• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

Und nochmal ich! :)

Aufgrund der Vergleichsbilder konnte ich den lc-Bildstil (jetzt "lc2") noch einmal überarbeiten:
-- Farbsättigung erhöht, da die Farben durch die Kontrastminderung etwas flau herüberkamen.
-- Die nahezu schwarzen Töne in der Gradationskurve noch etwas nach unten korrigiert, damit das Bild "unten herum" nicht so laff wird.
-- Hauttöne in puncto Helligkeit und Sättigung nachgebessert, damit sie durch die allgemeine Erhöhung der Farbsättigung nicht zu sehr in Richtung "Orangenhaut" gehen ... :D

Der mit im Archiv enthaltene "hc1" ist (bislang) unverändert geblieben.

Gruß Jens
 
Hallo Jens!

Gefallen mir auch, Danke für die neuen Styles. Hier ebenfalls eine Reihe dazu:

- T10NA (Kontrast 0)
- hc1
- lc1
- lc2
- Velvia.pf2, -1/3 EV

Gruß, Graukater
 
Danke(y)
Von mir auch ne kleine Reihe

1. Standard
2. lc2 ( Kontrast auf 0 da sonst keine Konturen mehr im Gesicht.)
3. lc1
4. japanes
 
Vielen Dank für die buttercream. zip ! :)
 
2. lc2 ( Kontrast auf 0 da sonst keine Konturen mehr im Gesicht.)
Ja, mit Porträts ist dieser Bildstil schwierig bzw. nur bei wirklich sehr hohen Kontrasten zu gebrauchen. Vermutlich ist es hier manchmal praktikabler, einfach länger zu belichten und den Hintergrund dabei etwas überzubelichten.

Auf der Heimfahrt habe ich gerade noch kurz eine Landschaftsreihe gemacht in der Reihenfolge: Standard -- hc1 -- lc2 (out-of-cam-JPGs verkleinert). Scheint dafür, je nach Situation, auch ganz brauchbar.

Gruß Jens
 
edit:

Danke, habe es selbst hin bekommen :) Große Freude (y) Genialer Thread, vielen Dank für die Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal eine kurze Frage:

Da ich den Only Red bereits ausprobiert habe und total begeistert bin, wollte ich fragen ob es so einen Style auch mit anderen Farben gibt. Z.B. alles Schwarzweiß auser blaue oder grüne Farböne?

lg

Loky
 
Nicht das ich wüßte, Color Keys lassen sich aber doch auch recht schnell und einfach per EBV realisieren, so kannst du entscheiden welcher Teil des Bildes welche Farbe bekommen soll.
 
ich habe mir gerade paar styles runtergladen und wollte sie nach und nach auf ein foto anwenden um zu schauen wie der style wirkt. Jetzt habe ich aber das problem das ich den style den ich gewählt habe nicht zurück setzen kann.also daß das bild wieder im original zustand ist.


Gibt es da eine lösung ,außer jedes mal das bild neu zuladen?
 
Siehe Anhang, die Schaltfläche setzt den Bildstil wieder auf die ursprünglichen Einstellungen zurück. Alternativ kann man mit "Einstellung" - "Auf zuletzt gespeicherte Einstell. zurücksetzen" (Strg+Alt+Z) auch fix den letzten Stand (sämtlicher Einstellungen) wiederherstellen.

PS: Gibts eigentlich eine Möglichkeit die PS in LR einzubinden?
Nein, zumindest nicht direkt bei der Konvertierung. Funktioniert nur durch Entwickeln des Bildes in DPP und anschließende Übergabe an PS, vgl. hier.

Gruß, Graukater
 
Hmm ok danke schon mal dafür!

Dann hätte ich aber noch eine Frage hat jemand eine Sammlung oder auch einzelne PS die analogen Filmen nahekommen? Der PS Velvia50 gefällt mir sehr gut daher die Frage, gibts noch mehr in dieser Richtung bzw. hat jmd noch welche?

Und hier noch 2 mir dem Velvia50


Grüße Felix
 
Hallo Felix!

Ich würde da mal die RDP/RVP-Stile durchprobieren (allein die Suche nach "velvia*" nur in diesem Thread fördert Etliches zutage), und gelegentlich auch mal den "Crossprocess 0.1" oder "Lomo" (deren Wirkung ist oft stark abhängig vom Motiv). Hier sind noch weitere Stile, allerdings mit eher subtiler Wirkung. Vielleicht findest Du ja auch Gefallen an den Kodachrome-Stilen (vgl. auch hier).

Warmes Sonnenlicht (Spätabend), fester Weißabgleich auf "Tageslicht"/5000K, von links nach rechts:
- Standard
- RDP III
- RVP ("RVP 100F")
- Lomo
- RVP-Velvia v1.1

Gruß, Graukater
 
Hey,
werde diese gleich durchtesten wenn ich wieder am Laptop bin!
Hatte speziell an den neuen Portra 160 gedacht. Die Farbwiedergabe des Films gefällt mir nämlich sehr!

Felix
 
Von links nach rechts:
- Standard
- Fresh & Clean
- Landscape #2
- "New Color Photography" v0.2, -1/3 EV, Farbton auf -2 (um den Rosé/Magenta-Effekt zu verstärken)
- "Teal & Orange" per Rezept (.vrd) bzw. mit Sättigung 2; aber keine WB-Korrektur, statt dessen Farbtemperatur manuell auf 4000K gesetzt (um den Hintergrund 'kühler' zu bekommen)

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten