• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

wartet doch noch die paar tage ab, dann könnt ihr über die G10 herfallen oder auch nicht :D

durch die 28mm ist die G10 eine der interessanten kameras mit minisensor am markt. wenn die bildqualität an die dp1 herankommt, werde ich sie mir kaufen.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

durch die 28mm ist die G10 eine der interessanten kameras mit minisensor am markt.

"Durch die 28mm"? Nicht Dein Ernst, oder? :cool:

Canon ist hier Nachzügler, nicht Vorreiter. Da sind andere Hersteller längst weiter. Und meine letzte Canon mit 28 mm ist wegen der starken Tonnenverzerrung in der Bucht gelandet.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wenn sie an die DP1 rankommt würd ich sie auch kaufen, aber was wäre nicht alles "wenn"... ?!

"Durch die 28mm"? Nicht Dein Ernst, oder? :cool:
Canon ist hier Nachzügler, nicht Vorreiter. Da sind andere Hersteller längst weiter.

:top: Sehe ich auch so!

Und meine letzte Canon mit 28 mm ist wegen der starken Tonnenverzerrung in der Bucht gelandet.

Nun gut, das ist aber nicht die Linse in der G10 und wie wir von den RAWs der LX3 wissen ist die Verzeichnung mehr eine Frage der internen Bearbeitung.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Nun gut, das ist aber nicht die Linse in der G10 und wie wir von den RAWs der LX3 wissen ist die Verzeichnung mehr eine Frage der internen Bearbeitung.

"Wichtig ist was am Ende rauskommt." Helmut Kohl :o
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

es kommt aber auch noch was kleines mit mft von olympus wie heut vermeldet

While the G1 does better existing single-lens reflex digital cameras with its 4.9 x 3.3 x 1.8" (124 x 84 x 45mm) body, the unnamed Olympus Micro Four Thirds design makes its Panasonic sibling look almost bulky compared to a body size of just 4.7 x 2.5 x 1.2" (119 x 64 x 31mm). By way of comparison, that's somewhere less than half the volume of the current smallest digital SLRs, Olympus' own E-410 and E-420.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

es kommt aber auch noch was kleines mit mft von olympus wie heut vermeldet

While the G1 does better existing single-lens reflex digital cameras with its 4.9 x 3.3 x 1.8" (124 x 84 x 45mm) body, the unnamed Olympus Micro Four Thirds design makes its Panasonic sibling look almost bulky compared to a body size of just 4.7 x 2.5 x 1.2" (119 x 64 x 31mm). By way of comparison, that's somewhere less than half the volume of the current smallest digital SLRs, Olympus' own E-410 and E-420.
Quelle?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Da steht: "Olympus announces Micro Four Thirds plans" und "concept camera".

Das klingt, als ob Olympus noch lange nicht so weit ist. Die einen kündigen fertige Kameras an, die anderen nur "Pläne". ;)

"Olympus Imaging Corporation ... today announced that it has begun development"

Na, das kann noch dauern...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Mal ne' Frage an die G9-Besitzer:

Was ist mit den Lamellen der Objektivabdeckung bei der G9, sind da Schwierigkeiten bekannt? Eingedrückt, verstaubt, Krümel etc?
Bei meiner analogen Riccoh GR hat der "Vorhang" ja gut gehalten. Aber der Objektivdurchmesser war auch wesentlich kleiner. G9 und G10 scheinen mir hier vergleichbar.

http://www.flickr.com/photos/cianginty/2866361260/sizes/l/
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Mal ne' Frage an die G9-Besitzer:

Was ist mit den Lamellen der Objektivabdeckung bei der G9, sind da Schwierigkeiten bekannt? Eingedrückt, verstaubt, Krümel etc?

Zu den Lamellen kann ich nicht viel sagen, aber ich kenne zwei Besitzer von G7 und G9, die nach eineger Zeit Staub im Objektiv bzw. auf dem Sensor hatten. Hier scheint das Objektiv nicht richtig abgedichtet zu sein.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hier scheint das Objektiv nicht richtig abgedichtet zu sein.
dies scheint eine "spezialität" von canon zu sein. bei ihrem non-plus-ultra-high-end-modell pro1 gabs auch immense probleme mit staub im objektiv. dies wurde dann von canon mit einem klebeband korrigiert :lol:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Mal ne' Frage an die G9-Besitzer:

Was ist mit den Lamellen der Objektivabdeckung bei der G9, sind da Schwierigkeiten bekannt? Eingedrückt, verstaubt, Krümel etc?
Bei meiner analogen Riccoh GR hat der "Vorhang" ja gut gehalten. Aber der Objektivdurchmesser war auch wesentlich kleiner. G9 und G10 scheinen mir hier vergleichbar.

http://www.flickr.com/photos/cianginty/2866361260/sizes/l/

Die Lamellen an meiner G7 schließen oft willkürlich nur halb. In diesem Fall helfe ich manuell nach.

Gruß
Hartmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten