Zeichnung in den Flächen übrig ist. So ist die Struktur des hellen Sandsteins nicht erkennbar, auch die einzelnen Schindeln des Kirchen- und Kirchenturm-Daches kann man nur erahnen. Das Mauerwerk sieht aus, als wäre es aus Marzipan und das Dach, als wäre es aus Beton. Das einzige, was man an Struktur erkennt, ist ein allgemeines Grieseln, welches von dem grauenhaften Rauschen der Rawbilder übriggeblieben sein muss.

Mit solchem Bild-Datenmüll kann man den Teufel jagen. :evil:
Du solltest mal zum Augenarzt gehen. Das Bild ist Klasse. Ich sehe hier fast nichts unnatürliches. Das einzige Negative, was ich sehe, sind die Halos an den Übergängen zum Himmel. Die sind wahrscheinlich durch überschärfen hervorgerufen worden. Sie könnten aber auch durch die JPEG-Kompression hervorgerufen worden sein, aber bei 6 MB Bildgröße war diese relativ moderat. Das Bild enthält aber auch eine Unmenge Details. Auch zeigen die Sandsteine durchaus Feinstruktur. Trotz der starken Schärfung ist kaum Rauschen zu sehen.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Die Schärfung war bei obigem Kirchenbild auf +3 gestellt, wohl das Maximum, und die Farbsättigung war auf "Low" gestellt. Das sind wohl keine optimalen Einstellungen. Ich gehe davon aus, daß es sich bei den bisher gezeigten Bildern um von der Kamera erzeugte JPEGs und nicht um Raw-Aufnahmen handelt.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wenn ich nur auf einen Bild eine Sonderbarkeit sehe dann achte bei anderen umso mehr darauf. Taucht es dort nicht wieder auf ist es auch kein Thema für mich.

Was ich übrigens unverständlich finde ist das die G10 nach wie vor keine Wahl von 3:2 und 16:9 für alle Auflösungen anbietet.
Und in Zeiten von HD-Video das Downgrade von 1024x768 auf 640x480 ebenso - vermutlich um die Video-Gebühren zu sparen.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich hatte eine F100fd für einige Wochen.
Die Verzeichnung bei 28mm ist mir generell zu stark.
Ich hoffe/denke bei LX3 isses nicht so drastisch.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Nein, das ist sie nicht, die obigen Beispeile, Peter darauf hingeweisen waren mit Aufsatz, sorry. Der taugt wirklich nichts im Gegensatz zu dem für die GX100/200. Aber ganz ohne geht es auch bei der LX3 nicht, s. den anderen Thread.

Hier bin ich gespannt wie kritische Motive bei der G0 aussehen um mal wieder die Kurve zu kriegen zur Canon ;).
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Peter, wir kommen vom Thema ab, poste das doch in den anderen Thread. Hier müssen wir warten bis Bilder G10 vorliegen die man vergleichen kann.
Ich kann das von Wickblau "zitierte" Bild das hier nicht mehr reingehört und ein unpassendes Beispiel war nicht löschen, sonst hätte ich es getan. Sorry.
Dein Bild ist aber fast einwandfrei. Aber hier sollte es mit der G10 weitergehen nachdem das geklärt ist.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wie ich es sehe:

:top: Zoombereich (für meine Bedürfnisse besser geeignet als 35-200)
:top: griffigeres Gehäuse
:top: wohl noch etwas schneller
:top: +/-Rad (obwohl das auch bisher schnell ging)
:top: bisheriges Zubehör paßt

:confused: größerer + genauerer Sucher? (sehe nur das an dieser Stelle etwas voluminösere Gehäuse, gibt's dazu Infos?)

:grumble: kleiner Sensor
:grumble: trotzdem noch mehr Pixelchen
:grumble: = noch mehr Rauschen (bis zum Beweis des Gegenteils)
:grumble: fest eingebauter Monitor

Wird vermutlich nicht den Weg in meine Fototasche finden :( :p

Im neuen Colorfoto gelesen: Fuji hält im Kompaktbereich noch eine Überraschung zur PK zurück!

Wird das der Überflieger (:angel: = Traummodus):
:angel: größerer Sensor der S100
:angel: darauf rauscharme 7-8 MP (leider wohl unrealistischer Wunsch :()
:angel: 2,0-3,0/24-90 oder 28-140 Objektiv mit manuellem Zoomring
:angel: Alternativ: Wechselobjektive (leider wohl unrealistischer Wunsch :()
:angel: guter optischer oder elektronischer (vgl. G1) Sucher
:angel: Hyperfokalautomatik
:angel: schnell in jeder Beziehung (AF, Speicherung, Auslöseverzögerung)

Oder Oly kündigt bei der PK so was als mFT-Frühjahrsneuheit für die PMA 2009 an?
Da würde ich schwach werden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten