• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon G7x Mark II - Praxisthread

Dennoch ist sie zum Rand hin bei Weitwinkel nicht ganz so scharf wie die Sony. Im oberen Zoombereich gleicht sich das dann aus.
Es ist natürlich immer die Serienstreuung im Spiel. Bei guten Exemplaren sollte die RX100 III/IV/V schon schärfer sein. Bei DPreview kann man die beiden Objektive schön miteinander vergleichen: https://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100-iv/13

Meine 13er Version unterstützt die RAWs aber nicht. Und die 15er Test-Version von der Seite bei Adobe bricht bei mir ständig beim Runderlaten ab. Wo bekommt man noch eine Test-Version von Elements 15 her?

Ich kenne Adobe Elements nicht (ich habe CS6), aber kannst du nicht auch einfach die DNGs einlesen und die RAWs vorher verlustfrei umwandeln?
Probiere es doch mal aus. Den kostenlosen DNG-Konverter gibt es hier: https://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=106&platform=Windows
 
DPreview deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen heute. Nur würde ich den Unterschied generell nicht so grß an sehen, wie bei DPreview. Die haben eine bessere Sony, oder eine schlechtere Canon wie ich.

Der Download bricht auch ab. Dann liegt das Problem wohl eher bei mir?

Grüße,

Rainer
 
Einfach mal die Kamera um 180Grad drehen und die 2Bilder vergleichen. Nebenbei kann man bei DPreview auch sehen das die Canon nur etwa die halbe Belichtungszeit nimmt. Auch das kannst Du ja mal vergleichen.
Auch der Weitwinkel ist eine Spur mehr. Einfach mal runterladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit die Kamera um 180 Grad drehen ist eine gute Idee. Das werde ich demnächst mal machen. Dann kann man festellen, ob die fraglichen Bereiche außerhalb des Fokus liegen oder nicht. Das die Canon mehr Weitwinkel hat, obwohl beide auf dem Papier 24 mm haben, ist mir gleich aufgefallen und mit ein Grund, warum ich mich für die Canon entschieden habe.

Mein Problem ist jetzt aber erstmal Elements 15. Ich habe mir nun eine Vollversion gekauft und installiert, bricht aber auch immer ab. Die Mindestanforderungen mit Win 8.1 und 64 Bit erfülle ich. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht, wenn die Installation fehlschlägt.
 
Also Elements 15 geht jetzt bei mir. Das Problem haben anscheinend viele. Ich musste eine bestimmte dll-Datei ist Windows-Systeme löschen. Aber das Programm ist leider auch nicht mehr mit früher Vergleichbar. Vorschaufunktion ist zwar aktiviert, funktioniert aber bei den meisten Funktionen nicht.
 
Seit heute ebenfalls Besitzer einer Canon G7x Mark II :)
Der Akku wird noch geladen.
Die SDXC UHS Class 1 64 GByte Karte wartet auf Arbeit.
Gruß Frank
 
Ich hoffe, du hast ein gutes Exemplar erwischt. Aktuell habe ich die vierte. Ich werde sie aber wieder von einer RX100 III ersetzen. Mal ist sie am langen Ende halbseitig unscharf, mal am kurzen Ende. Dann hatte ich eine, die von Anfang bis Ende zwar gleichmäßig war, aber nur auf gemäßigtem Niveau.
 
Ich hoffe, du hast ein gutes Exemplar erwischt. Aktuell habe ich die vierte. Ich werde sie aber wieder von einer RX100 III ersetzen. Mal ist sie am langen Ende halbseitig unscharf, mal am kurzen Ende. Dann hatte ich eine, die von Anfang bis Ende zwar gleichmäßig war, aber nur auf gemäßigtem Niveau.

Serienstreuung hin oder her. Ich hatte die G7x auch viermal.
Wenn man sich hier mal die Bilder der G7x ohne Objektivkorrektur ansieht, dann kann bei 24mm nicht mehr drin sein
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1760946
 
Wenn man sich hier mal die Bilder der G7x ohne Objektivkorrektur ansieht, dann kann bei 24mm nicht mehr drin sein

Das stimmt. Problem ist, dass es doch immer mal wieder User gibt, die verbreiten, dass das Objektiv superscharf im Weitwinkel wäre. Kein Wunder, dass dann immer wieder Leute (so wie ich auch) glauben, man hätte nur ein schlechtes Exemplar erwischt. Ich hatte nach dem zweiten Exemplar aufgehört zu suchen und für mich (jeder hat seine subjektive Schwelle) die Kamera ausgeschlossen.
 
Also ich hatte die G7X II und die RX100 III eine Woche parallel getestet. Ich hatte bei der Bildqualität Vorteile für die Sony ausgemacht, mir aber eingeredet, die Vorteile der Canon überwiegen. Und so habe ich die Sony vor Weihnachten verkauft und die Canon behalten habe. Aber jedesmal wenn ich die Bilder der Canon anschaue, denke ich mir, das hätte die Sony besser hinbekommen. Nun habe ich mir wieder eine RX100 III besorgt. Beim Bildvergleich bin ich regelrecht erschrocken, dass ich die Sony abgegeben habe. So schön die 30mm mehr bei der Canon auch sind, im mir wichtigen Brennweitenbereich von 24mm bis 35mm ist die Sony klar besser. Hinterher ist man immer klüger. Ich hätte mir auch knapp 100 Euro sparen können, wenn ich mich schon damals für Sony entschieden hätte. Die Sony hatte ich mit zugekauften Zubehör, wie etwa Handgriff, Ladegerät, Displayfolie, verkauft. Das alles brauche ich jetzt wieder.
 
Hallo, bin seit zwei Wochen Besitzer der G7X II und etwas ernüchtert angesichts der Vielzahl der Einstellungsmöglichkeiten, die sich mir nicht immer erschließen und die mich daher heillos überfordern.
Dass Canon kein vernünftiges Handbuch beilegt, macht die Sache nicht leichter. Das aus dem Internet als PDF heruntergeladene "Kamera-Benutzerhandbuch" ist mir auch nicht wirklich eine Hilfe, gehöre ich doch zu einer zunehmend auszusterben scheinenden Generation, die Bücher gerne noch in Händen hält und vor sich liegend darin blätternd, die Funktionen an der Kamera einzustellen versucht.
Kurzum, Funktionen, die ich suche, finde ich nicht. Dabei bin ich wahrlich kein Rookie und fotografiere seit nahezu vier Jahrzehnten. Ein wenig was versteh ich von Kameras, auch von digitalen.

Meine basilaren Fragen an die Community daher wären: gibt's das Benutzerhandbuch auch in gedruckter Form?

Und: als ich mir im Geschäft einige Funktionen der Kamera vom Verkäufer vorführen ließ, zeigte mir dieser, dass man mittels Tippen auf den Touch Screen die Schärfenbestimmung des Objektivs auf Bildbereiche festlegen kann. Ich bin mir irgendwie sicher, das diese Funktion auch noch nach Inbetriebnahme des erworbenen Geräts einige Tage zuhause so funktionierte, dann aber, wie von Geisterhand, verschwunden war. Wenn ich nun auf den Touch Screen tippe, löst die Kamera aus und macht ein Bild. Klassische Fehlbedienung könnte man meinen, wenn ich nur wüßte, wo diese denn passiert wäre. Ich kann nirgendwo einen Punkt finden, an dem das einstellbar wäre.
Außerdem drängt sich mir der Verdacht auf, dass Einstellungsänderungen, die man bewußt ausgeführt hat, nur in bestimmten Programmmodi wirksam sind/bleiben, in anderen scheinen sie verschwunden zu sein oder nicht aktiv. Kann das jemand bestätigen? Oder bin ich einfach nur zu blöd für diese Generation Kamera?

Ich hätte noch einen ganzen Sack voll weiterer Fragen, will aber als Neuling nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und hier auf die Nerven gehen.
Habt also bitte ein wenig Nachsicht. Und ja, ich habe nicht die ganzen 52 Seiten dieses Fadens durchgelesen. Shame on me...
hail.gif
 
.... Ich kann nirgendwo einen Punkt finden, an dem das einstellbar wäre.
Außerdem drängt sich mir der Verdacht auf, dass Einstellungsänderungen, die man bewußt ausgeführt hat, nur in bestimmten Programmmodi wirksam sind/bleiben, in anderen scheinen sie verschwunden zu sein oder nicht aktiv. Kann das jemand bestätigen? ....

Hallo,

ja, bestimmte Einstellungen sind nur in bestimmten Programmen einstellbar. In der Voll-Automatik geht einiges nicht, was z.B. in der P-Automatik einstellbar ist. Ich fürchte, Du wirst Dir wirklich das Handbuch "downloaden" müssen. Außerdem kann man doch recht gut an der Kamera sich durch die Menus hangeln:):D
 
Dieses Buch ist besser als das original Handbuch von C. Da sind sämtliche Funktionen in sehr verständlicher Weise beschrieben.Suche mal in der Bucht oder im blauen Fluß, weil Links dazu sind hier nicht erwünscht.

Canon PowerShot G7X Mark II - Für bessere Fotos von Anfang an! Kyra Sänger
 
Dieses Buch ist besser als das original Handbuch von C. Da sind sämtliche Funktionen in sehr verständlicher Weise beschrieben.Suche mal in der Bucht oder im blauen Fluß, weil Links dazu sind hier nicht erwünscht.

Canon PowerShot G7X Mark II - Für bessere Fotos von Anfang an! Kyra Sänger
Danke für den Tipp :top:
Bestellt und stelle (m)eine Tipp Sammlung zur Verfügung.

Die Bedienungsanleitung habe ich bereits überflogen.
Meine bisherige Erfahrungen mit der Digitalfotografie lehrte mich nur die Dinge zu verändern, die die Hardware der Kamera verändern.
Reine Bildmanipulationen können am PC besser geändert werden.
Kann sein, dass die Software von Canon es genauso gut kann.
Das wird sich zeigen.

Ich habe die Maximale ISO Empfindlichkeit (Shot5) auf 1.600 geändert.
Ich habe die High ISO Rauschreduzierung (Shot6) auf niedrig gestellt.
Ändern der Bildqualität auf RAW
Modus Tv Verschlusszeit auf 1/800
Modus Av Blende auf 2
Ich den SCN auf HDR geändert
Ich habe das Schnelleinstellmenü angepasst
- ISO Empfindlichkeit
- Aufnahmereihe (AEB) oder Focus
- Bildqualität
- Selbstauslöser
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, bestimmte Einstellungen sind nur in bestimmten Programmen einstellbar. In der Voll-Automatik geht einiges nicht, was z.B. in der P-Automatik einstellbar ist. Ich fürchte, Du wirst Dir wirklich das Handbuch "downloaden" müssen. Außerdem kann man doch recht gut an der Kamera sich durch die Menus hangeln:):D
Erstmal danke für den Hinweis, dass manche Einstellungen nur in manchen Modi wirksam sind.
Das Handbuch habe ich mir schon heruntergeladen, finde es aber unpraktisch, am PC-Bildschirm zu lesen, während man an der Kamera Einstellungen zu verändern versucht.

Kann mir jemand vielleicht aus eigener Praxis verraten, wo ich die Touchscreen-Fokus-Funktion einstellen kann und ob diese dann in allen Modi oder nur in manchen aktiv ist?
 
Das, was Dich stört, ist der Touchscreen-Auslöser.

Musst Du im Menü ausschalten, dann wird nur noch auf den angetippten Bereich fokussiert und nicht auch gleich ausgelöst.
 
[...]im mir wichtigen Brennweitenbereich von 24mm bis 35mm ist die Sony klar besser.[...]
Meinst Du die Schärfe? In den Randbereichen oder allgemein?
Man muss etwas suchen, bis man ein G7X(II) Objektiv findet, dass im WW ordentlich ist. Und selbst dann löst die RX100III noch ein klein wenig besser auf.
Trotzdem brachte ich es nicht über's Herz, die Canon abzugeben, im Direktvergleich macht sie einfach schönere Bilder. War das bei Dir nicht so?
 
Meinst Du die Schärfe? In den Randbereichen oder allgemein?
Man muss etwas suchen, bis man ein G7X(II) Objektiv findet, dass im WW ordentlich ist.
Ich habe die G7x(II) seit dieser Woche.
Wie kann ich die Qualität des Objektives messen?

Stativ, Selbstauslöser, Programm AUTO, RAW, Auflösung und verschiedene Brennweiten oder Blenden:confused:
Welche Motive?
Welcher Abstand zum jeweiligen Motiv?
Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du die Schärfe? In den Randbereichen oder allgemein?
Man muss etwas suchen, bis man ein G7X(II) Objektiv findet, dass im WW ordentlich ist. Und selbst dann löst die RX100III noch ein klein wenig besser auf.
Trotzdem brachte ich es nicht über's Herz, die Canon abzugeben, im Direktvergleich macht sie einfach schönere Bilder. War das bei Dir nicht so?

Vor allem im Randbereich war die RX100 III schärfer. Aber auch in der Mitte war die Canon nie so scharf wie die Sony. Und im Direktvergleich hat die Sony einfach die schöneren Bilder gemacht. Und obwohl ich das gewusst habe, hatte ich mich für die Canon entschieden. Ich dachte die Vorteile würden überwiegen. Dem ist aber nicht so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten