• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Canon Powershot G10 + G11 + G12 + G15 - Konverter + Filter + Adapter etc.

AW: Weitwinkel Konverter für Canon G10

Ja, ich hab den Raynox 0,79 an der SonyF828 und da ist er in der Tat wirklich gut und hat nix mit dem 40€Schrott aus ebay gemein.

Ich bezweifle aber, daß er sich an der G10 sinnvoll adaptieren läßt. Das Teil ist so groß und schwer wie die Kamera selbst (und mit 200€ auch nicht viel billiger:D). Ob man das Gewicht der kleinen Optik antun sollte?

Und ob der Konverter so gut mit der Optik harmoniert wie an der Sony, weiß man nicht.

Zoomen kann man damit übrigens nicht mehr, dann schmieren die Ecken weg, sein beste Leistung brachte bei 28mm KBäquiv. wie in den Beispielen, dort dann also mit rund 22mm.

Gruß messi
 
AW: Weitwinkel Konverter für Canon G10

Sitzt denn ein Konverter auf dem Objektiv der G10? Ich dachte das der notwendige Adapterring am Kameragehäuse wie ein äußerer Tubus sitzt. Das Objektiv ist dann im Tubus. Den Konverter schraubt man dann auf den Tubus in ein 58mm Gewinde.

Oder ist das noch anders? :confused:

triangle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Weitwinkel Konverter für Canon G10

Sitzt denn ein Konverter auf dem Objektiv der G10? Ich dachte das der notwendige Adapterring am Kameragehäuse wie ein äußerer Tubus sitzt. Das Objektiv ist dann im Tubus. Den Konverter schraubt man dann auf den Tubus in ein 58mm Gewinde.
Gehören die angehängten Bilder Dir oder hast Du sie irgendwo aus dem Netz? Wenn Du sie aus dem Netz hast, bitte ich Dich, sie von unserem Server zu nehmen, damit wir kein Ärger kriegen. Danke.

Edit: Da ich von User keine Antwort bekommen hab, habe ich die Bilder entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weitwinkel Konverter für Canon G10

....Ich dachte das der notwendige Adapterring am Kameragehäuse wie ein äußerer Tubus sitzt. .................

Oder ist das noch anders? :confused:

triangle


jo, da liegst du richtig, den Ring um das Objektiv entfernen und den Tubus anbringen, darauf dann den Konverter oder Filter was auch immer aufschrauben.

mfg astrafreak
 
ND-Filter bei der G10

Kann mir jemand sagen, welcher Dichte der ND-Filter der G10 verglichen mit B&B Graufiltern entspricht? 0,3 ; 0,6 oder 0,9? Von einer größeren Dichte gehe ich jetzt mal nicht aus.

Gruß
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ND-Filter bei der G10

Laut Canon Handbuch:
Der ND Filter reduziert die Lichtintensität auf 1/8 (3 Stufen) des tatsächlichen Werts, sodass längere Verschlusszeiten und kleinere Blendenwerte verwendet werden können.
Den Bezug zu den B&B Graufilter kenne ich leider nicht.
 
AW: ND-Filter bei der G10

Vielen Dank für die Antwort.
Den Vergleich zu den B&B Filtern habe ich gewählt, um einen für mich eindeutigen Wert zu bekommen. (0,3 - 1 Blendenwert, 0,6 - 2 Blendenwerte und 0,9 - 3 Blendenwerte). Nur mit der Angabe "1/8" hätte ich jetzt nichts anfangen können.
Nochmals danke,
Gruß
Ralf
update: 1. Es heißt nicht B&B, sondern B+B
2. richtig heißen die Bezeichnungen 101, 102 und 103
habs irgend wie verwechselt aber trotzdem verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon Powershot G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter

Ich habe mir einen gebrauchten Telekonverter (Raynox DCR-1850PRO 1.85x) für mein G11 gekauft. Soweit klappt alles recht gut. Ich frage mich allerdings was die Menueinstellung Konverter=TC-DC58D bewirkt. Ich kann beim fotografieren keinen Unterschied feststellen.
 
Canon G10 zusätzlicher Objektivschutz

Hallo,

möchte zu dieser Jahreszeit meine G10 wieder manteltaschenkompatibel machen - ohne Bereitschaftstasche und Trageriemen.

Da ich die Problematik mit den Schlieren durch das Objektivshutter hier in einem Thread bereits kundgetan hatte, wird nun eine Art Objektivdeckel von mir gesucht.

Bei einem bekannten Internet-Versandhaus findet man ein Adaptertubus-Set aus Aluminium in schwarz.

Wisst Ihr, ob man auf den flachen Adapter direkt einen 58mm Objektivdeckel anbringen kann?


Schönen Sonntag noch!
Micha :)
 
AW: Canon G10 zusätzlicher Objektivschutz

Hallo Micha,

einen Objektivdeckel kann man nur auf dem längeren Teil des Adapters anbringen, da auch nur Dieser direkt an der G10 angebracht werden kann. (siehe Bild)

Der kürzere Teil wird im Bedarfsfall, z.B. zum befestigen einer Nahlinse, auf den Längeren aufgeschraubt. Er kann nicht direkt an der Kamera angebracht werden.

Gruß Joachim
 
AW: Canon G10 zusätzlicher Objektivschutz

Hallo Joachim,

genau so habe ich mir das vorgestellt ...nur viel flacher ;)

Nehme mal an, dies ist ein Originalbild Deiner Kamera?
Wenn ja, könntest Du mir bitte noch mitteilen, wie dick der Tubus inkl. Deckel "aufträgt"?
Die Cam darf ruhig etwas die Manteltasche ausbeulen, sollte sich jedoch doch ohne langes Gefummel aus dieser entnehmen lassen.

Danke für Deine Mühe!

Gruß, Micha
 
AW: Canon G10 zusätzlicher Objektivschutz

Also die Kamera hat einschließlich des auf dem Bild angedockten Tubusteil mit Objektivdeckel eine Tiefe von 8 cm.

Wobei es in Heimarbeit oder durch eine Metallverarbeitende Werkstatt, wie in einer Klempnerei oder Schlosserei möglich ist den Tubus auf die gewünschte Länge zu kürzen.

Allerdings, kann der Tubus dann natürlich nicht mehr seinem ursprünglichem Zweck dienen.

Gruß Joachim
 
AW: Canon G10 zusätzlicher Objektivschutz

8cm geben schon ne ordentliche Beule in der Manteltasche :)

Daran hatte ich auch bereits gedacht, den Tubus entsprechend anpassen zu lassen.
Würde denn der Objektivdeckel ohne die inneren Rillen halten?

Gruß,
Micha
 
AW: Canon G10 zusätzlicher Objektivschutz

Da gibt es wahrscheinlich nur die Lösung, das Gewinde einer alten 58er Filterfassung zu glätten und diese in den Tubus zu kleben. Dann hast du vorne wieder ein Gewinde für den Halt des Objektivdeckels.

Alte UV-Filter gibt es in der Bucht schon für 2-3 Euro.

Viel Spaß beim Basteln.

Joachim
 
G10 und IR Filter

würde gerne mit der G10 IR Bilder machen wollen.
mit welchen Filter fängt man da am besten an?
720nm, 850nm oder gar 950nm??
Für Tips wäre ich dankbar
FG Udo
 
Telekonverter Canon G10

Hallo,

ich habe einen Canon G10 und fahre demnächst nach Südafrika auf Safari. Deswegen wollte ich mir gerne einen Telekonverter zulegen. Jetzt bin ich mir nur unsicher, welcher geegnet ist. Canon bietet einen mit 1,4 an und von Siolex gibt es einen mit 2,5. 2, wäre schon cool, aber ich kenne die Firma nicht und weiß nicht, wie die Qualität ist. Deswegen vielleicht doch eher auf den Konverter von Canon gehen?

Hat jemand Erfahrung mit Telekonvertern für die G10 und kann mir einen empfehlen?

Danke!

Snippie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten