• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

../..
interessant, dass das bild mittlerweile gelöscht wurde.

Hmm, er hat wohl mal seinen Stream aufgeräumt.
Das Bild hat er wohl gemacht, als noch alles in Ordnung war... Krass.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Zu den Lamellen kann ich nicht viel sagen, aber ich kenne zwei Besitzer von G7 und G9, die nach eineger Zeit Staub im Objektiv bzw. auf dem Sensor hatten. Hier scheint das Objektiv nicht richtig abgedichtet zu sein.

Hatte bei meiner G7 auch Staub im Objektiv. Canon hats auf Garantie ausgetauscht. Gelegenlicht klemmte auch der Objektivverschluß
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

....
die G10 hat trotzdem 28 mm - f2,8 Offenblende - UND ganz einfach mal Video mit 640x480 bei 30fps

für mich nix sensationelles.......... typisch Canon, zuerst bei anderen Gs RAW inkludieren, dann streichen, dann wieder bringen
....... war schon lächerlich genug imho

alles sehr richtig. ABER. Steh wohl nicht ganz alleine da, wenn mich ein gutes Gefühl bei der G10 beschleicht..... schleich, schleich....

Bei B&H in New York werden wegen des "Unprecedented consumer interest" - bisher nicht dagewesenen/beispiellosen Kundeninteresses - keine Vorbestellungen mehr angenommen. Canon muß irgendeinen Nagel ziemlich genau getroffen haben. Beeinflußt einen natüüürlich üüüberhaupt nicht, es sei denn, man denkt schon mal an einen Wiederverkauf.

Denke die G10 wird eine unpretentiöse, hoffentlich verläßliche Maschine werden. Nix sensationelles eben, aber das was sie tut, verspricht gut zu werden. Vor allem das Handling. Lieber 100g mehr als die fast gleich große LX3 und dafür für Fotos vielseitiger, intuitiver und griffiger bedienbar. My 2c
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

... als die fast gleich große LX3

:evil:

ein "bisschen" kleiner ist die lx3 schon...
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Bei B&H in New York werden wegen des "Unprecedented consumer interest" - bisher nicht dagewesenen/beispiellosen Kundeninteresses - keine Vorbestellungen mehr angenommen. Canon muß irgendeinen Nagel ziemlich genau getroffen haben. Beeinflußt einen natüüürlich üüüberhaupt nicht, es sei denn, man denkt schon mal an einen Wiederverkauf.
Das ist eine Canon. Beispielloses Kundeninteresse und großer Preisverfall ist da ganz normal.

Lieber 100g mehr als die fast gleich große LX3 und dafür für Fotos vielseitiger, intuitiver und griffiger bedienbar. My 2c
Die 120g die die G10 schwerer ist sind immerhin mehr als 50%.
Wegen der Größe: Hier ist ein Größenvergleich G9 vs. LX2:
http://www.seriouscompacts.com/2008/05/dp1-shootout-pt-5-size-and-fov.html

Wenn man nun bedenkt dass die G10 im Vergleich zum Vorgänger mehr gewachsen ist als die LX3...


Davon abgesehen halte ich die Canon auch für besser bedienbar, ja. Aber wie stabil und praktisch dieser Ziegel dann wirklich ist wird man erst sehen.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Die G 9 gleitet von den vier gezeigten allerdings sicher am leichtesten in die Jackettasche :top:

Ja damit hast du sicher Recht. Ich habe seit gestern eine LX3 und schon länger eine G7, letztere wirkt zwar klobiger aber ist sicher schneller wieder in oder aus der Tasche. Aber als Taschenkamera kommen beide eigentlich sowieso nicht in Frage...insofern sollte das kein entscheidendes Kriterium sein.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Vor allem das Handling. Lieber 100g mehr als die fast gleich große LX3 und dafür für Fotos vielseitiger, intuitiver und griffiger bedienbar. My 2c

Wieso ist sie denn vielseitiger aus fotografischer Sicht?

Mit f2.0 kann ich mehr anfangen bei wenig Licht und mit noch guten ISO800 auch mehr als mit max. ISo400 und nur f2.8 und nur 28mm im wenig breiten 4:3 Format. Da ist die LX3 in der Breite schon bei 22mm!

Das einzige was man haben sollte ist eine Ergänzung wie eine TZ5 oder H10 für den Telebereich. Aber das gilt für die G10 auch, 140mm sind auch nicht der Burner, wenn auch sicher besser als 60mm.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

ich glaub ich hol mir sowohl die G10 als auch die LX3, kann mich nicht entscheiden :D
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

weiss nicht obs schon gepostet wurde, aber hier das erste iso400 bild aus der G10:
http://www.dcfever.com/articles/news/2008/09/080924_canon_13l.jpg
ich habe nicht das gefühl als wäre es viel schlechter als vergleichbare LX3-bilder, wobei die G10 deutlich schärfer zeichnet.

Mhh, die kamerainterne Schärfung der G10 scheint (zumindest hier) kräftiger zu sein. – Was ich aber bei 14MP nicht immer für einen Segen halte. Für die oben verlinkte Studioaufnahme, in der überall ausreichend Licht durch die Blitzanlage "verteilt" wurde, ist es nützlich. – Vor allem dann, wenn man die Aufnahme auf das MP-Niveau der LX3 zurückrechnet.

Fein! Die Spiele können beginnen. :D
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Fein! Die Spiele können beginnen. :D

ich glaube bereits nach diesem foto behaupten zu können, dass die G10 zumindest bei iso400 und jpeg die nase vorn haben wird. die rauschunterdrückungs-artefakte sind nicht ganz so extrem wie bei der LX3, das entstehende muster ist auch nicht wirklich störend und hat eine angenehm feine struktur. bei der LX3 wirkt es oft ein bisschen blockig und "kantig".

am meisten interessiert mich natürlich ein vergleich auf raw-basis, weil man erst da sagen kann ob ein sensor besser ist als der andere, oder ob es einfach an dem neuen digic liegt.

obwohl ich echt schon auf die LX3 eingeschossen war, reizt mich die G10 immer mehr.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

....max. ISo400 und nur f2.8 und nur 28mm im wenig breiten 4:3 Format.....

Jeder hat wohl seine ganz eigene Vorstellung von Vielseitigkeit. Für hardcore street photography ist die LX3 sicherlich kaum zu toppen. Aber wer sich nicht ganz so dicht 'rantraut an die Menschen ist froh über etwas mehr Tele. Schon auf der Party zuhause sind 60mm reichlich knapp für den unbemerkten Schnapp.

Wie oft braucht man die höheren ISO Fähigkeiten wirklich? Daran alles aufhängen? Seh ich nicht so.

Bildformat: 3:2 ist sicher besser. Aber die G10 bietet immerhin widescreen mit 16:9, wenn Dir das was bringt - Manual Seite 80.

In dem Photokina Film kann man sehr schön sehen, wie gut die Cam in der Hand liegt - und - mir scheint sie in keiner Weise zu groß zu sein. Schnelles Handling war auch gut erkennbar, ebenso die Griffigkeit mit den ausreichend großen Flächen, um seine nicht ganz so zierlichen Finger zu lassen.

Für mich wird sie immer mehr zum sehr akzeptablen Kompromiß, dem man seine Schwächen gerne nachsieht.:top:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

die rauschunterdrückungs-artefakte sind nicht ganz so extrem wie bei der LX3, das entstehende muster ist auch nicht wirklich störend und hat eine angenehm feine struktur. bei der LX3 wirkt es oft ein bisschen blockig und "kantig".
ohne irgendwas dazu gesehen zu haben, würde ich eigentlich genau das vermuten;
nämlich bezugnehmend auf das Rauschverhalten der 50d und das was du über die LX3 schreibst hab ich bei zumindest 2 Bildern auch so gesehen

mir aber trotzdem egal weil eindeutig LX3 für mich geeigneter
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

... Schon auf der Party zuhause sind 60mm reichlich knapp für den unbemerkten Schnapp. ... Wie oft braucht man die höheren ISO Fähigkeiten wirklich? Daran alles aufhängen? Seh ich nicht so.
Ich weiß ja nicht wieviel Licht ihr bei euren Partys aufdreht :angel: sonst aber ebendort beispielsweise.

... Bildformat: 3:2 ist sicher besser ...
Da kann ich Canon beim besten Willen nicht verstehen - wer Fotos häufig mit denen aus der "Erstkamera" mischen will/muss, ist darauf angeweisen - kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass Canon das nicht noch kurzfristig einbaut - die paar Zeilen Code in der Firmware können ja auch nicht mehr das große Problem sein, ist dann zwar nur die "russische" Lösung mit Ausschnitt aus dem 4:3 Bild aber bessrer als gar nichts. Und verkaufen will Canon die Kamera ja sicherlich auch der markentreuen DSLR-Klientel...

Für mich wird sie immer mehr zum sehr akzeptablen Kompromiß...
Ohne Kompromiss geht bei den Kompakten sowieso nix :angel:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ein neues Referenzfoto aus der G10 ist auf den Canon-USA-Seiten aufgetaucht:
hier der Download

Die Studioblitz-Nahaufnahme (30cm, Macro-AF) zeigt, dass die G10 auch 1/250s noch gut synchronisiert. Die Schärfung wirkt professioneller; ist aber auch ein ISO80-Bild.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich war auf LX3-Kurs, schwenke aber momentan doch zur G10 um. Die Rädchen für ISO und Belichtungskorrektur sind in meinen Augen Gold wert, besonders bei einer Kompakten. Die Bildqualität bei niedrigen ISOs wird vermutlich auch besser sein... zumindest, wenn man die Samples für bare Münze nimmt (und wieso nicht?).

28mm reichen mir. Die 24mm der Lx3 sind mir fast schon zu viel des Guten. Das Tele wird auf Konzerten guten Gebrauch finden...
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich war auf LX3-Kurs, schwenke aber momentan doch zur G10 um. Die Rädchen für ISO und Belichtungskorrektur sind in meinen Augen Gold wert, besonders bei einer Kompakten. Die Bildqualität bei niedrigen ISOs wird vermutlich auch besser sein... zumindest, wenn man die Samples für bare Münze nimmt (und wieso nicht?).

28mm reichen mir. Die 24mm der Lx3 sind mir fast schon zu viel des Guten. Das Tele wird auf Konzerten guten Gebrauch finden...

Atey, man kann die ISO-Vorwahl bei der LX3 auf die Fn-Taste legen; dann ist es nur ein Knopfdruck zum Aufrufen der Funktion. Die Belichtungskorrektur (+/-Taste) liegt (von Haus aus) direkt darüber.

Bin vorerst auch der Ansicht, dass die G10 ordentlich dagegen halten kann. Die P6000 ist für mich schon raus. Bleibt noch ein Rest für die GX200. Als Canon-DSLR-User liegen meine Sympathien von je her eher nicht auf der Pana-Seite. Habs ja schon mal mit "bestellen Pflicht" kommentiert. Allerdings; es kann nur eine geben, so solide die G10 auch daher kommt. Ein Selbstvergleich unter "meinen" Bedingungen steht noch aus. In der Theorie liegt die Lumix für meine Anwendungen (AL, SuperWW) noch vorn. Richtig gute 28mm würden aber reichen, wenn dadurch TTL etc. dazu kommen würden...

Das sind fast schon Luxusprobleme – schöne neue Cams haben wir da.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten