• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Canon Powershot G10 + G11 + G12 + G15 - Konverter + Filter + Adapter etc.

AW: Canon G11 2,0x Telekonverter frage!!!!

????
 
Welches Fisheye für Powershot G11?

Guten Morgen miteinander.

Mein Freund ist vor ein paar Monaten in die Hobby-Fotografie eingestiegen und hat sich eine Powershot G11 gekauft.

Da er noch immer Freude daran hat, würde ich ihm gerne ein Fisheye schenken. Seit einigen Tagen durchforste ich nun schon das Netz, bin mir aber nicht ganz sicher ob es das richtige Fisheye wäre (steht überall wieder was anderes)....:confused:

und zwar das da:
0.25x Fisheye 58mm

Hat jemand Erfahrung, ob das auf die Powershot G11 passt? Von der Leistung her, sollte es ganz akzeptabel sein. Ich wohne in der Schweiz und anscheinend finde ich das Tool nur über deutsche Seiten und möchte natürlich nichts falsches kaufen, was nicht passt! :p

Vielen lieben Dank fürs Feedback.
 
AW: Welches Fisheye für Powershot G11?

Die G11 ist eine Kompaktkamera, dieser Vorsatz ist für DSLR-Objektive.
 
AW: Welches Fisheye für Powershot G11?

hey, danke schon mal für die schnellen antworten!

ja, die objektive kann man nicht wechseln aber anscheinend kann man doch den vorsatz draufschrauben? (wie inci den link gepostet hat).

@TVKC wieso meinst du, es gehe nur für DSLR-Objektivev?
 
AW: Welches Fisheye für Powershot G11?

Weil es für ein 58mm-Filtergewinde ist. 58mm haben nur DSLR-Linsen. Such in Google nach "G11 Fisheye" oder so - findest sicher geeignete.
 
AW: Welches Fisheye für Powershot G11?

Weil es für ein 58mm-Filtergewinde ist. 58mm haben nur DSLR-Linsen. Such in Google nach "G11 Fisheye" oder so - findest sicher geeignete.

Mit einem passenden Tubus, z.B. dem Original LA-DC58K, kann man 58mm auch an die G11 schrauben, wieso sollte das nicht gehen?
 
AW: Welches Fisheye für Powershot G11?

Weil es für ein 58mm-Filtergewinde ist. 58mm haben nur DSLR-Linsen. Such in Google nach "G11 Fisheye" oder so - findest sicher geeignete.

in meinem Link hats folgenden Text:

Inkl. Adaptertubus auf 58mm, passend für folgende Digitalkameras:
* Canon Powershot G10, * Canon Powershot G11

wird also passen
 
AW: Welches Fisheye für Powershot G11?

Um bei der G11 Objektivvorsätze benutzen zu können, braucht man einen Adaptertubus, der auf der einen Seite an die G11 montiert wird, auf der anderen Seite ein Filtergewinde besitzt. An dieses Filtergewinde kann ein Fisheye-Vorsatz genauso montiert werden wie andere Vorsätze oder eben auch Filter.

Wenn dieser Adaptertubus, der speziell für die G11 ausgelegt sein muss (andere Modelle haben unter Umständen andere kameraseitige Anschlüsse), ein Filtergewinde von 58mm hat, kann natürlich auch jeder entsprechende Fisheye-Vorsatz mit diesem Gewindedurchmesser montiert werden.

Bei dem von Inci geposteten Vorsatz wird ein Adaptertubus, wie in der Beschreibung steht, bereits mitgeliefert. Damit wäre dieses Angebot so also komplett und kommt ohne weiteres Zubehör aus.
Wenn in dem von dir ausgesuchten Angebot nichts von einem solchen Tubus beschrieben steht, musst du diesen separat erwerben. Die gibt es beispielsweise bei Ebay für wenig Geld in akzeptabler Qualität, teilweise auch mit verschiedenen Gewindegrößen (55mm oder 58mm sind üblich). Wichtig ist dabei darauf zu achten, dass der Tubus den gewünschten Gewindedurchmesser besitzt und speziell für die G11 gefertigt wurde. Dann passt auch ein lediglich als "0.25x Fisheye 58mm" gekennzeichneter Objektivvorsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Fisheye für Powershot G11?

ullid, inci sowie auch helios: danke für die (ausführliche) erklärung mit dem tubus!

ich dachte mir bereits sowas, war mir aber nicht sicher.

nochmals vielen dank. bin gerade überaus erfreut, dass man so schnell, kompetente antworten erhält! obwohl ich sogar im falschen forum bin ;)
 
Weitwinkelvorsatz für Canon G10

Gibt es mittlerweile einen WW-Vorsatz für die Kleine bzw. hat jemand sowas? Ich meine natürlich nicht, ob welche im Handel sind - da gibt es genügend Unbrauchbares. Komischerweise gibt es kaum Freds.
Der Canon DC 58A wird von Canon nicht angegeben, der vignettiert möglicherweise und einen WW-Vorsatz bei längerere Brennweite ergibt nicht so den richtigen Sinn.
Der Vorsatz soll auch nicht so groß sein, wie z.B. der für die 8080 - da könnte ich ja gleich meine DSLR mitschleppen.
Gruß, K.
 
Canon G12 Fisheye und Adapter

Hallo,

ich habe mir vor ein paar Wochen die G12 von Canon gekauft.
Da ich Betreiber eines Onlineshop fuer Lebensmittel bin, kam es mir hauptsaechlich darauf an Fotos aus kleinen Distanzen zu machen.
Habe nun Lust auf ein Fisheye-Objektiv bekommen... ich finde die Fotos von Raeumen und Gebaeuden so klasse.

Bei Ebay habe ich ein Set mit 0,25 Fisheye (was auch immer 0,25 bedeutet) und Adapter entdeckt... Aftermarket fuer 75 EUR.
Habe im Internet auch schon gelesen, dass es von Canon einen Adapter gibt, welcher keine schwarzen Ecken auf den Bildern verursacht.

Habt ihr einen Tip fuer mich oder koennt mir sagen ob es ueberhaupt taugt?

Gruss
Dennis
 
G12 und Gegenlichtblende

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzen die G12 zugelegt und würde nun gern wissen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit einer Gegenlichtblende an dieser Kamera (oder einer der älteren Modelle) gesammelt hat.

Mein erster Gedanke war, eine geeignete Blende am Filteradapter FA-DC58B anzubringen, da dieser im Gegensatz zum LA-DC58K ja mit dem Zoom ein- und ausfährt und somit Vignettierungen bei einer kurzen Brennweite vorbeugt.

Leider habe ich dazu noch keine Beispiele (mit kompatiblen Blenden) finden können.

Grüße
Eddi
 
AW: Canon Powershot G10 + G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Hallo,

ich habe auch den FA-DC58B für die G12.

Muss ich noch den 58K kaufen, um den Telekonverter TC-DC58c (funktioniert laut einem anderen Beitrag hier im Forum prächtig mit den G11 / G12) zu nutzen?

Und, weil dazu keine Antwort im Forum gefunden: gibt es eine Empfehlung für Weitwinkel ab 0,60 ?


Vielen Dank vorab.
 
AW: Canon Powershot G10 + G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Und, weil dazu keine Antwort im Forum gefunden: gibt es eine Empfehlung für Weitwinkel ab 0,60 ?

Eine Empfehlung kann bei einer Kompakten nur heißen:

Kauf eine Kompakte, die ausreichend Weitwinkel kann.

Ich kenne niemanden, der eine Kompaktkamera mit zuwenig Weitwinkel kauft und später den Bildwinkel ernsthaft mit einem Objektivaufsatz erweitert. Lösungen gibt es nur von schlecht und teuer (> 100€) bis ganz schlecht und weniger teuer (< 50€).

In jedem Fall wäre das Geld in einer Kompaktkamera mit dem richtigen Objektiv besser angelegt.

triangle
 
AW: Canon Powershot G10 + G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Hallo Triangle,

soll das die Hilfe sein, für die ich mich vorab schon bedankt habe, oder wolltest Du nur mal einen Beitrag schreiben?

@Rudi: vielen Dank, Du hast die Frage richtig gedeutet. Genau da will ich hin, und wenn ich in diesem und in anderen Foren stöbere, bin ich nicht allein mit diesem Wunsch.

Grundsätzlich gibt es ja Vorsatzlinsen, ich wüsste nur gerne, welche Linse qualitativ etwas hergibt. Dass ich nicht an die Qualität meiner SLR rankomme, ist mit schon klar.

Bisher ist mir nur Raynox bekannt - gibt es noch weitere vertrauenswürdige Anbieter?
 
AW: Canon Powershot G10 + G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

ich wüsste nur gerne, welche Linse qualitativ etwas hergibt.
Die alten Weitwinkelkonverter von Canon, Oly und Nikon gelten als gut. Aber darauf achten, das es die WW-Konverter für 1/1,8" bzw. 2/3" Kameras sind. Auch die WW-Konverter für die Pana LX3/5 und Ricoh GX100/200 sollten gehen.

Ein vielleicht interessanter Thread für dich -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=269644

PS: gute Konverter haben meist keinen Faktor kleiner 0,7.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten